Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2010, 18:26   #11
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So! War heute von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der BMW-Werkstatt.
Gab neue Zündkerzen, neue Luftfilter, Ölstand gemessen und Getriebeöl ergänzt. Steckedr am Getriebe ist i.o.
Sie haben die Fehler ausgelesen, alles probiert was es zu probieren gab und es hat sich nichts geändert. Jetzt wollen sie noch den "Airflow" messen. Einer der Spezialisten meinte es könnte die "Gearbox" sein. Was immer das auch ist. Hört sich jedenfalls teuer an.
Fakt bleibt: Wenn ich ihn anlasse und er im "Notprogramm" läuft, bleibt er im Notprogramm. Wenn ich dann anhalte und ihn 2 Minuten ausmache und dann wieder anlasse läuft er meistens wieder normal, solange ich nicht "Kickdown" mache oder er während des fahrens zurückschalten muß da geht er gleich wieder ins Notprogramm.
Das ist voll nervig!!!!
Ich hab zwar keine Ahnung, aber gefühlsmäßig sage ich mir, wenn er normal laufen kann, kann es kein mechanisches Problem sein, sondern ich denke das es ein elektronisches Problem ist. Aber welches????

Hat jemand noch irgendeine Ahnung???????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 19:49   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Wenn er ins Getriebenotprogramm geht und nach einiger Fahrstrecke dann wieder normal läuft.. fällt mir sofort eine zu schwache Batterie ein,so war es
bei meinem Fuffi.... als dann eine neue Batterie verbaut war, war der Fehler
weg. Es ist häufig,dass eine zu schwache Batterie den Fehler GETRIEBEPROGRAMM erzeugt.. Du kannst ja mal Deine Batterie zuerst aufladen, bzw. die Stromabgabe Deiner Lima messen, evtl. liegt es ja auch
am Regler der LIMA ,dass die Batterie nicht genug Saft bekommt.

Gearbox ist überigends das Getriebe.........

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:08   #13
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das witzige ist: Ich hab extra gefragt ob die Batterie ok ist. Das hat man mir bestätigt. Sie ist auch erst 2 Jahre alt. Ich werd sie trotzdem mal tauschen lassen.
Danke für die Übersetzung; ich wuste das es sich teuer anhört

Er schaltet nicht während der Fahrt von Not auf Normal. Ich muß erst anhalten, ausmachen und neu starten, dann geht wieder alles seinen sozialistischen Gang, aber nur wenn ich total feinfühlig das Gaspedal betätige.

Er zeigt kein "Notprogramm" im Display an. Seit heute zeigt er aber nur noch das "E" an.Nicht mehr "ED"

Geändert von lakka69 (11.02.2010 um 20:20 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:15   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von lakka69 Beitrag anzeigen
Das witzige ist: Ich hab extra gefragt ob die Batterie ok ist. Das hat man mir bestätigt. Sie ist auch erst 2 Jahre alt. Ich werd sie trotzdem mal tauschen lassen.
Danke für die Übersetzung; ich wuste das es sich teuer anhört

Er schaltet nicht während der Fahrt von Not auf Normal. Ich muß erst anhalten, ausmachen und neu starten, dann geht wieder alles seinen sozialistischen Gang, aber nur wenn ich total feinfühlig das Gaspedal betätige.

Ja, so war es bei mir auch, ewige Zeiten im Getriebeprogramm gefahren... dann,eigentlich rein zufällig, mal angehalten,Auto aus, Auto wieder an und siehe da, er lief einwandfrei. Meine Batterie war damals auch noch nicht alt,hatte aber wohl trotzdem einen Fehler,sie wurde anstandslos gegen eine
neue getauscht. Hier noch ein Tread mit einigen interessanten Links zu Deinem Problem.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/getri...mm-111811.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:50   #15
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Peter!!!!

Was heißt "Getriebeschalter prüfen ob verölt" auf griechisch

Die verlinkungen zeigen was es alles nicht is. Werde, wenn sie die Batterie auswechseln gleich ein Totalreset machen, wenns dann nicht hilft mach ich aus dem fuffi ne Mikrowelle!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 22:22   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von lakka69 Beitrag anzeigen
Danke Peter!!!!

Was heißt "Getriebeschalter prüfen ob verölt" auf griechisch

Die verlinkungen zeigen was es alles nicht is. Werde, wenn sie die Batterie auswechseln gleich ein Totalreset machen, wenns dann nicht hilft mach ich aus dem fuffi ne Mikrowelle!!!!

Tjaaaaa,was das auf grichisch heisst, kann ich Dir leider nicht sagen,als das
im Unterricht durchgenommen wurde, habe ich wohl gerade Kreide für den
Lehrer geholt.....

Aber, mal Spass beiseite... zeig ihnen dieses Bild mit dem Stecker und ob daran dann Öl ist oder ob er trocken ist, kannst Du ihnen sicherlich auch
irgendwie klar machen.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img716.imageshack.us/img716/8017/7pinplugtq3.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 23:34   #17
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Und um es erst mal billig zu machen......den Wahlschalter



überprüfen, auch der hat das Problem schon ausgelöst.
zb durch Cola

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 14:11   #18
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke für das Foto! Das hilft!
Und den Schalter lass ich auch überprüfen!!

Irgendwo muß der Hund begraben sein.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 16:32   #19
WATHOMAS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 750 iA 03.91
Standard Notprogramm

Hallo Liebe Runde.
Möchte mich hier mal einklinken. Mein 750er läuft seit ca. 2 Monaten größtteils im Notprogramm. Angefangen hat es bei mir mit den Zündkerzenwechsel. Das Kuriose ist,wenn ich ihn mal längere Zeit im Standgas laufen lasse und vor der Abfahrt den Kofferraumdelckel zuknalle, läuft er wieder normal. Nach dem Abstellen allerdings fängt alles wieder von vorne an. Fehlerspeicher hab ich beiBMW auslesen lassen.Ergebnis: € 45 Kosten und ca. 2,5 Seiten möglicher Fehler. Wenn ich das Alles austesten lasse, könnte ich mir einen Neuen kaufen. Mein eigener Verdacht: Auspuffendtopf ist dicht, werde ich jetzt erneuern und gleich sämtliche Zündkabel mit rausschmeißen. Vermute nämlich bereits ein Feuerwerk unterm Motor. Werde Euch auf dem Laufenden halten. Für eventuelle Tips bin ich natürlich dankbar.
Liebe Grüße
WATHOMAS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 16:49   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Auch hier wieder der Tipp,den ich oben auch schon beschrieben habe... prüfe
Deine Batterie, bei mir war es auch so, die Batterie schwächelte und schon hatte ich das Problem mit dem Getriebenotlauf..... die Batterie war nicht alt,sodass ich diese Möglichkeit eigentlich verworfen hatte,aaaber, es lag
dann warhaftig an der Batterie, ich habe auf Kulanz eine neue bekommen und
schon war der Fehler beseitigt.

Auch der Tipp von abenson,mit dem reinigen des Getriebeschalters hat schon
weitergeholfen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe Notprogramm Stullen Andi BMW 7er, Modell E38 42 24.07.2009 17:14
Getriebe: Getriebe im Notprogramm Pat_750i BMW 7er, Modell E32 16 28.09.2006 17:41
Motorraum: Getriebe Notprogramm E9-Fahrer BMW 7er, Modell E32 4 30.05.2005 04:46
Getriebe Notprogramm! Marc BMW 7er, Modell E38 8 11.04.2004 19:01
!!!!!!!!! Getriebe Notprogramm !!!!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 10 09.09.2003 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group