


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.02.2010, 22:00
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6 Z51 -- Ehem. E38 740i
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Kein Problem.Hast du schon mit einem anderen Pkw Starthilfe bei dir geleistet?Sonst probiere das zuerst.Dann muß er ja trotz der kaputten Batterie anspringen.Falls er dann immernoch klackt ist es der Anlasser.
Gruß Andree
|
Mach keine Witze!
Klar habe ich das getan. Ist es jatzt die ausgelutschte Batterie, die den Start verhindert oder doch der Anlasser??
|
|
|
28.02.2010, 23:05
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
wo war dein auto die 5 wochen?? in freien himmel ??
ich meine kann sein das die kertzen feucht
sind oder rost oser sowas
benzinpumpe ist auch verdechtig ;(hatte ich das prob gehabt )...
oda wenig spritt drinn !!!!!
mfg dulli
|
|
|
28.02.2010, 23:14
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
das klacken ist normalerweise das Relais das den Anlasser schaltet. Wenn nicht genug Strom da ist oder es kaputt ist klickt es nur. Du hattest wohl beim Anlassen etweder schlechten Kontakt oder die Batterie hat einen kurzen was auch das anlassen verhindern wuerde. Versuchs mit ueberbruecken und achte drauf das die Kontakte stimmen. Wenn nicht bau mal ne andere Batterie ein. Groesse ist egal. Kannst ja dann weiter ueberbruecken falls der Anlassstrom der kleinen nicht ausreicht. Wenn die Batterie alt ist tausch sie eh. Die Hammermethode ist auch nur ne Ueberbrueckung weil du dann so oder so den Anlasser tauschen musst.
Fehlerquellen:
1. Batterie
2. Relais
3. Anlasser
Sven
|
|
|
28.02.2010, 23:33
|
#14
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Ich denke auch, daß das Starthilfekabel kein richtigen Kontakt hatte. Oder war die Batterie vom "Stromspender" zu schwach. Mein Vater wollte mir mal mit seinem KIA Starthilfe geben, das ging nur mit Schwierigkeiten.
Versuchs einfach nochmal und wackle mal etwas an den Klemmen vom Kabel.
Viele Grüße Jens
|
|
|
01.03.2010, 00:22
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
@nilson
war auch mein erster heimlicher gedanke  mit den kabeln
aber eine zellenschluss bat kann auch so viel innenwiederstand haben das sie das brücken erst gar nicht zulässt
drum wär das abtrennen der bat und ne andre versuchsweise koppeln die schnellste variante
gruß
|
|
|
01.03.2010, 13:01
|
#16
|
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von Campo
Warum hindert meine Batterie den Start?
|
weil deine tiefentladene Batterie den ganzen Strom zieht und nicht genug zum Starten dann da ist oft liegt es auch an schlechten Starthilfekabeln
wie schon gesagt wurde bau ne gute oder neue Batterie ein und dann müsste er wieder laufen 
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
02.03.2010, 19:16
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Hast du direkt nachdem überbrücken versucht zu starten? Du kannst mit Zündung an mal die Spannung in der CC überprüfen, und was diese beim Startversuch macht. Außerdem nachdem du das Überbrückungskabel angeschlossen hast einfach mal 2 Minuten warten. In dieser Zeit kann sich dann deine leere Batterie etwas erholen und frisst dem Anlasser nicht den ganzen Strom weg.
Kurz warten ist ohnehin zu empfehlen, so fliesen nicht so extrem hohe Ströme vom Spender zum Empfänger, sagte man mir zumindest.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|