Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 08:19   #11
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard 730i 1987 Juni

..was wird bei mir verbaut sein? siemens oder behr?
wenn siemens, welche Teile muss ich dann auf der Platine muss ich dann wechseln? habe nur die komplette behr anleitung...oder liegts an mir? Elektronic ist ein neues thema, sorry!
Dank+Gruß, Tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:35   #12
ameinken
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
Standard

Hallo,
habe leider vergesse nmeiner Werkstatt zu sagen, dass ich das alte Gebläse gerne behalten hätte. Ich hätte selber gerne mal geschaut ob man die Schleifkohlen ersetzen kann. Nun ist das Gebläse wohl entsorgt worden.

Viele Grüße,

Almer Meinken
ameinken ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 15:58   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Tilo,

sie dir genau die Form der Platine an, dann siehst du den Unterschied. Bei dir könnte es vom Bj. noch Siemens sein. Dann muß der MJ 4502 erneuert werden, es gibt nur den einen. Beim BEHR sind es 4 MOS-FET.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizschwert

Bei Klimaautomatik ist es BEHR, bei Heizung kann es beides sein.

Ob S oder B siehst du auch am Bedienteil,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog..._conditioning/


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:36   #14
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

Hallo wolfgang,

vielen dank für deine Anteilnahme. Aber ich habs noch immer nicht grafft:
auf dem Siemens-bild erkenne ich Mitte links nur den LM 2904N aber nicht dieses "runde" MJ 4502-Teil?!
Kannst du mir nochmal beschreiben, welches Teil auf dem Bild gewechselt werden soll?
Vielen Dank dafür!
Löten kann ich dann selber bzw. die teile besorgen.

beim e28 ist das alles so einfach: es geht einfach nicht kaputt!

aber bei meinem e32 sind echt alle faktoren vorhanden: lüftung, kombiinstrument, 299600km, innenlicht, kofferaumlicht...ich wurschtele mich durch!

übrigens, ist es ein bronzitfarbener 730i von 1987. der wagen hat eine historie: es ist die geschäftsführerlimousine von KÜHNE (senf, rotkohl etc.)
der chef war ein sparfuchs: grundausstattung + eine!! kopfstütze im fond rechts. stahlfelgen und radkappen. innenausstattung brauner stoff. ich find das schon komisch und toll, der wagen wird gerettet, da sehr authentisch.
ansonsten fährt er wie ne eins, der m30-motor macht echt laune!
bei bmw lass ich ihn mir mal identifizieren, was die ausstattung anbelangt. oder kann das jemand hier im forum? ich denke, das radio ist nicht original (ein blaupunkt ...) da grüne lcd beschriftung, aber auch alt und zeitgemäß.

grüße, tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:33   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Tilo,

auf dem Kühlblech ist der MJ4502 montiert. Das ist so ein silbernes Ding, größe etwa wie ein 5-Markstück.

Das Kühlblech ist das ca 30 cm lange Blech an der Platine. Mit auf dem Kühlblech ist noch ein kleiner Temperaturfühler, welcher mit einer Mutter befestigt ist. Wenn du den Losschraubst, von unten mit der Zange den Fühler (sieht aus wie eine Schraube aus Metall) gegenhalten.


Leider gibt es von dem alten HS kein Bild, hat keiner dran gedacht

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 19:05   #16
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

ahhh, ok, er ist garnicht abgebildet.
bekomme ich das teil bei conrad? bestimmt hoff ich mal...?!
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:17   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Lieferanten für Ersatzteile Heizschwert

Hier habe ich einige Lieferanten zusammengestellt
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/974459-post4.html


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 00:49   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

tilo
trag mal die kompletten Fahrzeugdaten ein in's Profil, Fahrzeug E28 reicht da nicht.
Du hast da oben zwar mal geschrieben
730i 1987 Juni
aber das geht unter. Wenn Du es im Profil hast wir wir alle, dann brauchst Du das nie mehr zu wiederholen in jedem neuen Thread.
Hilft Dir und uns, die versuchen zu helfen.
Reinhard hatte es hier so schoen beschrieben

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 11:51   #19
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen

Leider gibt es von dem alten HS kein Bild, hat keiner dran gedacht
Darf ich dem abhelfen ?

Anmerkung: Die rote Leitung ist eine Mod von mir. Da eine der Schrauben dieses Transistordingens mittels eines abgedrehten Pins auf der Platine verlötet war - was ich nicht wusste - habe ich beim losschrauben diesen kleinen Pin abgeschert. Da der aber zur Gehäusekontaktierung dient, habe ich ihn mit dieser Leitung substituiert.
Auch zu sehen ist, dass ich den 2-fach OP (LM2904, der kleine 8-Beiner) gesockelt habe und dafür eine kleine Aussparung am Kühlblech nötig wurde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pict0124c_800-366.jpg (80,8 KB, 11x aufgerufen)
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:31   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Thomas,



werde ich gleich in meine Sammlung einbauen


Mit dem Kabel geht so, hättest aber auch eine lange Schraube M3 nehmen können.
Ich hatte bisher erst einmal ein Siemens zur Reparatur, ist schon lange her

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: TV ohne Funktion motorkraft BMW 7er, Modell E65/E66 35 31.10.2009 22:07
Heizung/Klima: Gebläse ohne funktion Beaemweh BMW 7er, Modell E38 8 08.06.2009 20:43
Heizung/Klima: Klimaanlage ohne Funktion Hellchief BMW 7er, Modell E38 1 27.05.2009 18:29
Heizung/Klima: ohne funktion renweidlich BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2008 16:58
Bordcomputer ohne Funktion schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 24 05.01.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group