Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 20:24   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn keine Rasselgeräusche da sind, dann lass das ganze. Mein alter E12/528i, hat 632Tsd km gelaufen, und da wurde nichts Getauscht, nicht mal die Nocke war Defekt. Sind die Leitschienen Verschlissen, und der Gleischuh vom Spanner, tausche höcstens die aus, und dann ist Ruhe. Im ûbrigen, ich habe in meiner ganzen Zeit, als Mechaniker, noch keine gerissene Kette im M 30 Gesehen, die auf Grund von Verschleiss gerissen ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:56   #12
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

@Dansker
Stimmt diese Motoren sind ...Eisenschweine...habe auch noch nie von Ketten Riss gehört.
Diese Motoren sind noch aus einer Zeit...da wußte BMW noch wie man Qualität herstellt....bei Pflege behaupte ich ganz frech...Unzerstörbar.
Es gibt in den USA so eine Art Abwrackprämie...nur mit der Bedingung das der Motor vor der Verschrottung völlig zerstört werden muß...das kann man sich auf YouTube anschauen...weiß nur nicht mehr wie das heißt...aber da meldet sich bestimmt noch einer mit dem passenden Link.
Jedenfalls kippen die in jeden Motor so ein Rattengiftgemisch setzen sich rein,und treten Vollgas bis der Motor Schrott ist...das machen sie bei allen Motoren...und was für tolle Autos die da verschrotten...Wahnsinn 560 SEC...usw.
Jedenfalls kam auch ein Eisenschwein 735i an die Reihe....und er wollte und wollte nicht Sterben....5 Minuten Vollgas im Stand...mit diesem Motorkiller den die Säcke vorher reingeschüttet haben....und er war nicht Tot zu kriegen.
Der Staatliche Motorenkiller...hatte schon schmerzen im rechten Fuß vom Vollgasgeben.....und das Eisenschwein war nicht klein zu kriegen.
Das ist Deutsche Qualität.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:32   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Günni735:Ich habe es Gesehen, wie die Idio.., den Motor "Zerlegen" wollten. Das tat einem ja richtig weh. Aber es ist schon Richtig, der M 30, muss Unheimlich Solide sein. Mach das mal mit nem V8, da bekommst Du das Alu Flüssig wieder, und die Kolben, die Fliegen Dir Links und Rechts, um die Ohren. Aber Ok, das war da ja auch keine Behandlung, das war schon Misshandlung auf das Kräftigste.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:36   #14
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

BMW hat diesen Motor net um sonst so lange gebaut und immer weiter entwickelt wie Mercedes auch. Letzlich ist der grosse 560SE/SEC Motor auch verwand mit dem kleinen 350er aus dem W116.

Fakt ist das mehr E32/E34 mit Eisenschwein und ner halben Million KM auf dem Buckel gesichtet worden sind als E32/E34 mit M50/M60.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:14   #15
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Die Abwrackprämie heißt in den USA "Cash for Clunkers".
irgendwie denke ich, dass wir diesen Blödsinn nochmal bereuen werden...
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:31   #16
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
, ich habe in meiner ganzen Zeit, als Mechaniker, noch keine gerissene Kette im M 30 Gesehen, die auf Grund von Verschleiss gerissen ist.
Gruss dansker
Hallo, Wenn mich nicht alles täuscht hat der auch ne Doppelkette. Oder??

Aber wie sieht das beim M70 mit einfachKette aus ? Hab mal gelesen ,bei der M Version vom M30 glaube S88 , muß alle 80tsd. lt BMW die Kette gewechselt werden .

Was ich damit sagen will ,So lange die Motoren die Duplex-Kette haben, ist alles Ok. und für die Ewigkeit.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:40   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sieb-bach7: Soweit mir Bekannt, haben nur die ersten M30, eine Duplex-Kette gehabt. Schon Ende der 70er, waren auch diese Motoren, nur mit einer "Einfach-Rollenkette" versehen. Der Vorteil wird wohl sein, das die Kette beim M30, kürzer als beim V8, oder V 12 ist, und auch nicht so hohen Zugbelastungen ausgesetzt ist, wie die V-Motore, bei denen ja immerhin, 2 Nockenwellen Gezogen werden müssen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 02:52   #18
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hi Dansker,Dachte auch an die M60 V8 Motoren ,haben auch Duplex. Die neueren haben schon wieder einfach Kette. M62 . Zu ner einfach Kette hab ich kein Vertrauen. Genau wie ein Zahnriehmen. Hatte mal nen Senator 24V Lief auch seine 250. aber da ist mir die Kette gerissen 24ventile krumm. 1200€ .
Dann hab ich gelesen ,das man die bei 150tsd wechseln sollte. Machte aber keiner. Daher wunderts mich das die im V12 weit über 350tsd. hält. Herst. der Kette in beiden Fällen Iwis.
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 08:18   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, zu den Zahnriemen, habe ich auch kein Vertrauen. Diese sind mir für meinen Gebrauch, viel zu Wartungsintensiv. Die Duplex-Ketten, sind zwar Stabiler, nehmen den Motor aber etwas von seiner "Drehwilligkeit", und ich Glaube, das war auch einer der Gründe, das BMW, zu der Einfachrollenkette Überging.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 12:44   #20
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Der Übergang von Duplex zu Einfachkette (Auslauf Duplex 9/78) hat wohl eher was mit Kostenoptimierung zu tun. Ausserdem ist evtl der Spanner und die Gleitschiene mit dem 'slack' (deutsches Wort finde ich grad nicht) der schwereren Duplex eher verschlissen. Leiser dürfte die einfache auch laufen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Frage zur Steuerkette M30 Motor Laafer BMW 7er, Modell E32 42 06.03.2022 16:58
730 v8 Steuerkette macht nach Spanner üble gereusche e32-sash BMW 7er, Modell E32 15 26.08.2008 22:36
Motorraum: Steuerkette + Spanner wechseln beim M60 Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 5 16.01.2007 16:02
nur 190KM Höchstgeschwindigkeit. M30 Motor lowrider BMW 7er, Modell E32 10 06.05.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group