Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 15:37   #11
Wurmi
BMW FAN
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: 735i-E38 (07.1999)
Frage

hi johnwayne27
Hast du auch LMM für e38 735i BJ:99 Facelift
Wurmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 15:38   #12
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Ausrufezeichen blauer Qualm...

Musste eben schnell auf die Dienststelle....

Beim Starten sah ich plötzlich eine blaue Rauchwolke hinter dem Auto!
Denke nicht, dass er auf allen Zylindern läuft !!!

Ich fand im Kühlwasser auch kein ÖL ...

Aber ich denke so langsam, dass es vielleicht die Kopfdichtung sein könnte, oder??
Es riecht auch etwas nach verbranntem ÖL...


Oh nein....:-(


Gruß


Andre
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 15:39   #13
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Mein ernsthafter Tipp zum Geld sparen: Ab zum Freundlichen!
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 15:40   #14
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wenn er da aber keinen kompetenten Freundlichen hat der sich mit dem m73 auskennt, wird er arm, statt was zu sparen.

Fahr einfach endlich mal zum Johnwayne, da biste wirklich gut aufgehoben.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 15:46   #15
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Fang erst mal an, die zuvor aufgezählten Sachen zu machen.
Reinigen und prüfen kannste auch ohne Werkstatt
Also LMM, Drosselklappe usw.

Solltest du wo nicht weiter kommen, dann mach einfach ein paar Bilder, lade die hier hoch und dann "werden Sie geholfen"
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 16:03   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wechsel die Membran der Kurbelwellenentlüftung...da werden Deine Probleme sicher drastisch besser

Der blaue Rauch deutet drauf hin...ist aber auch schön fummelig
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:03   #17
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard Hat jemand eine Anleitung ,wie man die Kurbelwellenentlüftung repariert?

Hallo nochmal,

gibt es da eine Anleitung,wie man die Kurbelwellenentlüftung repariert?


Gruß


Andre
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:05   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Losschrauben und dranschrauben

Hinten an den beiden Ansaugbrücken zum Innenraum hin gerichtet - ist schön fummelig (vor allem die Beifahrerseite)!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:08   #19
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

man sollte ihm noch den tipp geben, das es torx schrauben sind und man hochwertige winkelschraubendreher nutzen sollte, denn ausbohren kannste vergessen wenn du was rund machst.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:10   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Korrekto - ich hab einen Bit an einen Stab geschweisst - damit ging es sehr, sehr gut...mit einer dickeren Ratsche haste da nämlich nix Chance.

Silikonspray für die Faltenbalge nachher ist noch wichtig...und schmerzlose Finger

Und nicht so laut Fluchen, wenn der Dreckskabelbaum auf der Beifahrerseite im Weg liegt

EDIT: Ach ja: Mach doch mal folgendes: Wagen starten und dann hörste da mal bei den Kurbelwellenmembranen - da sollte alles leise sein - zischen oder pfeiffen = Schrott!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 750i Getriebe gewechselt und fährt immer noch nicht! Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 39 01.01.2008 13:32
Motorraum: Wagen geht immer noch fast aus, trotz neuem LMM! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2005 08:59
Wagen springt nicht immer an!! 28er BMW 7er, Modell E32 3 22.11.2004 16:46
Getriebe repariert und funzt immer noch nicht !! 5HP18 McQueen BMW 7er, Modell E32 6 24.03.2004 14:25
Getriebe repariert und funzt immer noch nicht !! 5HP18 McQueen BMW 7er, Modell E32 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group