Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2010, 17:12   #11
Arcanus
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcanus
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL 05/99
Standard

War heute beim Freundlichen, im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt was mit dem Problem zu tun hat.
Der Bremsenreinigertest war auch erfolglos... Interessanterweise ist der Fehler seit der Nacht der Threaderöffnung auch nicht mehr aufgetreten.

Habe momentan eigentlich nicht die Zeit den halben Motor auf Verdacht zu zerlegen, andere Möglichkeiten habe ich aber nicht, nehme ich an? Außer Werkstatt natürlich.
Arcanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 13:50   #12
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Servus an alle,

seit kurzem habe ich auch das Problem, das höchstwahrscheinlich die Ansaugbrückendichtungen hinüber sind.
Wenn der Fuffy eine Nacht gestanden hat, orgelt er recht lange beim Starten und geht meistens wieder aus. Nach dem zweiten Startversuch bleibt er an, aber läuft richtig beschissen, schüttelt sich, stinkt nach Sprit, nimmt kein Gas an. Nach ca. 2 min Warlaufen, kann ich mich auf die Straße trauen und langsam losfahren. Wenn der Motor warm ist läuft alles wieder top keinerlei Schütteln, läuft superrund, volle Leistung usw.
Im kalten Zustand hab ich beim laufenden Motor Bremsreiniger zwischen die Ansaugbrücken gesprüht, möglichst weit nach unten zwischen die Finger...
Da hat die Drehzahl angefangen zu tanzen. Im warmen Zustand ändert sich die Drehzahl beim gleichen Test nur minimal, aber nach unten. Dann schüttelt er sich leicht und das wars.
Jetzt wär meine Frage: Kann es wegen Falschluft dazu kommen, dass ein oder mehrere Zylinder nicht mitlaufen? Im FS stehen Summenfehler Aussetzerkennung, Aussetzerkennung Zylinder 7,9,12, glaub ich. Jemand im Forum hat mal behauptet, dass es nie zu Aussetzern wegen Falschluft kommen kann. Oder hab ich da mehrere Probleme?
Wenn ich die Fehler im warmen Zustand lösche und weiterfahre, kommen die nicht mehr.
Kann ein duschschnittlicher Laie wie ich (eine Linke und eine Rechte Hand) die Dichtungsflansche selber wechseln? Oder braucht man da evtl Spezialwerkzeug etc?

Leider wird in Threads selten geschrieben, ob der Fehler behoben wurde, und was gemacht wurde...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 16:22   #13
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Wenn Ihr Gas fährt dann habe ich was zu berichten

Hatte auch das selbe Problem.Bei mir lag es an der Gas-Anlage.
habe zwar nur V8 aber selbst da merkt man wenn das Ding nur auf 5 Zylinder läuft.Aus-An bewirkt Wunder.Gas-Geruch war bei mir auch.Das Auto habe ich sogar nach 10-12 Fehlversuche erst starten können.
Lösung:Verdampfer neu abgedichtet bzw.abdichten lassen.Lief wieder.
Zeitlang bis meine LPG-Anlage den Geist aufgab aber das ist dann anderes Thema.
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:15   #14
SR-AUTOSERVICE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SR-AUTOSERVICE
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
Standard

Habe den Fehler bei meinem neuen Fuffy auch..........hab heute direkt gefühlt.........die Brücken sind lose.....und mit Bremsenreiniger schön zu testen.
Morgen zum freundlichen und die Dichtungen holen..........ist ja keine schlimme Arbeit
__________________
Probleme beim TÜV ??? / Eintragungen aller Art / Abnahme H-Kennzeichen / Schadens und Wertgutachten /PKW an und Verkauf / Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoboerse-fischeln.de/ / LPG Autogasanlagen mit Einbau und TÜV-Eintragung PRINS VSI,KME und BRCExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-rankers.de/ 0172/7991666
SR-AUTOSERVICE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:51   #15
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin, wollte mich hier auch noch mal mit ähnlichen aber weitreichenderen Symptonen einklinken. Hab mein Sorgenkind immernoch vor der Tür stehen. Habe seit Kauf Zündaussetzer auf allen Zylindern zu beklagen. Zuletzt hatte ich mit Leistungsabfall zu kämpfen. Dann lief er im Sommer eines bestimmten Tages anstandslos und ich habe mir etwas Spaß mit dem Auto gegönnt. Seit einer abrupten Bremsung aber an dem Tag, ist der Wagen im Prinzip zu nichts mehr zu gebrauchen. Er quält sich regelrecht um auf die 50km/h zu kommen.

Ich habe bis jetzt die Drosselklappen gewechselt, LMM getauscht, auf Verdacht zusammengefallener Kats Abgasanlage abgeklemmt, ihn bei BOSCH zum Auslesen gehabt woraufhin diese defekte Steuergeräte vermutet haben (ich dem aber nicht weiter nachgegangen bin, weil mir gesagt wurde, dann würde er gar nicht erst anspringen). BOSCH und andere Werkstätten konnten ihn nicht auslesen - zuvor ging das.

Heute dann von BMW wiederbekommen. Diese hatten mit einem Limit von 2 Arbeitsstunden nichts gefunden. Das Einzige was er mir sagte, ist das die Zündaussetzer nach Löschen des FS weg sind bis wieder Gas gegeben wird. (Konnten ihn auslesen)

Einen mechanischen Fehler hielten sie für unwahrscheinlich, weil das Problem abrupt auftrat. Ich habe jetzt noch 2 gebrauchte Steuergeräte liegen. Der Mechaniker wollte sich schlau machen, ob er diese abgleichen kann und wir dann die DME's ausschließen können. Er weiß nicht, ob er die gebrauchten DME's dazu verwenden kann.

Das 2 Steuergeräte ausfallen scheint aber auch unwahrscheinlich.
Oder kommt hier vielleicht zweierlei zusammen? Die alten Zündaussetzer und ein kaputtes Steuergerät?

Hilfe wäre traumhaft.

Grüße aus Hamburg
Danorey
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730 V8 schüttelt sich im Leerlauf Frapo BMW 7er, Modell E32 7 23.10.2009 12:57
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 22:18
Motorraum: Motor schüttelt sich !!! ???? RomkaBMW BMW 7er, Modell E38 9 25.02.2007 00:20
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 10:42
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group