Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 14:04   #11
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Der gewünschte preis ist noch nicht erreicht ... genauer hinschauen : "Reserve not met" Wer weisst wieviel er noch dafür haben möchte ... ich glaube auf jedenfall nicht weniger als 4000/5000 Dollars das ist die "normaler" preis für so ne L7 dort. E23 in algemein sind immer teuerer in Nordamerika als hier bei uns

Habt ihr etwa nicht bemerkt, der hat noch einzel elektrisch bediente hintersitze

Gruss, 45er.

[Bearbeitet am 19.11.2003 um 14:12 von 45er]
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 14:16   #12
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 45er

Habt ihr etwa nicht bemerkt, der hat noch einzel elektrisch bediente hintersitze

Kannst DU um die Ecke gucken? Woran willst Du das erkennen??

Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 14:37   #13
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Sapperlot,

ich hätte auch gedacht, dass das eine komplette Rückbank ist und keine elektrischen Einzelsitze. Im Highline gab's die zumindest n.i.c.h.t.

45er hat wohl den e-Bank-Blick :cool:
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 15:04   #14
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Sorry ... Ich habe an dieses Bild etwas zu schnell vorbei geschaut ... :zwink Es hat natürlich ja kein einzelsitze ... .




Gruss, 45er.

[Bearbeitet am 19.11.2003 um 15:06 von 45er]
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:01   #15
simsimma
rollin on chrome...
 
Registriert seit: 26.10.2003
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e23 732iA BJ80, e30 325e BJ85
Standard

Ja, ja!

Die Amerikaner machen immer ein´ auf dicke Hose!
Stoßfänger absolut übertrieben...
Ist das eigentlich Standard bei US-Versionen?
Habe einen US Golf Cabrio auch mit solchen übertriebenen
Stoßfängern gesehen.
Ist das üblich das deutsche Autos so ausgeliefert werden müssen,
weil sie sonst keiner kauft in den Staaten?

Gruß aus Dortmund
__________________
....who got the keys to my bimma?
simsimma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:07   #16
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von simsimma

weil sie sonst keiner kauft in den Staaten?

Weil sie sonst dort nicht den Bestimmungen entsprachen und nicht zugelassen wurden. Der Aspekt
"Schönheit" spielte dabei offensichtlich keine Rolle. Allerdings gibt es in den USA auch E23 mit europäischen
Stossfängern, sind dann aber oftmals Importe aus der Heimat des Bimmers. :zwink

Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:30   #17
simsimma
rollin on chrome...
 
Registriert seit: 26.10.2003
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e23 732iA BJ80, e30 325e BJ85
Standard

Danke, das erklärt vieles.

Bestimmung sind Bestimmungen, deshalb darf man
in Deutschland z.B. keine komplett roten Rückleuchten haben
wie es in den Staaten üblich ist.
Die Erfahrung hab ich dann auch gemacht, als mich die Rennleitung
vor ein paar Tagen mit meinem E30 rausgewunken hat!
Zack.... das hasse die Mängelkarte!

Gruß aus Dortmund
simsimma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 20:25   #18
MagicBengo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich habe 10 bilder auf der ebayseite vom L7
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leder weiss
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leder Schwarz
Bitte nicht sagen das täuscht vom Licht!

[Bearbeitet am 19.11.2003 um 21:28 von MagicBengo]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 20:35   #19
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard Für die Ami´s haben die deutschen Autobauer....

....richtig gerockt!

Für die neuen Bestimmungen wurde in den 70ern sogar im BMW 02 die Eckleuchten konstruiert. Weil die wunderschönen Rundleuchten nicht mehr den Bestimmungen entsprachen.

Normalerweise fahren die USA-Versionen zusätzlich noch recht große Seitenmarkierungsleuchten vorne und hinten.

Die Bumpers sind absolut Geschmackssache, also ich finde das sie sogar ihren Reiz haben.

@12Zylinder

Den scharfen Blick unseres 1. Vorsitzenden kann keiner trüben, nicht einmal eine 9,99 $ Billig-USA-Digicam!

@simsimma

Komplett rote Rückleuchten sind heutzutage auch in den USA nicht mehr erlaubt (meines Wissens). Die heutigen Fahrzeuge (zumindest die neueren) fahren genau wie in Europa mit orangen Blinkern.

Auch in Deutschland wurden Fahrzeuge mit original roten Blinkern ausgeliefert. Die BMW der neuen Klasse (z.B. BMW 1800, nicht die 2000er) hatten auch rote Blinker, sehr viele Mercedes-Modelle der 60er & 70er hatten ebenfalls rote Blinker.

Hat sich aber schnell rausgestellt, daß die Variante Fahrt- und Bremslicht, sowie Blinker in einer Kammer nicht wirklich gut erkennbar war.

Naja, alles in allem finde ich den "L7" wirklich nicht so schlecht, halt nur zu weit zum angucken (und evtl. abholen)!


In diesem Sinne

Michael
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 20:38   #20
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard das täuscht vom Licht!!!!



Es ist alles Quarzgrau, glaube es doch!


In diesem Sinne

Michael
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group