


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.11.2010, 13:49
|
#11
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
durch die Annahme das der Wagen auf Gas kein Benzin rum pumpt, verachtest du die Tatsache das der Wagen allerdings Benzin nach vorne gepumpt wird - nur kommt es postwendend wieder zurück über den rücklauf. Ich war bisher der meinung das dabei nicht sooo ein Vakuum entstehen kann, da es ja nicht sooo viel ist.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
03.11.2010, 13:52
|
#12
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
[bla Benzinpumpe Kreislauf bla bla...] Ich war bisher der meinung das dabei nicht sooo ein Vakuum entstehen kann, da es ja nicht sooo viel ist.
|
Das Vakuum entsteht ja auch durch das Entlüftungsventil, das die Dämpfe aus dem Tank in die unterdruckbehaftete Ansaugbrücke lässt 
|
|
|
03.11.2010, 18:42
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Das Vakuum vom Ansaugrohr reicht nicht alleine aus um den Tank zum implodieren zu bringen.
Hauptursache ist dann die Benzinpumpe die den Tank förmlich leer saugt und der ausgleich des Atmospherendrucks wegen def. Tank BELÜFtung nicht stattfindet.
Dies führt meiner erfahrung auch zu leistungsverlust da die Pumpe gegen den steigenden unterdruck arbeitet.
Loch in den Tankdeckel rein und den Stecker (die Stecker V12) abziehen oder gleich besser neuen aktivkohlefilter rein
|
|
|
03.11.2010, 18:49
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Steht der Wagen gerade da? Ich tipp auf abgerosteten Federteller und/oder Federbruch. Steig mal mit Socken auf die Ladekante vom Kofferraum und hüpf drauf rum, dass der richtig einfedert.
|
|
|
03.11.2010, 18:53
|
#15
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von brookes78
Das Vakuum vom Ansaugrohr reicht nicht alleine aus um den Tank zum implodieren zu bringen.
Hauptursache ist dann die Benzinpumpe die den Tank förmlich leer saugt und der ausgleich des Atmospherendrucks wegen def. Tank BELÜFtung nicht stattfindet.
|
Für's Implodieren reichts natürlich nicht, aber die Delle, die das "Plong" verursacht, wird das Vakuum der Entlüftung über den Ansaugtrakt wohl schon verursachen können... Also problemlos auch im Gasbetrieb.
|
|
|
03.11.2010, 18:53
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Nur mal nachgefragt...beim e38 Tankploppen, ok ist bekannt.
Aber beim e32, ist da auch diese Problematik vertreten ? 
|
|
|
04.11.2010, 22:32
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E-38-740i, Bj 1999
|
Problem beseitigt
Bedanke mir sehr für die Ratschläge!!!
Habe einen belüfteten Tankdeckel (Hella PT 31) eingesetzt, Geräusch weg, kein Tankploppen mehr.
Die Idee hätte von der BMW-Werkstatt eigentlich auch kommen können. Sind halt nicht so gut wie´s Forum 
|
|
|
05.11.2010, 00:49
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Note 1++
Problem geschildert, auf die ratschläge gehört, UND die lösung hier mitgeteilt
Hätte selber nicht gedacht das es beim GAS-betrieb auch dazu kommt, da muß die ent/belüftung ja zu 100% dicht sein 
|
|
|
05.11.2010, 01:05
|
#19
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja da kann ich mich nur anschließen, gut gemacht
Ich hab ja an sich das gleiche Problem, bisher auch nur schändlich durch ein Löchlein im Tankdeckel gelöst  Wenns dann endlich mal soweit ist, dass ich mich an den Aktivkohlefilter und die Schläuche mache, gibts auch noch einen Bericht, woran genau es nun liegt!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|