Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2010, 22:25   #11
sarievde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sarievde
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 730d 12/03
Standard

Hallo
Hmm war nur eine Vermutung.
Also er spielt schon die CDs 1-6 ab und habe auch kein Problem beim rein und rausgeben der CDs.
Im Magazin sind derzeit glaube ich 2 Originale und 4 gebrannte CDs drinnen.
Könnte es sein das die Probleme wegen den gebrannten CDs kommen.

Gruss
sarievde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 00:45   #12
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Oft sind die gebrannten schuld - und meistens weil sie zu schnell gebrannt werden!
Versuche es zuerst Zeit lang nur mit Original CD's - wenn alles passt, dann...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 01:55   #13
zero08
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e66 745d 06.2005 // e38 725tds // e38 740d 2000 // e38 730d 2001 // alpina d10 2001 // 530d 2001 // alpina b3 3.0 e36
Standard

ich denke nicht dass es nicht mit einer reinigungs cd geht


das problem ist der wechsler funzt nur sporadisch## wenn ich die klappe öffne kommt das magazin nicht raus und die klappe schließt nicht mehr

aber plötzlich 1-2 tage schließt sie wieder und cdc ist wieder aktiv !!!????

Geändert von zero08 (07.01.2011 um 02:04 Uhr).
zero08 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:22   #14
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

habe das gleiche Problem, bei auslesen sgat er das die mechanik defekt ist. Aber manchmal geht die mechanik perfekt!?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:31   #15
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Wie man den Wechsler raus bekommt habe ich hier schonmal geschrieben...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/klapp...rs-147152.html

habe nur gebrannte CDs im Wechsler, daran liegts nicht.

MfG

Maschkow
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:01   #16
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Maschkow Beitrag anzeigen

habe nur gebrannte CDs im Wechsler, daran liegts nicht.
Kommt auch auf die Qualität/Verträglichkeit der Rohlinge an!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:04   #17
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Das stimmt,es muss auch Langsam gebrannt werden.
Ich habe auch die blöde angewohnheit das ich die Rohlinge mit max. brenne.
Ich muss mir das mal abgewöhnen.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:15   #18
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Also ich hatte und habe auch das Problem.
Auf der Sternfahrt hatte Horst mir das Teil schon mal ausgebaut.
Es hatte sich eine CD verheddert.

Soweit so gut. Nach kurzer Zeit hatte ich das Problem wieder.

Und jetzt haltet euch fest. Es hängt mit der Außentemperatur zusammen.
Bei Kälte funktionierts, bei Wärme bleibt es hängen.

Das erste mal als ich das bemerkt hatte, war auf der Sternfahrt.
Horst hatte es repariert und hat leider nicht lange gehalten.
Als wir dann auf den Berg gefahren sind, hat er auf einmal wieder funktioniert. Auf dem Berg (ca. 2700 m) war es merklich kühler.

Habe das selbe jetzt auch im Herbst festgestellt.
Bei wärmeren Temperaturen durfte ich nur Radio hören.

Aktuell gab es die ganze Zeit keine Probleme, es war ja auch Aschkalt.

Teste mal ob dein sporadisches Problem vielleicht auch damit zusammen hängt.

Irgendwann werde ich mir mal eine neue Box gönnen.

Es hat übrigens nichts mit gebrannten oder Originalen CD´s zu tun.
Wenns kalt ist gehen beide, wenns warm ist klemmts.

Die 7er sind schon ein Abenteuer für sich.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:55   #19
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Das Problem liegt nur am Staub auf der Linse oder an Unzulänglichkeiten der Mechanik des Wechslers.

Die Brenngeschwindigkeit ist per Rohling (fast) festgeschrieben. D.H. man kann einen bestimmten Rohling nur mit dessen langsamster Geschwindigkeit brennen, nicht langsamer, was auch keinen Sinn machen würde, da dann die "Brandsenken" im Material zu groß würden und genau so unscharf zu lesen sind, wie zu kleine "Löcher" beim zu schnell brennen.

Im Übrigen ist es die Aufgabe der Firmware des Brenners, genau dies anzupassen. Schneller Brennnen, mehr Laserleistung; langsamer Brennen, geringere Laserleistung.
O.K. nicht jede Firmware löst das genauestens, und nicht jede Brennsoftware behandelt dies gleich gut. Aber prinzipiell hat man darauf wenig Einfluss. Man schaue sich mal an, wie sich die Brenngeschwindigkeit stetig ändert, je weiter der Laser an den Rand kommt. Es wird in dieser Zeit nicht die Laserleistung angepasst, sondern fein an der Geschwindigkeit gedreht.

Je weniger sich maximal große Brand-Bit´s, die Löcher die der Laser hinterlässt, an deren Grenzen zum nachsten Bit zu nahe kommen, desto besser das Ergebnis. Wenn das nicht passt, kann man den Brenner vergessen, das bringt dann bei jedem Rohling deutliche Fehler.
Ich stelle die niedrigste Geschwindigkeit ein, die auf der CD oder DVD angegeben ist, nicht die schnellste. Damit fährt man ganz gut. Und ich habe 10 Jahre alte selbst gebrannte CD´s im Wechsler. Null Probleme.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 20:01   #20
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Jenau das habe ich doch gemeint.
Ich hatte die ganze Zeit immer Max.Geschwindichkeit gebrannt und ab und zu gab es einen Hubser,gemerkt habe ich das bei den Navi-DVD je langsamer um so besser,mit den Musik-cds ist es genau so.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PI Wechsler Magazin bmwhasi BMW 7er, Modell E38 10 02.04.2008 22:08
HiFi/TV: Wechsler Magazin für PI wechsler E38 FL bmwhasi Suche... 0 02.04.2008 21:39
Kupplungspedal bleibt hängen Alex BMW 7er, Modell E32 4 07.11.2004 11:52
Blinker bleibt manchmal "hängen" Chrischan BMW 7er, Modell E32 1 01.04.2003 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group