Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2010, 21:27   #1
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Keine Ahnung was das mit Luxus zu tun haben soll, bringt dir doch keinerlei Vorteil wenn der Wagen schon an ist bevor du drinnen sitzt.
Ich halte das für absoluten Blödsinn.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 11:14   #2
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von lex110 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Freunde ich habe da mal eine frage: Ich will mein e38 730 V8 bj.1994
ein bischen auf stylen oder so, also ich möchte den Motor mit einer Fernbedienung starten sowas kann man ja bei ebay schon für 80eur kaufen, jetzt die frage wie funktioniert sowas muss ich den schlüssel stecken lassen ich meine wegen der zündung, Lenkradschloss und vorallem die Wegfahrsperre wie soll das funktionieren???????????????
HI ,
wie Du siehst kommen meist nur Persönl. Meinungen zu Tage ( ist aber meist hier) , und keine , von Dir angefragten , Einbaumöglichkeiten

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 23:20   #3
Morlisieben
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-730d 2001, DB 250SL 1966, Käfer Cabrio 1977, VW-LT31 1989
Standard

Hallo zusammen, ist mein erster Auftritt hier im Forum, bin aber schon seit einiger Zeit dabei und habe auch schon viel Nützliches nachlesen können.

Was eure Diskussion bez. Motorfernstart betrifft, so möchte ich gerne an dieser Stelle auch einen Kommentar liefern.

Ich bin derzeit beruflich in den USA und fahre als Leihwagen einen VW Routan. Das Fahrzeug ist mit einem Motorfernstartsystem ausgestattet, welches mit dem serienmäßigen Autoschlüssel eine beeindruckende Reichweite erzielt (ca. 200m). Nachdem derzeit das Thermometer hierzulande tagsüber auf bis zu 35°C klettert, nutze ich diese Funktion regelmäßig - funktioniert einwandfrei (Motorlauf wird mit 2xhupen und Blinken bestätigt). Der Wagen läuft gerade einmal 2 Minuten und der innenraum ist beim Einsteigen merklich kühler.

Auf keinen Fall kann ich die Meinung teilen, dass diese Funktion Angeberei oder gar ein Blödsinn ist, sondern einfach nur zusätzlicher Luxus.

Leider ist es eben noch nicht möglich, die Klimaanlage ohne den Motor zu starten, betreiben zu können. Die serienmäßige Standlüftung vom E38 habe ich einmal ausprobiert und danach als sinnloses Zubehör keine Achtung mehr zukommen lassen - schade um's Geld für die Programmierung!

Die Fahrzeuge werden hier in den USA auf Wunsch serienmäßig mit so einer Motorfernstartvorrichtung ausgestattet, auch bei BMW gibt's das. Es gibt auch welche zum Nachrüsten, jedoch denke ich mir, dass das Einbauen einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt. Was die Kosten dieses Nachrüstsatzes betrifft, finde ich sie angemessen, sofern es bei den beiden Teilen bleibt (siehe Link).




Ich habe jedoch vor, hier einen BMW Händler zu kontaktieren, um genauere Informationen bezüglich Funktionsweise und Einbau zu bekommen.

Vielleicht noch eine Anmerkung zum Diebstahlschutz. Ich persönlich würde diese Funktion wirklich nur zum kurzzeitigen Vorkühlen werwenden, was bedeutet, dass ich nach dem Motorstart sowieso schon in der Nähe des Fahrzeuges bin. Da müsste schon genau in diesem Moment jemand vor dem Fahrzeug lauern und damit wegfahren wollen. Dann bleibt da noch immer das Knacken der Türen (oder von miraus Fenster einschlagen) und die Lenkradsperre. Es wird auch schwer sein, den Wählhebel aus der Parkposition zu bringen, wenn Zündschlüssel nicht steckt. Ich glaube eher, dass der umgekehrte Fall eintreten würde, nämlich ein plötzlich startendes Fahrzeug einen Einbrecher erschreckt. Das wären also meine kleinsten Bedenken.
Was die Versicherung betrifft, so glaube ich nicht, dass es eine Bestimmung gibt (zumindest bei uns in Österreich), die besagt, dass ein Fahrzeug eine elektronische Wegfahrsicherung haben muss (denn diese wird ja beim Starten deaktiviert/umgangen). Sofern da ja noch immer die mechanischen Sperren auch bei laufendem Motor aufrecht sind (verschlossene Tür und Lenkradsperre). Wäre aber sicherlich interessant, was mein Vericheungsvertreter dazu meint...

M.f.G.
Gerald
Morlisieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 23:50   #4
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Hallo Kollegen.

Jetzt bin ich aber mal neugierig, warum das Fremdstarten in D verboten ist? Kommen die Tuevelche damit nicht klar, oder wieso ist es so? Auch ein E38 verbirgt einige Spielereien, die einem Normalo verborgen sind. Oder lautet das Prinzip immernoch. Was waere wenn? Oder der beste Spruch ist: Wenn ein Kind ueber die Strasse laeuft...... herrlich. Der Tuev ist ja schon ne feine Geschichte, jedoch die Volksverdummung halte ich fuer ueberfluessig. Leider kriecht der polnische Tuev dem deutschen in den .... . Was ich nicht ueberall fuer richtig finde. Regeln finde ich ok, nur jeden Fahrer fuer nen Idioten zu halten, finde ich dreist...

LG

psycho path
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 07:23   #5
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von lex110 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Freunde ich habe da mal eine frage: Ich will mein e38 730 V8 bj.1994
ein bischen auf stylen oder so, also ich möchte den Motor mit einer Fernbedienung starten sowas kann man ja bei ebay schon für 80eur kaufen, jetzt die frage wie funktioniert sowas muss ich den schlüssel stecken lassen ich meine wegen der zündung, Lenkradschloss und vorallem die Wegfahrsperre wie soll das funktionieren???????????????
Damit ich auch mal einen Sinnvollen Beitrag schreibe werde ich hier mal meinen Senf dazugeben.
Dein E38 hat keine Wegfahrsperre, diese kam erst ab Bj 01/95.
Und damit unsere diebischen Freunde ned auf falsche gedanken kommen, alle 94er haben eine Alarmanlage bzw. einen persönlichen CODE der im BC eingegeben werden kann.Die Alarmanlage sollte beim einbrechen ned auslösen, denn dann ist ein starten unmöglich.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 07:32   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ohne EWS wird das Ganze denke ich noch einigermassen umsetzbar sein. Mit Wegfahrsperre wüsste ich nicht wie man die per FB umgehen kann?

btw: der E65 läuft nicht nur 2min sondern 1h bevor er selbst wieder ausgeht


Gruß Benni

ps: 2004 am Jahrestreffen waren auch zwei schwarze E32 mit Motorfernstart. Weiß aber nicht mehr wer das war
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 07:41   #7
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Servus Benni,

ich hatte bisher Glück das meiner keine EWS hat, denn ich fahre im moment mit einem anderen Schlüssel, weil wir durch den tausch der Lenksäule des Zündschloss ned zerstörungsfrei aus seinen alten Zylinder bekommen haben, bei einem KFZ mit EWS wäre des ganze unmöglich, ohne hilfsmittel.
Aber ich rüste eine EWS definitiv nach, wenn an meinem dicken alles passt.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 11:21   #8
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, es gibt mittlerweile ja ausgeklügete Alarmsysteme, die vorher kontrollieren ob der Gang raus ist oder nicht. Obwohl wir ja fast alle Automiatikwagen haben.

Du brauchst ein Wegfahrsperrenumgehungsmodul (ca. 30-60 €), damit während des Motorstart kurzfristig die Wegfahrsperre umgangen wird

Es ist aber nicht einfach , ganz nahe damit ans Zündschloss zu kommen.

Ich würde davon abraten, da essehr aufwendig ist.

Ich hatte dieses früher in meinem E30 ohne WFS gehabt, das war schon klasse.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 20:57   #9
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Ich würd dir ebenso davon abraten. Ich hatte 8 Jahre lang eine Car-HiFi-Firma hier bei uns im Ort. Hatte bei mehreren Kunden diese Systeme eingebaut. Ich selbst in meinem damaligen 325iA Cabrio und in meinen E32. Selbst benötigt hatte ich es nie, es war nur zu Vorführzwecken drin, denn wenn ich einem Kunden was verkaufen will, möchte ich es ihm auch vorführen können. Aber ansonsten ist es Schwachfug und Gift für die Maschine. Und lass die Finger von Billigsystemen, es kamen damals genug Kunden mit 60 €-Dinger mit "allen" Extras. Nur Geldschneiderei und Schnurcks aus Hinter-Teipet.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: V8 Standheizung mit Fernbedienung???? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 10 31.08.2009 21:35
Schlüssel mit Fernbedienung Donbrillo Suche... 0 02.08.2006 05:29
E32-Teile: Klappschlüssel mit fernbedienung Bimmer Suche... 4 11.07.2006 10:25
Motorstart über Fernbedienung möglich?? Christian BMW 7er, Modell E65/E66 9 23.12.2004 16:29
Problem mit IR-Fernbedienung Grueni BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2003 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group