Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 18:06   #11
Dr.Peter
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: Malaga
Fahrzeug: E32-735iL (05.88 ) / 850 CSI - 380PS - (10.93 )
Standard

Jetzt habe ich doch noch einmal eine ganz bescheuerte Frage:

Wo verdammt nochmal ist den nun diese Hauptsicherung

BRAUCHE MEIN BALDRIAN!!!

Peter
Dr.Peter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 23:12   #12
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

wo die beim 7er ist, weiß ich jetzt nicht sicher, aber normal vorne im motorraumsicherungskasten. war zumindest bei meinem mazda so. ansonsten halt unter der rückbank im anderen sicherungskasten(unter der rückbank glaub ich)

ich hab bei meinem bimmer noch nie was an der elektrik gemacht.

aber lass das multimeter min 30 min dran, dann sollte der strom fast null sein.

wo die sicherungskästen genau sind, sollte in der anleitung stehen. die gibts hier im forum auch digital
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 23:16   #13
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Hey Onkel Doktor,

schau mal da rein: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/sich...ht=Sicherungen

vielleicht hilft Dir das ja weiter

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 23:33   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Schau bitte unter der Rückbank nach und verfolge das PLUS-Kabel von der Batterie. Dort ist die Hauptsicherung eingebaut.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/rimg0321b.jpg

der schwarze Kasten.

Aber wenn die defekt ist, geht nix mehr


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 00:06   #15
Dr.Peter
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: Malaga
Fahrzeug: E32-735iL (05.88 ) / 850 CSI - 380PS - (10.93 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Schau bitte unter der Rückbank nach und verfolge das PLUS-Kabel von der Batterie. Dort ist die Hauptsicherung eingebaut.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/rimg0321b.jpg

der schwarze Kasten.

Aber wenn die defekt ist, geht nix mehr


Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

danke für das Bild, jetzt begreife ich es

Wenn ich mir so den Batteriekasten auf Deinem Bild ansehe und im Vergleich dazu den Meinen, so ist meiner mit Kabeln und sonstigen Steckern vollgepackt Aber wird wohl alles seinen Sinn haben

Gruß Peter
Dr.Peter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 00:40   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

So sieht es auf der Beifahrerseite aus. Dort sitzen das Grundmodul (GM) und das Relaismodul (RM). Diese beiden sind für die Karosserieelektronik zuständig (Fensterheber, Innenbeleuchtung, Zentralverriegelung, Schiebedach)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...traeger_zu.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...eger_offen.jpg

Und nicht zu vergessen, jede Menge wichtige Sicherungen.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 00:56   #17
Dr.Peter
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: Malaga
Fahrzeug: E32-735iL (05.88 ) / 850 CSI - 380PS - (10.93 )
Standard

Danke Wolfgang,

mit dieser Seite der Rückbank habe ich mich heute auch schon beschäftigt und zumindest alle Sicherungen - Sicht - geprüft. Waren alle ok.

Morgen kaufe ich mier erst einmal den Multimeter!

Gruß Peter
Dr.Peter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 18:56   #18
Dr.Peter
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: Malaga
Fahrzeug: E32-735iL (05.88 ) / 850 CSI - 380PS - (10.93 )
Standard

ERFOLGSERLEBNIS !!!

Großeinkauf erledigt, habe mir auch gleich eine neue Batterie gekauft und dass war gut so!

Nach dem ich die letzte Nacht wiedermal die Batterie aufgeladen hatte, sie aber nicht anschloss, so dachte ich, schliesse sie an wenn du zurück kommst und siehe da, sie war wieder leer!!! Also, KAPUTTTTTTT !! Hatte aber mein AS im Ärmel, die neue Batterie Neue eingebaut und ER läuft und läuft und läuft

War also zum Schluss doch die Batterie!!!

Nochmals Danke an alle die mir zur Seite standen und für die guten Tipps, man weis ja nie wann man sie wieder mal brauchen kann DIE TIPPS !

So, Morgen geht es an das Problem der Bremsen!

Gruß Peter
Dr.Peter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 19:05   #19
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Erfolgserlebnisse sind was feines und auch sehr wichtig
Ich freue mich schon auf die nächsten Bastelberichte, schön wäre es wenn Du uns auch mit ein paar Fotos "unterhalten" würdest

LG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:43   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Peter Beitrag anzeigen
ERFOLGSERLEBNIS !!!

Gruß Peter
Meine Frau hätte jetzt gesagt, dann kannst du das Multi ja wieder zurückbringen


Ja ja, Batterien können von jetzt auf gleich das Zeitige segnen. Abends den 240D in die Garage gefahren und morgens tote Hose


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: ASC+T Operation am 750 Erich BMW 7er, Modell E32 1 02.12.2008 13:56
Interview mit Nick Heidfeld: „Das ist jetzt meine große Chance” Christian Kommentare zu 7-forum.com News 1 21.07.2007 01:31
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 14:03
"Die Freude am Ganzen beginnt im Detail" Sewer Shark BMW 7er, Modell E38 6 07.10.2002 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group