Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 06:46   #11
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
kann die Luft Zirkulieren , damit ist beschlagen geschichte!
... ja aber durch den gebrochenen Deckel kam doch die Feuchte Luft erst rein und der SW begann zu beschlagen - wenn ich jetzt ein Loch bohre kommt die Feuchte Luft ja wieder rein, oder?

Werde heute mal den Deckel ein Stück aufmachen und so fahren, mal schaun ob das Beschlagen dann weg ist.

Hat jemand von euch schonmal die Halterung wie in diesem Link hier getauscht?:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheinwerfer Einzelteile / Xenon-Licht BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

DANKE für eure Tips!
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 10:07   #12
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Feuchtigkeit kommt doch von unten , wenn dein Deckel gebrochen ist , es sammelt sich Wasser , welches in den Scheinwerfer eindringt,speziel beim Fahren!
Meistens sind die Dichtungen hinüber , okay bei dir ist was gebrochen.
Machst du den deckel ein Stück auf ,kann immer noch Wasser eindringen , da es sich meistens am Scheinwerfer unten sammelt und nach hinten läuft,achte darauf ,das die Dichtungen meist unten Feucht sind.

Es ist wirklich nur ein gutgemeinter Tip von mir , welcher in meinen E38 gefunzt hat und jetzt auch.
Auch mein E36 hat mit Feuchtigkeit gekämpft
Wie du es am ende machst , ist natürlich dein problem.

Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!

Geändert von arrif70 (23.12.2010 um 10:13 Uhr).
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 10:12   #13
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@peter777
Ja die Halterung kannst du einfach tauschen, ist nur an den SW geschraubt und gesteckt.
Dazu muss der SW allerdings komplett ausgebaut werden
btw: Linz am Rhein oder Österreich?

PS: Bei arrif70 ist die Halterung auch gebrochen
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 10:56   #14
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
@peter777
btw: Linz am Rhein oder Österreich?
der peter is ein ösi

wer wohnt den schon am rhein
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 11:15   #15
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich
Auf der anderen Rheinseite gibt es auch ein Linz, darum die Frage
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 08:47   #16
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
@peter777
Ja die Halterung kannst du einfach tauschen, ist nur an den SW geschraubt und gesteckt.
Dazu muss der SW allerdings komplett ausgebaut werden
btw: Linz am Rhein oder Österreich?

PS: Bei arrif70 ist die Halterung auch gebrochen
Ja immer noch Markus
Ich warte bis du mir hilfst die Stoßstange wieder abzumachen.
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 10:36   #17
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Halterung hab ich schon - warte nur mehr auf besseres wetter und dass mein mechaniker zeit hat.

Gestern hab ich mit dem fön beim fernlichtdeckel reingeblasen, jetzt ist die feuchtigkeit fast weg aber ich hatte zu wenig zeit um es ordentlich trocken zu legen. Aber das bringe ich auch noch hin ;-)

Zitat:
Ich warte bis du mir hilfst die Stoßstange wieder abzumachen
Wie lange braucht man zu zweit ca. dafür?

LG

Geändert von peter777 (24.12.2010 um 11:38 Uhr).
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 11:42   #18
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hi Peter,
wenn du weißt wie , etwa 25Minuten , solange habe ich mit Markus gebraucht.
Gruß
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 11:50   #19
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Alles klar, danke!

Im Frühling möchte ich sowieso Stoßstange + Motorhaube lackieren lassen, dann kommt sie sowieso runter und ich baue die neue Scheinwerferhalterung ein.
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheinwerfer feucht arrif70 BMW 7er, Modell E65/E66 32 14.10.2011 12:29
Fernlicht innen feucht ua Probleme.. svw735 BMW 7er, Modell E32 1 23.08.2008 09:55
Elektrik: Scheinwerfer schon wieder feucht tomgos BMW 7er, Modell E38 10 23.03.2007 22:24
Karosserie: Scheinwerfer von innen feucht mk2611 BMW 7er, Modell E38 5 15.10.2006 13:02
Elektrik: Scheinwerfer feucht, Außenspiegelheizung defekt, Waschdüsen werden nicht beheizt tomgos BMW 7er, Modell E38 4 10.03.2006 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group