Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 16:26   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Peter-745i Beitrag anzeigen

Jetzt meine Frage:
Kann man die Wassertemperatur irgendwie permanent sichtbar machen??
nein,......

und die wassertemp. zeigt er ja indirekt an indem er ,solange er kalt ist,den roten bereich im Drehzahlmesser hat, ferner ist im kalten zustand auch der Tacho rot hinterleuchtet,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 16:43   #12
Peter-745i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für eine Schnelle Antwort.

Das mit dem Drehzahlmesser und dem rot hinterlegten Tacho ist eine tolle Sache, aber was passiert, wenn man sehr lange im Stau steht, da würde ich gerne wissen wie warm das ganze alles wird.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 17:23   #13
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, was bringt dir ne anzeige, wenn er heiß wird ist nicht so wichtig ob du das siehst oder liest,denn der E65 bringt schon ne warnung wenn er überhitzt,soweit ich weiß zumindest,
dann heißt es schnell ,Heizung aufdrehn und hoffen er wird kühler,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 19:55   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hab heut nochmal drauf geachtet: Nach genau 2 min. hab ich 61°. Nach 4 min. 75°. Kurze Zeit später (nicht mehr genau verfolgt) dann auf 100°
Er fällt dann aber wieder kurz auf 90° und klettert dann langsamer nach oben wieder auf 100°. Ich nehme an wenn der Thermostat geöffnet hat
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 20:06   #15
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Er fällt dann aber wieder kurz auf 90° und klettert dann langsamer nach oben wieder auf 100°. Ich nehme an wenn der Thermostat geöffnet hat
ja, aber auch die öffnungs zeiten kannste verändern bzw. umcodieren ,
hat ErichM am e38 auch schon verändert,.soweit ich ihn richtig verstanden habe,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 20:13   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Glaub nicht das man das codieren kann
Erich hats "mechanisch" auf Masse gelegt.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 06:36   #17
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Eure Temperaturen sind ja interessant, Ich bin gestern Autobahn gefahren, Die Anzeige war immer zwischen 71 und 78 Grad.

Ist dies nicht zu wenig??

luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 17:21   #18
heinz_master
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M4 und F01 730d
Standard

Hi lege auch oft Strecken von a 200km zurück. Bei mir liegt dir die Temperatur auch bei 70°C-79°C. Mich würde interessieren ob die Angezeigte temp auch dem in der Würklichkeit entspricht.
heinz_master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 17:58   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Krie6hofv schreibt hier sicher noch was. Bei sehr vielen Dieseln ist so ein komisches kleines Thermostat kaputt und viele bemerken das dank Zuheizer garnicht.
Er hat das vor kurzem erst gewechselt und seitdem wird er auch schnell wieder richtig warm

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 19:43   #20
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Genau
Wie ich hier ja auch schon geschrieben hatte ist mein Wagen unregelmäßig schnell warm geworden.
Manchmal vollkommen normal, manchmal brauchte es 25km bis der Lichtbalken aus ging

Darum habe ich den AGR-Thermostat getauscht, Nr. 8


Jetzt stimmt alles wieder der Wagen wir schnell warm und bleibt es auch.
Kostet 26€, ist total schnell und einfach getauscht.
Kann ich jedem Dieselfahrer nur empfehlen, will nicht wissen wie wie viele Diesel mit kaputtem Thermostat herum fahren - wegen des Zuheizers bemerkt man das leider kaum.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertemperatur DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 29 22.05.2020 11:48
Motorraum: Wassertemperatur zu niedrig volki BMW 7er, Modell E38 10 06.01.2008 20:40
Gewinde Wassertemperatur bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2007 14:18
Motorraum: Wassertemperatur E32E38 BMW 7er, Modell E38 7 10.11.2005 16:12
Wassertemperatur denitzo BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2005 08:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group