Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2011, 16:31   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Für 20€ bekommst nicht mal EINEN vernünftigen Brenner. Aber haben wir ja schon durch...
Wetten seine D4S haben nicht (viel) mehr gekostet !? Aber selbst wenn einer 100 € kostet ist das immer noch besser als ne abgebrannte Karre
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 17:05   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich rede nicht von den Fassungen, sondern von deiner Aussage man bekommt ein PAAR für 20€.

Daraufhin meinte ich man bekommt keine "ordentlichen" für das Geld. Egal welche Fassung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 17:08   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich rede nicht von den Fassungen, sondern von deiner Aussage man bekommt ein PAAR für 20€.
Ist mir eigentlich ziemlich Latte wie Du darüber denkst - meine funktionieren nun schon seit zigtausend Km wunderbar und verdienen brav ihr Geld.

Was den TE betrifft hat er sicherlich auch keine wesentlich teureren gekauft als ich drin habe, denn die Angebote wo man in der Bucht zwischen verschiedenen Fassungstypen (und Farbtemperaturen) wählen kann beinhalten wohl eher nie Produkte von Osram, Philipps oder Bosch

Von daher war meine sinngemäße Aussage, dass sich der TE wegen der paar Euro nicht rum machen soll, durchaus realitätsnah
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 17:29   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ist mir eigentlich ziemlich Latte wie Du darüber denkst
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 18:35   #15
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Als Weiterentwicklung der D1- und D2-Lampen werden seit einiger Zeit D3- bzw. D4-Lampen eingesetzt. Diese Kategorien kommen für eine bessere Umweltverträglichkeit ohne Quecksilber aus.[2] Daher werden sie auch „grüne Lampen“ genannt. Sie können nicht mit den Steuergeräten für D1- oder D2-Lampen betrieben werden, da die elektrischen Parameter (42 V anstelle von 85 V Brennerspannung bei gleicher Leistung) unterschiedlich sind.
Xenonlampen werden doch kV bereich und nicht mit Kleinspannung betrieben.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 19:14   #16
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü
Standard

Imho gibt es beim tatsächlichen EInsatz der D4S-Brenner im D2S-Scheinwerfer folgendes:
1.) passt er von der Halterung ? Anscheinend, wenn der Brennpunkt auch noch an der gleichen Stelle wäre, wäre das okay
2.) Zündung - hier braucht man den mehrere KV starken Zündpuls, schwer zu sagen ob die SGs nicht länger brauchen zum zünden weil die Zündspannung nur knapp reicht und daher massiv schneller verschleissen bzw. wenn es kalt ist nicht mehr zünden etc.
3.) Dauerbetrieb - wenn hier 42V statt 85V "benötigt" werden, sollte das vom SG zur Verfügung gestellt werden - sprich bei 85V angelegter Spannung wird hier die je nach Regelung unserer SGs die doppelte notwendige Spannung anliegen bzw. insgesamt durchaus auch die doppelte Leistung anfallen. heizt den Brenner viel zu sehr auf und das SG (Verlustleistung) auch zu sehr. Hängt aber stark von der genauen Schaltung im SG ab, von der ich keine Ahnung habe.

Technisch wäre die Betriebsspannung der beiden Brenner im eingebauten, dauerleuchtenden Zustand interessant, nur bei der hohen Zündspannung (Funkenübersprung Daumenregel 50cm Luft!) lässt sich das nicht mehr mit normaler 1kv-Ausrüstung messen :(
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 20:59   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Lernen durch Schmerzen...
In dem Fall hoffe ich auch das es so kommt
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
xenon


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 2 Xenon Brenner D2S Philips 85123 MAriohr Suche... 3 02.04.2005 18:46
Suche D2S Xenon Vorschaltgerät und Brenner Airlancer Suche... 0 19.09.2004 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group