|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 00:18 | #11 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  ... Was ist mit der Revision, den Kügelchen und so weiter. ... |  Die Kügelchen sind erst ab irgend'was mit '97 kein Problem mehr. Bei meinem 5HP19 (FL) sind sie 's sowieso nicht.
 
Mein Getriebe hat nach dem Wechsel 2 Liter mehr als vorher. 
Das Drehmoment ist nun im Standgas deutlich höher als vorher. Beim Fahren merke ich kaum einen Unterschied zu vorher. Mein abgelassenes Öl war aber im Zustand auch noch sehr gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 01:15 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 5HP19 ? Noch nie gehört    
Hieß das ab FL wirklich so? 
Sind da diese Kügelchen verbaut?
 
Bei meinem 5HP18 gibt es diese Kügelchen nämlich nicht    
@nonickatall:
 
Naja, dieser Ruck beim Runterschalten, liegt nicht am Ölstand, sondern an der Wandlerkupplung (verbessert mich bitte wenn es falsch ist). 
Wenn du den Rückwärtsgang einlegst, hast du bei warmem Getriebe ein "Schlagen"? (einmalig)
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 01:39 | #13 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  5HP19 ? Noch nie gehört   
Hieß das ab FL wirklich so? ... |  Das tut mir aber leid.   
Übrigens, es heißt immer noch so.    
Bei meinem FL ist das Getriebe A5S 325Z eingebaut; es ist ein 5HP19. 
A = Automatik 
5 = 5 Gang 
S = Standart 
310/325 = Drehmoment 
Z = ZF (Hersteller)
 
Ein 5HP18 vom VFL ist ein A5S 310Z.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  Bei meinem 5HP18 gibt es diese Kügelchen nämlich nicht ... |  Du hast sie ja auch nicht gesucht. Wer sucht der findet.   
Allerdings meine ich gehört zu haben, daß diese bei Bj. 11'97 schon nicht mehr den Verschleiß haben.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  ... Wenn du den Rückwärtsgang einlegst, hast du bei warmem Getriebe ein "Schlagen"? (einmalig) ... |  Bei meinem schlägt nichts und es ruckt auch nichts! 
Das Zuschalten und Öffnen der WÜK spührt man allerdings manchmal in speziellen Fahrsituationen und etwas öfters noch mit Anhängelast. 
Dein Getriebe braucht wohl eine Wartung?  
				 Geändert von amnat (22.03.2011 um 02:26 Uhr).
					
					
						Grund: sp_üh_rt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 02:00 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  5HP19 ? Noch nie gehört    
Hieß das ab FL wirklich so? 
Sind da diese Kügelchen verbaut?
 
Bei meinem 5HP18 gibt es diese Kügelchen nämlich nicht    
@nonickatall:
 
Naja, dieser Ruck beim Runterschalten, liegt nicht am Ölstand, sondern an der Wandlerkupplung (verbessert mich bitte wenn es falsch ist). 
Wenn du den Rückwärtsgang einlegst, hast du bei warmem Getriebe ein "Schlagen"? (einmalig)
 
Mfg Martin |   5hp18 Schaltgerät frage 
Auf dieses Bild habe ich auch ein paar markierungen gemacht.
 
Sind die zwei grüne Kugeln(rot) richtich placiert?
 
Sind die Federn(gelb) korrekt monti
  http://i42.tinypic.com/dxlsfk.jpg Man sollte nicht alles nachplappern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 02:11 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Huh was sehen wir denn da?  
RICHTIG!!!! Kügelchen   Und es ist ein 5HP19. 
Ich wurde nur gefragt ob das Difföl auch getauscht werden soll oder nicht. Von der Spülung war keine Rede. Ob die jetzt gemacht wurde oder nicht weiß ich leider nicht. Die einen sagen dass es bei ZF immer gemacht wird und andere sagen, dass es gerade da nicht gemacht wird.
 
Das Steuergerät hat nicht genug druck aufgebaut und dadurch ist der Wandler so zu sagen heiß gelaufen, weil nicht genug Öl durch den fehlen Druck da war. So ähnlich wurde es mir erklärt.
  http://img822.imageshack.us/img822/1524/bild0041.jpg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 02:21 | #16 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Huh was sehen wir denn da? RICHTIG!!!! Kügelchen   Und es ist ein 5HP19. ...
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Die Kügelchen sind erst ab irgend'was mit '97 kein Problem mehr. ... |  
	. . . . . .Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  ... nicht mehr den Verschleiß haben. ... |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 02:55 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  ... 
Dein Getriebe braucht wohl eine Wartung?   |  ZF Dortmund?    
Was wurde am 5HP19 geändert? 
Das max. verträgliche Drehmoment, kürzer übersetzter erster Gang?
 
So kanns gehen, jeder erzählt einem ne andere Story!  
Vor meinem Getriebeölwechsel wurde mir gesagt, dass das Getriebe ca. 11l Öl aufnehmen kann, andere sprachen von 9l, etc. 
Die Einen sagten, es gäbe keine Kügelchen, die Anderen sagten doch, aber muss man nicht wechseln - wieder Andere sagten man muss     
Im Zweifelsfall kauf ich mir ein kaputtes Getriebe für ein paar Teuros und nehme es selbst mal komplett auseinander, dann weiß ich alles sicher   
Obwohl ich bei nem Automatikgetriebedefekt wahrscheinlich auf ein Schaltgetriebe umsteigen würde.
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 02:57 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Theo ich wollte dem Frank-Martin nur zeigen,das das 5HP18 doch Kügelchen hat.Es ist mir bis Bj 2000 Kein BMW Getriebe bekannt was ohne die Kugeln gewesen wäre.Wenn ich jetzt falsch liege sags mir. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 03:03 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz   |  Danke für das Bild. 
Wieviele Murmeln sind es denn? 3 Stück?
 
Mal ne Frage: Was (außer evl. höherem Verschleiß) würde passieren, wenn man dem Getriebeöl "Verdickungsmittel" beimischt?
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 03:12 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Ich selbst hatte noch kein 5HP18/19.Im 5HP30 sind es 2.Im 4HP24 sind es 3.Diese 2 Getriebe habe ich bei meinen e32 Verbaut.740i,750i.Sie dir das beispiel Foto an.Da sind so kleine Druckminderer wo das Öl durch muss.Ich glaube damit hat sich Deine Frage erübrigt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |