Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 00:12   #11
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Das ist ein Ständiges Problem bei unseren Tank´s sind halt bei unser Baureihe aus Metal . BMW hat nicht umsonnst nach der Baureihe die Tank´s auf Kunstoff umbauen lassen .... aber wie dem auch sei ! Fick ihn mit den Metal oder nimm ein Schnell Kleber für metal und Kleb das loch zu . Es lohnt nicht ein neuen Tank zu Kaufen oder ein Gebrauchten neu einzubauen , die werde mit der zeit das selbe Problem haben .

MFG BEE
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:26   #12
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Leider musste ich heute morgen feststellen dass er immer noch undicht ist.

Ehrlich gesagt hab ich jetzt schon kein Bock mehr auf die Karre Sie kotzt mich nurnoch an
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:29   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, Du musst da schon was neues drunter machen - oder eben ordentlich flicken. Kann der Wagen ja nix für...


Und Metalltanks sind auch heute noch nicht unüblich...BMW hat das sicher nicht wegen eines Rostproblems gemacht. Normal passiert da auch nichts...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:57   #14
Rhinolofus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Zitat:
Wieviel hast Du zerlegt um an die Stelle ranzukommen oder hast Du den Tank ausgebaut?
Ich habe die Plastikverkleidung im Kotflügel gelöst, die Schraube am Tank (links ) gelöst,
die Stelle mit Dremel und Drahtbürstenaufsatz bis aufs Metall abgeschliffen, Haftstahl dick aufgetragen, noch dickere Schicht Unterbodenschutz gestrichen fertig,

Es war nicht notwendig den Tank auszubauen
Rhinolofus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 18:11   #15
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Henk Bee Beitrag anzeigen
Fick ihn mit den Metal(l)
@ Henk Bee :Genau, dass ist immer die beste Lösung!
Im Ernst: Solltest du hier im Forum dich etwas informiert haben, wirst du die Ursachen der Durchrostung herauslesen und was feststellen. Und zwar, dass Deine Aussage falsch ist.
Und zum Thema kleben oder rostigen Tank hat sich wohl meine Aussage von selbst verifiziert: Zitat brookes78 "...dass er immer noch undicht ist."
...sprach André, der seit nem knappen Jahr mit neuem tank unterwegs ist und ab jetzt jeden Herbst seinen Dicken auf die Bühne nimmt und den tank begutachtet, natürlich mit 1,5mm-Loch im Deckel .
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:03   #16
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Ich habe ihn heute nochmals "geflickt"

Bei mir kommt man super dran ist direkt unten in der Mitte der Wanne.
Musste festellen dass der Metall Kleber wie Silikon weggegangen ist wahrscheinlich weil sich das Benzin um unausgehärteten zustand durchgedrückt hat.

Wenn er morgen wieder tropft dann taugt das Zeug wahrscheinlich nichts.
Hab mal ne probe auf ein blatt papier gemacht.

War nach 24 Stunden alles andere als hart wie Metall eher wie richtig feste Masse
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:18   #17
Rhinolofus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Zitat:
Ich habe ihn heute nochmals "geflickt"

Bei mir kommt man super dran ist direkt unten in der Mitte der Wanne.
Musste festellen dass der Metall Kleber wie Silikon weggegangen ist wahrscheinlich weil sich das Benzin um unausgehärteten zustand durchgedrückt hat.

Wenn er morgen wieder tropft dann taugt das Zeug wahrscheinlich nichts.
Hab mal ne probe auf ein blatt papier gemacht.

War nach 24 Stunden alles andere als hart wie Metall eher wie richtig feste Masse
Wichtig ist eine richtige Vermischung und das richtige Verhältnis der 2 Komponenten, sowie eine trockene Oberfläche

Wie heißt dein Mittel?
Rhinolofus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:20   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Rhinolofus Beitrag anzeigen
sowie eine trockene Oberfläche
Das wird sein Grundproblem sein - solange er den Tank nicht vorher leer saugt, wird das eh nix...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:36   #19
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von brookes78 Beitrag anzeigen
Leider musste ich heute morgen feststellen dass er immer noch undicht ist.

Ehrlich gesagt hab ich jetzt schon kein Bock mehr auf die Karre Sie kotzt mich nurnoch an
Verkauf ihn doch.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 21:24   #20
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Schneid Dir ein Blech in der richtigen Forum zurecht und schweiss es drauf, sieht recht russisch aus hält aber.
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Linke Zylinderreihe tot. (DTC) harrerjoerg BMW 7er, Modell E32 52 02.11.2024 16:19
Heizung/Klima: Linke Seite wird nicht kalt scout BMW 7er, Modell E38 5 16.09.2010 10:19
E38-Teile: Turbolader für 740d E38 linke Seite fischerman79 Biete... 1 25.01.2010 21:50
E32-Teile: Suche Kotflügel Linke (Fahrer) Seite Lille Suche... 0 15.02.2007 20:53
lautsprecher linke Seite verzerren Scholle BMW 7er, Modell E32 5 04.03.2004 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group