Korrekt Michael

Die Ansaugbrücke beim M57 ist ja aus Kunststoff und da platzt die Schweißnaht schon mal auf.
Symptom bei mir war leichtes ruckeln im Teillastbereich, Fehlerspeicher gab nichts her und somit tippte ich auf den LMM
Den habe den leider ohne genauere Kontrolle bestellt, einmal die Motorabdeckung runter nehmen hätte genügt um die Sauerei zu sehen
Beim Austausch des LMM habe ich den Ölnebel gesehen und ein Problem an den Dichtungen zum Kopf vermutet.
Also die Dichtungen neu bestellt und ran ans Werk.
Erst als ich die abgebaute Brücke in der Hand hielt habe ich die ganze Miesere gesehen.
Also neue bestellt, Drallklappen gleich wieder raus und jetzt läuft er wieder wie es sein soll.
Nebenbei auch noch Teile der Vor- und Rücklaufleitung zur Railpumpe ausgetauscht da die teilweise schon rissig waren.
Lg Franz