


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.01.2011, 14:33
|
#11
|
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
hab leider den alten nicht mehr den haben sie behalten...woran erkennt man das er neu is?bzw die veränderung?
|
|
|
06.01.2011, 16:15
|
#12
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Kann es vielleicht sein das Du an Deiner Prins noch den alten Verdampfer (Typ B-E) verbaut hast, und dort die Membran hinüber ist?
Wenn ja, drückt dort nämlich das Gas in den Kühlkreislauf und erzeugt einen Überdruck im Kühlsystem.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
06.01.2011, 17:15
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Auf jeden Fall solltest du einen neuen Verschlußdeckel verbauen!
Dann sollte der Behälter lange halten, solange das Kühlsystem und deine ZKD´s ok sind.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
06.01.2011, 17:16
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Auf jeden Fall solltest du einen neuen Verschlußdeckel verbauen!
Dann sollte der Behälter lange halten, solange das Kühlsystem und deine ZKD´s ok sind.
|
|
|
06.01.2011, 17:21
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von guido s
moin,
zunächst mal frage ich mich auch wieso man bei einem "luxusauto" gebrauchtteile einbaut die altersbedingt eh verschleißteile sind.
dazu ein teil was ohne rabatt ~ 70 euro kostet. 
sowas würde ich nicht mal bei einem 500 euro punto machen.
und als nächstes frage ich mich wieso die reparatur jetzt 250 öre kostet ?
das wären ja bei ~ 70 euro teile und ~25 euro frostschutz 155 euro arbeitslohn für 50 min. (ich glaube ich muß meine preisgestaltung nochmal überdenken...)
wenn mich nicht alles täuscht nimmt unser opel händler im dorf 75 euro/stunde.......
guido
|
Dafür hat er nichts fürs Abschleppen bez.Augenauswischerei,sagen wir Österreicher.
|
|
|
06.01.2011, 18:09
|
#16
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
|
Dafür hat er nichts fürs Abschleppen bez.Augenauswischerei,sagen wir Österreicher.
|
ah jetzt ja !  ich wußte die ösis sind alles verbrecher !  ich weiß schon warum ich da immer vorschriftsmäßig langsam aber möglichst schnell durchfahre auf dem weg nach italien.....
guido
|
|
|
06.01.2011, 18:33
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nur die ganz besonders Freundlichen.Wie sagt man so schön?Umso freundlicher,umso größer die Schweinerei.
|
|
|
06.01.2011, 19:54
|
#18
|
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
Ich sage mal sche** auf das Geld Hauptsache wir konnten wieder nachhause.
Und der Verschluss denke ich mal wird auch neu sein. Weil der geht extrem schwer auf bzw zu. Werd mir das mal morgen genauer ansehen was bzw wie die das zusamm gebaut haben.
|
|
|
06.01.2011, 22:36
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von MetalOpa
Kann es vielleicht sein das Du an Deiner Prins noch den alten Verdampfer (Typ B-E) verbaut hast, und dort die Membran hinüber ist?
|
Genau.
@Letter-man
Check das auf jeden Fall!
Wieviel km hat Deine Prins VSI denn runter, wann wurde sie eingebaut? Verdampfertyp? Siffspuren am Verdampfer sichtbar?
Und gebrauchte Ausgleichsbehälter baut man einfach nicht ein.
|
|
|
06.01.2011, 23:19
|
#20
|
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
Die Anlage stammt ja von meinem unfaller, km würd ich mal sagen knapp 80 000 . Werd das morgen auf jeden Fall machen, werd dann gleich Vorort Bericht erstatten .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|