


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.05.2011, 15:32
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
Also worum es mir einfach geht ist das ich das gleiche Radio habe wie oben in der Betriebsanleitung, nur die Funktionen alle nicht habe die dort beschriben werden oder wie auf den Bildern zu erkennen sind (vom Bordmonitor jetzt) Die Sender werden bei mir zb. nicht aufgelistet.
Das was du gesagt hast ist richtig ich habe ein Problem mit dem Empfang.
habe einen neuen Antennverstärker eingebaut ist aber immer noch scheiß empfang.
Ich weiß aber jetzt nicht wirklich wie ich Prüfen kann ob der Verstärker SAFT bekommt oder ob die Antenne defekt ist. Die Heckscheibenheizung geht auf jedenfall das kann ich schonmal auschließen.
Kann mir jemand genau bescheriben wie ich das durchmessen kann? Ein Messgerät ist vorhanden nur die Kenntniss wie es man so genau einstellt nicht.
Habe es mal gebraucht um den Ruhestrom zu Messen das habe ich noch hin bekommen.
Würde mich über Hilfe freuen,
Gruß
Lukas
|
|
|
26.05.2011, 15:52
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Luke223
Habe es mal gebraucht um den Ruhestrom zu Messen das habe ich noch hin bekommen.
|
Na an den Verstärker müssten doch (nach meiner Theorie - war da noch nie dran) 5 Kabel führen. 2 dickere von der Antenne zum Verstärker, 1 dickeres vom Verstärker zum Radio und 2 für die Stromversorgung. An dem einen müsste ca. 12V Spannung anliegen.
Gemessen wird technisch gesehen wie bei der Ruhestrommessung. Nur halt nicht mit Ampere sondern Volt-Gleichstrom.
|
|
|
26.05.2011, 16:14
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
Danke für die schnelle Antwort.
Ich Probiers mal aus.
Und was ist wenn 12v drauf sind?
Ist dann ein Kabelbruch zu vermuten???
Das wäre ja dann mal der mega scheiß.
Gruß
Lukas
|
|
|
26.05.2011, 16:19
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Luke223
Und was ist wenn 12v drauf sind?
|
Na dann musst Du erstmal weiter suchen... welche Möglichkeiten noch bestehen haben wir ja hier schon aufgeführt... muss man halt durch ausschlussverfahren ermitteln woran es liegt.
|
|
|
26.05.2011, 18:58
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
Also hab heute mal alles mit einem Elektriker Kolleg durchgeschaut.
Folgendes:
Heckscheibenheizung 100% Funktion
Verstärker 100% Funktion
Hechscheibenantenne auch 100% in Ordnung.
Die Kabel am Radio geprüft alles in Ordnung.
So jetzt liegt es vielleicht doch an der Einstellung.
Und zwar wenn ich jetzt von mir in die Arbeit fahre wird der Empfang schlechter klar ich komme in einen anderen Frequenz Bereich.
Wieso stellt er nicht automatisch den Sender auf den Neuen Frequenz Bereich???
ist doch eine Einstellung Sache RDS ist Aktiv am Radio das ist doch RDS oder?
Gruß
Lukas
|
|
|
26.05.2011, 19:19
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Luke223
ist doch eine Einstellung Sache RDS ist Aktiv am Radio das ist doch RDS oder?
|
Nein, das RDS hat andere Funktionen... schau mal hier.
Eventuell muss Dein Radio intern mal nachgelötet werden... hab zwar noch nicht gehört das kalte Lötstellen im BM-Radio einen schlechten Empfang ausgelöst haben - aber möglich wäre es.
Ansonsten: hast Du irgendwas elektronisches selbst im Fahrzeug verbaut ? Ich frage weil vielleicht das Radio von einem anderen elektronischen Teil gestört wird.
|
|
|
26.05.2011, 20:43
|
#17
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Vielleicht sag ich was Dummes, aber wie ist das beim BM23 mit dem nachstellen der Sender? Ein BM23 würde auch das Fehlen einer Senderliste erklären (hat auf Seite 1 schon mal jemand bemerkt).
Wegen des schlechten Empfangs, das hatte ich auch mal, bei mir lag es am Radio. Das Sicherste (wenn auch nicht einfachste) ist sicherlich, mal ein anderes Radio reinzusetzen.
Lukas, Du sagst, der Wochentag wird bei Dir nicht im Monitor angezeigt. Wie ist das mit der Uhrzeit, steht die links oder rechts unten?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
26.05.2011, 22:48
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
HI Stefan,
Also das Datum steht unten rechts und die Uhr unten Links in der Ecke.
Der Sender wird nur oben von links nach rechts angezeigt der rest unten ist frei.
Also ohne Senderliste die ich mit dem Drehknopf normalerweiße auswählen kann.
Gruß
Lukas
|
|
|
27.05.2011, 01:15
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Luke223
...normalerweiße auswählen kann.
|
Normalerweise nur wenn du ein BM24 verbaut hast und das gab es zu deinem Baujahr noch nicht.
Schau doch mal in das "geheime" Radiomenü ob sich was einstellen läßt 
__________________
|
|
|
27.05.2011, 08:02
|
#20
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Luke223
HI Stefan,
Also das Datum steht unten rechts und die Uhr unten Links in der Ecke.
Der Sender wird nur oben von links nach rechts angezeigt der rest unten ist frei.
Also ohne Senderliste die ich mit dem Drehknopf normalerweiße auswählen kann.
Gruß
Lukas
|
Hy Lukas,ich schreibs jetzt zum Letzten Mal, ALLES IN ORDNUNG,MEHR KANN DEIN RADIO NICHT
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|