Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2010, 13:43   #11
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Also die Blinkerquittung is ne Frage des Grundmoduls. Dieses kann in jedem Falle "plug&play" getauscht werden, lediglich ein Kabel muss durchgezwickt werden. Das weiß aber der Straubinger oder ich kriech mal hinters Handschuhfach und schau mal welches das ist.
Bei meinem wars dann in der Tat so das die optische Quittung nur in eine Richtung ging. Sprich entweder beim Verriegeln oder Entriegeln. Das weiß ich nich mehr. Da ich seinerzeit den Straubinger vor Ort hatte wurd das gleich gewechselt. Musste allerdings auf chirpen verzichten da noch die alte Hupe verbaut war welche von dem neuen Grundmodul nicht mehr angesprochen wird.Dazu braucht es dann die neuere Notstromsirene.

Gruß
Stefan
Na, Hallo Stefan!

"plug&play" tauschen kannste es ja, das heißt aber nicht, das es in dem "neuen" codiert ist.
Bei mir geht es in beide Richtungen und ich hatte bisher ein 94er Grundmodul drin. Naja wer weis.
Brauchst kein Kabel durchzwicken, mußt nur die Sicherung F56 hinten rechts rausmachen.

Grüße
Atti
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 19:21   #12
Athnos
Hubraum statt Spoiler!
 
Benutzerbild von Athnos
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
Standard Also Mal Kurz?!

OK =)

also nochmal ne kurze zusammenfassung, was brauche ich nun als Total-Laie um mir ein Blinken und chirpen beim Verriegeln einustellen?

Beste Grüße
__________________
Fuck the Silver - let's go straight for the Gold!
Athnos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 19:29   #13
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Du brauchst:
1. Einen regionalen Stammtisch.
2. Einen Gast/User mit einem Laptop und der geeigneten Software.
Dies aber geht an sich Hand in Hand .
3. Dessen Bereitschaft, sich Deiner Grotte anzunehmen .
4. Punkt 1 lässt sich auch durch das Jahrestreffen ersetzen. Dies steigert dann auch Deine Chancen, auf einen User zu treffen, der die Merkmale aus Punkt 2 in sich vereint .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 20:50   #14
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

5. Eine DWA mit funktionierender Notstromsirene.
Weil,.. ohne Tröte chirpt da nix.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 11:32   #15
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von AttiE38 Beitrag anzeigen
Na, Hallo Stefan!

"plug&play" tauschen kannste es ja, das heißt aber nicht, das es in dem "neuen" codiert ist.
Bei mir geht es in beide Richtungen und ich hatte bisher ein 94er Grundmodul drin. Naja wer weis.
Brauchst kein Kabel durchzwicken, mußt nur die Sicherung F56 hinten rechts rausmachen.

Grüße
Atti

Moin Atti,
wie recht du doch hast. Der Softwarekram gehört bei mir schon so routinemäßig dazu das ich den jetzt mal gar nich noch mal erwähnt hab. Das neue GM muss doch dann glaub ich ohnehin aufs Auto codiert werden und somit ein Abwasch. Von daher hab ich das mal ignoriert.
Das mit der F56 is ja mal einfach....Straubinger du Sau...wieso zerschnippelst du dann meinen Kabelbaum

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 12:26   #16
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Moin Atti,

Das mit der F56 is ja mal einfach....Straubinger du Sau...wieso zerschnippelst du dann meinen Kabelbaum

Gruß
Stefan
Das ist schon so richtig gewesen. Die F56 ging ans GM. Der PIN vom GM wird nicht mehr verwendet.
Die F56 wird für die Notstromsirene weiterverwendet.
Bin gerade an der Sache dran, da ich mir heute die Notstromsirene gekauft habe. Neueres GM hab ich schon drin, aber ohne Sirene is natürlich schlecht.

Grüße
Atti
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lichtkontrollmodul LCM-III-B KaiMüller Biete... 0 09.05.2010 13:32
E32-Teile: LKM-L Lichtkontrollmodul TS1304 Biete... 1 16.02.2010 18:15
E32-Teile: Lichtkontrollmodul mikel Suche... 3 05.10.2009 20:17
E32-Teile: LKM-B Lichtkontrollmodul Fahrwerks-GOTT Biete... 0 17.03.2009 11:10
Elektrik: LKM - Lichtkontrollmodul Rel.1K1 - Rel. K4...Was ist was?? am besten V8 BMW 7er, Modell E32 18 14.09.2007 21:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group