Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 18:38   #11
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Hallo Felix,

Zu deinem Problem kann ich nur züdkabel/kerzen ansprechen !

Wenn der Motor niedrige Drehzahl hat muss er auch weniger zünden und leitet deswegen auch weniger strom über die zündkabel ! Kann dann hin und wieder mal an der kerze vorbei funken ! sieht man i.d.R aber an der Kerze !

Bei hoher drehzahl ist solch eine Hoch spannung drauf das der funke Quasi keine zeit hat daneben zu funken !

Bei vollgas können die symthome allerdings wieder auftrtten !

an sonsten mal untern V-deggl guggen ob das was auffällig isz od. einfach mal service machen und dabei die sensorik reinigen !

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 00:46   #12
Harry79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2004
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (03.93) mit Prins LPG(E32), Ford Mondeo 2,2TDCI Titanium S
Standard

Hallo,
ich habe wohl die Ursache für das schlechte Startverhalten bei Kälte gefunden
Heute war es ja ziemlich kalt (nachmittags -10, vorhin -16), wenn ich "vorglühe", das heißt vor dem Starten ein paar Sekunden auf Zündstellung 2, startet der Motor ganz normal und die Drehzahl fällt nicht ab.
Wird wohl was mit der Benzinversorgung sein, braucht scheinbar ein paar Sekunden um genügend Sprit zum Starten zu bekommen
Montag geht der Wagen in die Werkstatt, dann kommt ein neuer Auspuff dran (scheppert und vibriert dann hoffentlich nicht wie der im Juni verbaute) und ein paar andere Kleinigkeiten werden erledigt, bei der Gelegenheit sollen die das Startverhalten nochmal prüfen...

Zumindest weiß ich jetzt wie ich bei Kälte zuverlässig Starten kann, Verbrauch hat sich auch gebessert, und mit dem unrunden Motorlauf kann ich zur Not leben.

Felix
__________________
Gruß
Harry79
Harry79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 18:14   #13
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Felix,
ich habe dich, als wir an deinem 7er waren, auf deinen Benzinfilter angesprochen.
Da du gesagt hast,der wäre schon getauscht worden,habe ich diesen als Verursacher ausgeschlossen.
Wäre eine Möglichkeit gewesen,da sich im Laufe der Jahre dort Wasser ansammelt.
Dieses gefriert bei Minus Temperaturen und daher hätten deine Startschwierigkeiten im Winter stammen können.
Spritpumpe und Benzindruckregler schliesse ich bei deinem Problem eher aus.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 00:19   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da sich das Problem mit zunehmenden Minusgraden ja Verstaerkt, koennte es am Benzinfilter liegen. Diese Problem entsteht in der Regel, wenn man den Tank nicht voll macht.Das Resultat ist, das sich so mehr Kondenswasser im Tank ansammeln kann, und dieses dann von der Pumpe Angesaugt wird, um dann im Filter zurueckgehalten wird. Da bei Frostgraden,das Wasser im Filter gefriert, ist ein sicherer Benzinfluss durchs Filter nicht mehr Gegeben. Bei Filtern, indem schon ein hoher Wasserinhalt Vorhanden ist, kann dieser sogar waehrend der Fahrt Einfrieren. Im uebrigen, spielt es dann nicht mehr eine so Grosse Rolle, wie alt der Filter ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 19:50   #15
Harry79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2004
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (03.93) mit Prins LPG(E32), Ford Mondeo 2,2TDCI Titanium S
Standard Wieder einen Schritt weiter

Möglicherweise habe ich eine weitere Ursache für den erhöhten Verbrauch gefunden.
Nachdem ich letzte Woche Donnerstag mit defektem Generator gerade noch zu BMW auf den Hof gekommen bin, habe ich auch gleich Inspektion und TüV bei denen in Auftrag gegeben.
Bei der TüV-Prüfung wurde austretendes Gas im Kofferraum festgestellt
Die haben den Wagen dann zu meinem Gasumrüster gebracht (zum Glück nur ca.5km) und die Anlage wurde wieder abgedichtet.
Montag bekomme ich den Wagen und die dicke Rechnung
Mal schauen wie sich der Verbrauch entwickelt...
Harry79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Leerlauf bei 730 M60! Bitte Hilfe DaRa75 BMW 7er, Modell E38 0 11.10.2009 22:26
750i zu wenig Leistung, erhöhter Verbrauch!! Stone BMW 7er, Modell E32 7 09.08.2009 16:34
Unrunder Leerlauf..........Bitte Hilfe! DaRa75 BMW 7er, Modell E38 5 04.07.2009 10:46
unrunder Motorlauf, bitte um Hilfe Marathoni BMW 7er, Modell E38 1 14.07.2007 09:13
Inspektion II - erhöhter Verbrauch Franz3250 BMW 7er, Modell E38 13 05.02.2003 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group