Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 21:14   #11
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Also heute konnte ich es auch nochmal testen und es ist eine deutliche Startverbesserung zu merken!
Es ist nun kein Gas geben mehr nötig. Jedoch startet er nicht ganz sauber, ich denke, die Einspritzdüsen werden auch nicht mehr allzu fit sein.

Das würde ich an Deiner Stelle auch gleich mit machen, schadet nicht und sorgt bestimmt für besseren Lauf.

Hier mal die kurze Anleitung:

Die Heckklappe öffnen und die Bodenabdeckung entfernen.
Die 5 Schrauben lösen (gelbe Pfeile)




Den Stecker entfernen (gelber Pfeil), dazu mit Schraubenzieher o.ä. zur schwarzen Abdeckung hebeln
Schlauchschellen der Kraftstoffleitungen (13mm) lösen (am besten gleich neue kaufen, im Baumarkt für etwa 2-3€, 10-16mm)
Muttern lösen (schwarze Pfeile), müsste 8er-Größe sein




So sieht es aus, wenn man die Metallabdeckung rausnimmt ( Schläuche können etwas verhakt sein, leicht drehend rausnehmen)




Nun zwei Hebel, links und rechts von der Kraftstoffpumpe drücken, zur Pumpe hin (hellblaue Pfeile)




Auf dem folgendem Bild sieht man die Positionen der 2 Hebel, darin ist die Pumpe arretiert (die selber sitzt noch in einem Plastikrahmen, den nimmt man mit den Hebeln raus) (rosane Pfeile)




So sieht es dann aus, wenn es ausgebaut ist.
Das sind die oben angesprochenen Hebel (rote Pfeile).
Das Rückschlagventil selber ist beim gelben/hellgrünen Pfeil.
Man muss den Dampfer jedoch vorher abschrauben (lila-Pfeil, das Ventil ist dann im Verdampfer drin und muss dann nur rausgeschraubt werden)
Damit man den Dampfer ab kriegt, muss man die Pumpe entgegengesetzt drehen. Dazu empfiehlt es sich den Schlauch (hellbrauner Pfeil) und die beiden Kabel entfernen (weiße Pfeile, Muttern, die Kabel fest halten haben unterschiedliche Größen und die kabelschuhe auch, deswegen eig. nicht verwechselbar)



Das war es schon. Nun das neue Ventil einsetzen. Achtung es ist eine Kupferdichtung vorhanden beim Neukauf!
Zwischen "Schlauchverbinder" und Dampfer ist noch eine Kupferdichtung, die beim Ausbau nicht verlieren. Hatte ich vergessen zu markieren. "Schlauchverbinder" ist zwischen Ventil und Dampfer.

So, das war es nun wirklich.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:36   #12
mogip66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Wolpertshausen
Fahrzeug: E32-730 V8 Bj: 04/1992
Standard

Alles Klar, vielen dank für die Anleitung!

Werde ich kommendes We mal tüfteln

Grüße
mogip66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:38   #13
mogip66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Wolpertshausen
Fahrzeug: E32-730 V8 Bj: 04/1992
Standard

Welchen Temperaturgeber meinst du?

Ich habe den Wagen vor kurzem Auslesen lassen....

Das war die Luftansaugtemperatur sowie die Wassertemperatur falsch! Habe beide Sensoren gewechselt, leider ohne Erfolg! Meinst du einen von den Sensoren oder einen anderen??


Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das Gemisch stimmt nicht, es ist zu fett. Mit "Gas geben" öffnest Du die Drosselklappe und machst das Gemisch etwas weniger fett.
Bei kaltem Motor ist fettes Gemisch jedoch erwünscht.

=> Temperaturgeber abziehen
mogip66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 12:11   #14
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Den Interner Link) 
Zitat:
DME Temperatursensor
(14)
.
Ich stellte bei meinem Defekt fest, daß schlechter Lauf in warmem Zustand auftritt. Kalt lief er, wie geschildert.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 19:15   #15
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Na toll

Wagen war jetzt 2 Tage gestanden und hat heute wieder gesägt nach dem Kaltstart Ruckeln im Teillastbereich war allerdings nicht stärker geworden.
Man man man... Na jetzt warte ich erst mal auf den Rottaler-Chip den mir Erich schickt, vielleicht ändert sich da mehr. Ansonsten heißt es weitersuchen
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 725 tds springt schwer an (wenn er warm ist) vpower57 BMW 7er, Modell E38 17 10.03.2014 19:17
Springt nicht an wenn der motor warm ist ika BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2010 22:01
Motorraum: BMW E38 730d stellt beim starkem gas geben ab, wenn er warm ist geht er nicht mehr an StefanBMW BMW 7er, Modell E38 8 16.01.2010 19:02
Motorraum: E32 springt nicht an wenn er warm ist.... steff 70 BMW 7er, Modell E32 4 14.12.2008 22:36
Motorraum: Motor Nimmt Kein Gas AN Wenn Warm Ist Xristos BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2005 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group