Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 22:34   #11
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

So eine große nicht(Habe jetzt eine 92 Ah im 7er).... ich weiß nicht ob die von meinem Omega MV6 reicht??? Die hat aber nur 72 Ah oder so ähnlich ein Versuch ist es wert.....
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:40   #12
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

72 AH sollte ausreichen, ist ja nicht für dauerhaft.
Bei mir lags vor einigen Monaten auch an der Batterie.
Siehe da, mit ner neue Batterie alles wieder gut.

Gruß,Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:50   #13
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

okay dann versuche ich das morgen mal..... werde auf alle Fälle berichten ob Fehler beseitigt ist.
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 09:24   #14
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Schauenburg-Elgershausen
Fahrzeug: 750i E32, M140i, X3, Z3 1.9
Standard

lag bei mir auch daran!
Batterie gewechselt (war schon älter) und gut ist!!

Gruß und schöne Feiertage

Hannes
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 11:48   #15
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

Beim anklemmen der Tauschbatterie ging die EML Leuchte nicht an,als ich aber zündung angemacht habe ging sie normal wieder an aber leider nicht aus.

Ich habe festgestellt,daß wenn ich die zündung wieder aus mache, kann ich die Drosselklappe mit der Hand auf "NULL" (Anschlag). Das sieht so aus,als gehen beide nicht mehr ganz zu... Es bleibt immer etwas offen... Das ist doch nicht normal,oder

Dann habe ich noch festgestellt,daß beim Zündung einschalten und Starten die Warnblinkanlage angeht..... (ob der eine Alarmanlage hat weiß ich nicht)

Geändert von monster_clan (21.04.2011 um 13:09 Uhr).
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 19:56   #16
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hattest Du die Drosselklappen mal offen?Möglich das die etwas stecken oder so.Sowas kann mal passieren.Hatte ich auch mal nach dem sauber machen.Nicht gleich aber einige Tage danach ist mir eine hängen gebleben.Ging nicht mehr auf und nicht zu.Noch mal geöffnet und zusammen gebaut und gut wars.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 21:02   #17
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

Ja. Hab beide gereinigt wie es im Forum beschrieben war... Ich versuchs nochmal ....Danke erstmal



So,habe die nochmal zerlegt und wieder zusammen gebaut und angeklemmt. Mir ist aufgefallen,wenn ich die Zündung einschalte reagiert eine Drosselklappe(Geht auf und bei Zündung aus wieder zu) die andere bewegt sich gar nicht. Dann habe ich die Seiten vertauscht und das Ergebnis ist das gleiche. Die Klappe die sich auf der einen Seite bewegt hat,bewegt sich auch auf der anderen. Die zweite will auf beiden Seiten nicht mehr..... Wahrscheinlich mag die nicht mehr ???????

Geändert von monster_clan (23.04.2011 um 13:28 Uhr).
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:25   #18
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

So. Problem gelöst !!!!!! Habe mir von "abenson" eine Drosselklappe besorgt. Jetzt funktioniert mein "Dicker" wieder. Danke allen für die Tipps und Anregungen.
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
eml


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe! EML-Problem Tönni BMW 7er, Modell E32 15 27.03.2008 14:41
Bitte um Hilfe mit EML!!!! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 1 15.01.2008 17:42
Brauche schnelle Hilfe mit EML abenson BMW 7er, Modell E32 12 19.03.2007 20:55
Hilfe Nach Kaltstart EML leuchtet flohl BMW 7er, Modell E32 0 12.11.2006 17:37
HILFE 2x Motronic 156 1x EML 005 gesucht Jumbo1909 Suche... 4 15.09.2005 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group