Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 14:14   #11
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Also keiner weis nix genaues?

....Mist

Die große Frage allerdings is es ob ich es wagen kann damit bis nach Hannover zu fahren. Damit sich das da morgen mal ne Werkstatt meines Vertrauens angucken kann^^

Das sind knapp 300 Km
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:20   #12
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

das sind mir die liebsten alles abreißen, nich wissen wo was dran war und dann noch ungeduldig.

Beantworte doch zb erstmal die frage obs ein M60 oder M62 ist, indem du mal in deinen Fahrzeugschein guckst, was als hubraum eingetragen ist.
Dann weis man schonmal ob du was größeres vergessen hast oder obs wirklich nur der eine Stecker ist der hochgebunden wird.

4.95 gabs beides, M60 und M62, hat nix mit Vorfacelift zutun.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:25   #13
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Hier ist mal ein Gesamtbild.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2529.jpg (66,0 KB, 35x aufgerufen)
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:26   #14
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Ja sorry das ich n bissl ungedulgig bin, aber sitze hier im Moment mehr oder weniger fest.

Wie gesagt es is der M60 Motor mit nem Hubraum von 3982
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:28   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ja, das ist eindeutig ein M62 auf dem Bild, da sieht man schön das zurückgebundene Kabel mit dem Stecker.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:28   #16
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

@JJ_740i

Schau mal auf das erste Bild, welches ich angehängt habe, dort kannst du das zurückgebunde Kabel sehen.
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:30   #17
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
Hier ist mal ein Gesamtbild.
Also wenn das die Gesamtansicht des M60 ist dann ist der ja tatsächlich über

aber dann wundert es mich warum er etwas anders läuft als vorher.
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:32   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Nee, isn M62, 735i gabs nicht als M60.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:35   #19
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Das Bild von JJ_740i ist definitiv ein M60 und das von Plumps ein M62.
Wie schon erwähnt, sind jeweils 2 Klopfsensoren beim M62 zu einem runden Stecker (auf dem Bild zu sehen) zusammengefasst worden.
Beim M60 sind es die beiden kleineren Stecker.

...und JJ_740i wo ist denn nun das Teil?
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:41   #20
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von AttiE38 Beitrag anzeigen

...und JJ_740i wo ist denn nun das Teil?

Das hab ich nirgends gefunden
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe Suche 7te zilinder in motorraum braser BMW 7er, Modell E38 37 11.07.2009 00:10
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 23.09.2006 00:18
Elektrik: Schon wieder aber bitte bitte HILFE !! Jens728i BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2005 22:41
Hilfe: Geräusche aus dem Motorraum TJ BMW 7er, Modell E32 10 17.05.2004 20:34
Unwucht zwischen 90-100km/h bitte,bitte Hilfe u.u. BMW 7er, Modell E32 13 07.10.2002 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group