


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2010, 14:14
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
|
Also keiner weis nix genaues?
....Mist
Die große Frage allerdings is es ob ich es wagen kann damit bis nach Hannover zu fahren. Damit sich das da morgen mal ne Werkstatt meines Vertrauens angucken kann^^
Das sind knapp 300 Km
|
|
|
05.04.2010, 14:20
|
#12
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
das sind mir die liebsten alles abreißen, nich wissen wo was dran war und dann noch ungeduldig.
Beantworte doch zb erstmal die frage obs ein M60 oder M62 ist, indem du mal in deinen Fahrzeugschein guckst, was als hubraum eingetragen ist.
Dann weis man schonmal ob du was größeres vergessen hast oder obs wirklich nur der eine Stecker ist der hochgebunden wird.
4.95 gabs beides, M60 und M62, hat nix mit Vorfacelift zutun.
|
|
|
05.04.2010, 14:25
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Hier ist mal ein Gesamtbild.
|
|
|
05.04.2010, 14:26
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
|
Ja sorry das ich n bissl ungedulgig bin, aber sitze hier im Moment mehr oder weniger fest.
Wie gesagt es is der M60 Motor mit nem Hubraum von 3982
|
|
|
05.04.2010, 14:28
|
#15
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ja, das ist eindeutig ein M62 auf dem Bild, da sieht man schön das zurückgebundene Kabel mit dem Stecker.
|
|
|
05.04.2010, 14:28
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
@JJ_740i
Schau mal auf das erste Bild, welches ich angehängt habe, dort kannst du das zurückgebunde Kabel sehen.
|
|
|
05.04.2010, 14:30
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
|
Zitat:
Zitat von Plumps
Hier ist mal ein Gesamtbild.
|
Also wenn das die Gesamtansicht des M60 ist dann ist der ja tatsächlich über
aber dann wundert es mich warum er etwas anders läuft als vorher.
|
|
|
05.04.2010, 14:32
|
#18
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Nee, isn M62, 735i gabs nicht als M60.
|
|
|
05.04.2010, 14:35
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Das Bild von JJ_740i ist definitiv ein M60 und das von Plumps ein M62.
Wie schon erwähnt, sind jeweils 2 Klopfsensoren beim M62 zu einem runden Stecker (auf dem Bild zu sehen) zusammengefasst worden.
Beim M60 sind es die beiden kleineren Stecker.
...und JJ_740i wo ist denn nun das Teil?
|
|
|
05.04.2010, 14:41
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
|
Zitat:
Zitat von AttiE38
...und JJ_740i wo ist denn nun das Teil?
|
Das hab ich nirgends gefunden
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|