Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2010, 15:47   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ähm,
nochmal zur Erinnerung: der TE erwähnte außen stärker abgefahrene Reifen vorne. Und da muß in der Tat gar nichts defekt sein, sondern es wird wahrscheinlich nur an - zu - schnellen Kurven, insbesondere Autobahnkurven, liegen.

Die Mindestprofiltiefe von 1,6mm ist hier vollends unbeachtlich, da sie nur im mittleren Laufflächenbereich gemessen wird und vorhanden sein muß.
vgl. z.B. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/profi...fen-91375.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/12/prof...end-90974.html

Also ist umziehen auf die andere Fahrzeugseite durchaus möglich. Ob es sich lohnt, hängt in erster Linie vom Restprofil der Reifen im relevanten mittleren Laufflächenbereich ab.

P.S.: Manche Breitreifen haben schon im Neuzustand kaum Profiltiefe an den äußersten Laufflächenkanten.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 01:52   #12
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Ich fahre viel Autobahn und Landstrasse, jedoch nicht übermäßig zügig.

Werde die Woche also die Reifen umziehen lassen und auch die Spur mal überprüfen lassen. Von ausgelutschten Achsen kann bei meinem Baby aber keine Rede sein! Fährt sich wie eine Sänfte, nichts von eiern, ruckeln, vibrieren, holpern oder sonstigen schlechten Eigenschaften. Ich werde berichten!
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 09:12   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du mit einer Seite über eine Bodenwelle, Knaldeckel o.ä. fährst:
"Rutscht" der Wagen kurzzeitig um ein paar Millimeter nach rechts/links ?

.. insbesondere in Kurven mit einsitigen Unebeneheiten und auf feuchter Straße zu spüren ?

Wenn ja: Spur verstellt oder irgend was anderes, was die Räder führen.

Wenn nein: Kann trotzdem die Spur verstellt sein.

Wie hoch steht denn die Vorderachse ?
Bild ? .. ist das Bild im Avatar noch aktuell ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 12:30   #14
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Nein, verhält sich ganz ruhig beim über Huppel fahren.
Auto liegt normal.

Hier jeweils im Sommer und Winter:



the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 01:05   #15
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Ähm,
nochmal zur Erinnerung: der TE erwähnte außen stärker abgefahrene Reifen vorne. Und da muß in der Tat gar nichts defekt sein, sondern es wird wahrscheinlich nur an - zu - schnellen Kurven, insbesondere Autobahnkurven, liegen.

Die Mindestprofiltiefe von 1,6mm ist hier vollends unbeachtlich, da sie nur im mittleren Laufflächenbereich gemessen wird und vorhanden sein muß.
vgl. z.B. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/profi...fen-91375.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/12/prof...end-90974.html

Also ist umziehen auf die andere Fahrzeugseite durchaus möglich. Ob es sich lohnt, hängt in erster Linie vom Restprofil der Reifen im relevanten mittleren Laufflächenbereich ab.

P.S.: Manche Breitreifen haben schon im Neuzustand kaum Profiltiefe an den äußersten Laufflächenkanten.
Ähm,
Ralf hat wie (fast) immer Recht.
Gegen den Kerl ist einfach kein Kraut gewachsen...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ist es möglich die Schlüsseltasten zu tauschen? og_chiller BMW 7er, Modell E38 40 18.02.2014 07:21
Taste am Lenkrad tauschen möglich? Andre2174 BMW 7er, Modell E38 3 24.07.2009 13:46
Fahrwerk: EDC Dämpfer gegen normales Fahrwerk tauschen möglich? 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 10 03.12.2008 15:50
Felgen/Reifen: Reifen kombination möglich? mo77 BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.08.2008 00:04
Suche Schnellst Möglich 4 Reifen Für Einen E38 740iA freak Suche... 3 11.06.2004 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group