Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2010, 13:06   #11
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard 750 reparieren oder neuer Motor

Nur mal zur Info: Ein AT-Motor kostet ohne Einbau jenseits von 13.000 €
Kopfdichtung 2x 121 €
Ansaugdichtungen: 450€
1 Kolben, komplett: 206 €
Von 24 Ventilen, Lagerschalen, kpl. Motordichtung etc. wollen wir da gar nicht erst reden.
Ich habe vor Jahren versucht einen guten M73 Motor zu bekommen, war schon unmöglich. hätte durchaus 5000€ bezahlt. Eine einbauwürdige E70 Maschine Jahrzehnte nach Fertigungsende des E32 und das für etwa 1000€ ? Wirtschaftlich macht das wohl nur Sinn, wenn man mit der Pension eines Staatsekretärs keine weiteren Hobbies hat.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:38   #12
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Nur mal zur Info: Ein AT-Motor kostet ohne Einbau jenseits von 13.000 €
Kopfdichtung 2x 121 €
Ansaugdichtungen: 450€
1 Kolben, komplett: 206 €
Von 24 Ventilen, Lagerschalen, kpl. Motordichtung etc. wollen wir da gar nicht erst reden.
Ich habe vor Jahren versucht einen guten M73 Motor zu bekommen, war schon unmöglich. hätte durchaus 5000€ bezahlt. Eine einbauwürdige E70 Maschine Jahrzehnte nach Fertigungsende des E32 und das für etwa 1000€ ? Wirtschaftlich macht das wohl nur Sinn, wenn man mit der Pension eines Staatsekretärs keine weiteren Hobbies hat.
Ich glaube es war eine GEBRAUCHTE AT-maschine Gemeint !

und Diese ist locker an die Tausend zu bekommen ! Und wenn nicht dann kauft man sich nen 50ger mit super motor und der rest am besten schrott für 500 ökn od. wenigenr und baut um !

PS: was isn nen E70 ? Meintest du M70 ?

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 14:42   #13
Sandro
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
Standard

Hi, danke für die tipps, ihr motviert mich ungemein 13000 -euro ect .... ne im ernst ich meinte eine AT Maschine vom Fachbetrieb mit garantie ect Rg... usw... da ich mir dachte wenn ich 1500 - 2000 inverstiere für Reparatur, dann kann ich gleich ne überholte Maschine einbauen lassen und beim Ausbau kann man viele Arbeiten gleich mitmachen lassen....

grüße
Sandro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 15:03   #14
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard /50 reparieren

Was ist denn eine gebrauchte AT-Maschine? Ein Austauschmotor ist nach DIN genau definiert und entspricht im wesentlichen einem Neuteil inkl. Garantie/Gewährleistung. Ein gebrauchter Motor, ob es mal ein AT-Motor war oder ein Neuteil ist bezüglich Einbauwürdigkeit (schon mal eine V-12 Maschine gewechselt?) nun ungefähr so gut definiert wie ein Los aus der Lostrommel auf dem Jahrmarkt ehe man es geöffnet hat. 23 Jahre nach Fertigungsaufnahme der M70 Motoren sind ja wohl kaum Motoren mit wenigen km aus neuwertigen Unfallwagen zu erwarten. Wer Märchen braucht, sollte Grimm lesen und nicht Bentley (US-Reparaturanleitung für den E32)
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 12:17   #15
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Vor ca. halben bis ein Jahr hab ich bei ibei einen kompletten AT Motor mit 0km stammte aus Lagerräunung eines bmw hauses . Er ist für 1630 fort gegangen. Hätte ich das Geld gehabt. Aber leider nicht .
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwischer - Relais und Motor reparieren d9187 E38: Tipps & Tricks 6 25.02.2012 09:09
Muss ein komplett neuer Motor her oder reparierbar? Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 4 24.02.2009 18:56
Motorraum: Motorstarter reparieren E32 750 Erich E32: Tipps & Tricks 0 11.02.2008 03:40
Motorraum: Neuer Motor und nach 1500km hat es wieder "Bing" gemacht Oder der BMW Teileservice DD BMW 7er, Modell E38 9 12.11.2006 09:02
4,0 M60 Motor reparieren oder schlachten ?? kkhamburg BMW 7er, Modell E32 9 06.02.2006 19:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group