|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 09:28 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 hat mich nur generell interessiert, wer die herstellt. 
da ich auch aus der zulieferer-industrie komme ist das quasi berufsbedingt  
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 12:26 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.07.2010 
				
Ort: Zurück aus China 
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
				
				
				
				
				      | 
 Hab auch "Zubehördämpfer" verwendet und schnell gegen originale vom Freundlichen getauscht ... war einfach besser
 Der Original Lieferant war wohl Bansbach Easylift oder Stabilus ... bin mir aber nicht sicher
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 13:14 | #13 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				  
 ... da bei meinen 2 Beamern mit elektrohydraulischer Klappe, die Dinger nach einer Weile nach unten knallten, habe ich über meinen Zubehörhändler nach passenden mit 640Nm gefragt und welche bekommen. So ein Sch.eiß´!!!! 
Waren viel zu dick, gingen in die Kunstoffhülse nicht hinein, dann Rabbatz gemacht und auch die nächsten gewartet. Diese gingen zwar in die Kunstoffführungshülle hinein, aber waren um 1 cm zu lang. Wieder Rabbatz gemacht. Erst beim dritten Versuch habe ich sie bekommen.
 
Rechne ich nun die 12,- Euro "Ersparnis" zusammen, dann hätte ich gleich Originaldinger kaufen können. Auch hier gilt, wie meistens bei allen Sachen auf dieser Welt: Wer billig kauft, kauft teuer!!!     
Ach nebenbei, ich habe am 540er die hintere Bremse komplett gemacht und mir in "Erstausrüsterqualität" Handbremsseile von ATe gekauft. Letztendlich haben wir über 1,5 Std. zu zweit gebraucht, bis wir feststellen mußten (weil nichts passen wollte), dass sie sich am Gewindekopf von den Originalen, total unterscheiden. Kein Vierkant, der im Handbremsseilzugkanal geführt wird, sondern ein Rundteil, dass wiederum im Durchmesser größer als der Vierkant des Originalzuges war.
 
Auch hier komme ich zu der Erkenntnis, dass Originalteil letztendlich günstiger sind, als angebliche Teile in "Erstausrüsterqualität".
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 17:18 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ramsesp   |  100punkte gehen an dich!
 
Habe auch in internetshops zwar selten aber immerhin stabilus gefunden übrigens rechts und links wird dort extra angeboten. der Preis war allerdings dem von BMW sehr nahe.
 
Ich werde denke ich deine mal ausprobieren. Wenn sie passen ists super und wenn nicht habe ich ja rückgaberecht. Würde ich nicht riskieren wenns ne einbaudauer von 2std bedürfe aber der aufwand ist vertretbar für 38€ ersparnis. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 17:50 | #16 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ramsesp   |  ... worin liegt nun hier der Vorteil?  . Für den Preis gehe ich doch gleich zu BMW.
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 17:53 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 für DEN preis bekommst du bei BMW EINE Gasfeder, in dem angebot geht es um 2. 
du zahlst also die hälfte... dürfte vorteil genug sein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 18:00 | #18 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 ... okay, hatte ich übersehen   . Na ja, wenn es sich um Stabilus und passender Länge, sowie 640Nm handelt, dann Glückwunsch   .
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 18:06 | #19 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Also 44,90 €.Für meine zwei Originalen habe ich letztes Jahr bei Cuntz 59,42 € bezahlt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 18:10 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 sind also über 25% mehr bei wohl gleicher qualität... ich werde berichten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |