Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2011, 12:12   #11
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Vieleicht hat es was von den zerlegten Teilen in den unteren Kreislauf gedrückt...Ölwanne/Pumpe/Kette....das jetzt Blockiert.
Hab auch schon gesehen wie ne Ölpumpenschraube die Kette blockiert hat !
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 12:13   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Durchaus denkbar.
Und schnell zu prüfen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 16:53   #13
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Er hat aber geschrieben das die Pumpe,Ölwanne und Wandler ab sind.
Aslo wird die Kette von der Ölpumpe ja auch ab sein.
Wenn der andere Kopf jetzt auch noch runter kommt dann kann da ja nicht mehr viel blockieren.
Blockiert der denn in beide Richtungen,also egal ob da links oder rechts rum dran gedreht wird?

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 17:21   #14
chrisb51
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E38-740i 1996
Standard

ja, er blockiert in beide Richtungen. Aber wenn man etwas zurück und dann wieder vor dreht, dann geht er manchmal weiter. Es ist also kein "harter" Widerstand.
chrisb51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:37   #15
chrisb51
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E38-740i 1996
Standard

Jetzt ist der andere Kopf auch ab und man sieht was klemmt. Es war einfach zuviel Ölkohle in den Brennräumen von 3 Zylindern rechts. Links war auch was aber bei weitem nicht so viel.

Das hat mich dann doch ziemlich umgehauen. Wo kommt die her? Der Motor verbraucht praktisch kein Öl. Der Meister mente, es könnte Rückstände sein wie vor ca. einem halben Jahr die Kurbelgehäuse Entlüftung kaputt war.

Ich bin wohl in letzter Zeit nicht genug geheizt.

Ich hoffe jetzt nur, das das die Lager nicht mitgenommen hat.
chrisb51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 09:08   #16
chrisb51
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E38-740i 1996
Standard

Inzwischen ist er nach Zusammenbau 1000 Km gekaufen und alles scheint ok zu sein. Er läuft wunderbar sanft. War nur leider ein sehr teures Vergnügen. Wenigsten scheint meine Furcht, das die Lager gelitten haben unbegründet zu sein.

Bleibt immer noch die Frage, wo kam die Ölkohle her und wie kann man das zukünftig vermeiden?
chrisb51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 16:36   #17
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Zitat:
Bleibt immer noch die Frage, wo kam die Ölkohle her und wie kann man das zukünftig vermeiden?
Ich bin nicht der Spezialist, aber ich könnte mir vorstellen, dass vollsynthetisches Öl was bringt, weil es nicht so schnell ausgast und nur "schwere" Bestandteile übrig bleiben.

Hast Du eigentlich Fotos von der Kohle?
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorproblem. 745E65 BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.12.2015 16:36
Motorraum: Motorproblem szymia BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2010 21:01
Motorraum: Motorproblem Understatement BMW 7er, Modell E38 0 20.03.2010 17:58
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 16:05
Motorproblem? otcho BMW 7er, Modell E38 8 13.09.2007 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group