Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2011, 10:03   #11
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Servus,

kann wirklich mit dem LMM zusammenhängen. Bei mir leuchtete die ASC-Lampe auch wegen eines defekten LMM. Nach dem Tausch war wieder alles in Ordnung.

Der unruhige Motorlauf spricht auch dafür.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:19   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Mamut Beitrag anzeigen
Was mich halt sehr stutzig macht das der Motor, sowie die Lampe angeht, "kurz vom Gas geht". Manchmal passiert dieses "kurz vom Gas gehen" nur einmal es kommt aber auch vor das er das 5-6 mal hintereinander macht.
Das ist normal - das Steuergerät "meint" das ein oder mehrere Räder reguliert werden müssen und reguliert - dann merkt es dass da wohl was mit den Signalen nicht in Ordnung ist und schaltet sich ab.

Tritt der Fehler bei Dir immer dann auf wenn das Fahrzeug richtig warm ist ? Dann könnte es das Steuergerät sein.

Aber hier sollte man auf jeden Fall ne Fehler noch mal von nem Forumskollegen mit INPA auslesen lassen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:52   #13
Mamut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Werneck
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Nein der Fehler tritt auch auf wenn das Auto kalt ist. Das er versucht zu regeln kann ich mir wenn der fehler Auftritt vorstellen, aber die Lampe leuchtet dann schon wenn dieses kurz vom Gas gehen auftritt. Gibt es denn in Schweinfurt oder Würzburg jemanden aus dem Forum der meinen dicken richtig auslesen kann da der es nicht auf die Reihe bekommt
Mamut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 14:15   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Mamut Beitrag anzeigen
Nein der Fehler tritt auch auf wenn das Auto kalt ist. Das er versucht zu regeln kann ich mir wenn der fehler Auftritt vorstellen, aber die Lampe leuchtet dann schon wenn dieses kurz vom Gas gehen auftritt. Gibt es denn in Schweinfurt oder Würzburg jemanden aus dem Forum der meinen dicken richtig auslesen kann da der es nicht auf die Reihe bekommt
Ich selber wüsste jetzt so auf Anhieb keinen. Aber schau mal wann bei Dir in der Ecke ein Stammtisch stattfindet und frag dann da mal im Thread ob zufällig ein Forumsmitglied mit Laptop und INPA bewaffnet dort teil nimmt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 14:17   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Solvin Beitrag anzeigen
kann wirklich mit dem LMM zusammenhängen. Bei mir leuchtete die ASC-Lampe auch wegen eines defekten LMM. Nach dem Tausch war wieder alles in Ordnung.
Hmmm.... da würde mich dann mal der technische Zusammenhang interessieren - denn das sind ja eigentlich 2 voneinander unabhängige Systeme.

Theoretisch düfte ja der Fehler vom ASC dann auch nicht kommen wenn man den LMM abhängt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 09:01   #16
Mamut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Werneck
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Habe mir das Fehlerprotokoll nochmal angeschaut der Fehler im DME hat die Nr.74 weiß jemand was das für ein für ein Code ist.

Gruß Mamut
Mamut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 09:10   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Hmmm.... da würde mich dann mal der technische Zusammenhang interessieren - denn das sind ja eigentlich 2 voneinander unabhängige Systeme.

Theoretisch düfte ja der Fehler vom ASC dann auch nicht kommen wenn man den LMM abhängt.
Der LMM liefert Werte an die Motronic, aber z.B. auch an die AGS.
Möglich ist es grundsätzlich schon, dass der Fehler LMM basierend ist, allerdings würde ich erst mal alle Raddrehzahlsensoren kontrollieren (vornehmlich hinten, weil von da das Signal für ABS/ASC/Tacho kommt), da die erst mal die billigste Variante sind.

@TE: So'n LMM ist teuer, und wenn der nicht ursächlich ist, dann ist das echt ärgerlich.
Möglicherweise gibt es jemanden in Deiner Ecke, mit dem Du testweise mal den LMM tauschen kannst. Das sollte dann für eine Antwort helfen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 09:47   #18
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Der LMM liefert Werte an die Motronic, aber z.B. auch an die AGS.
Der Zusammenhang mit dem ASC ist mir noch immer nicht klar - aber: wenn es vom LMM kommt, dann müsste man das ja auch prüfen können indem man den LMM absteckt. Wenn ich nicht irre werden dann von der Motronic Standardwerte verwendet.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 11:28   #19
Mamut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Werneck
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Gibt es vieleicht eine Fehlercodetabelle für den E38 müsste wissen was der Fehlercode 74 bedeutet
Mamut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:33   #20
Mamut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Werneck
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

So habe denn Fehler hoffentlich gefunden, Fehlerquelle ist der LMM, da nach dem Starten der Fehler nicht angezeigt wurde. Habe ich den LMM vorhin mal abgeklemmt und siehe da die ABS und ASC Lampe ging sofort an. Verstehe zwar nicht wie der LMM mit dem ABS und ASC zusammenhängt aber ich denke das dies die einzig mögliche Ursache sein kann.

gruß mamut
Mamut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ASC Lampe leuchtet dauerhaft Holgi M60 V8 BMW 7er, Modell E32 17 28.08.2009 09:27
Elektrik: ABS ASC leuchtet R.R. BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2009 13:51
Abs/asc Leuchtet Dilaver BMW 7er, Modell E38 4 11.03.2006 16:46
ASC Leuchtet im Kombi! Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 17.09.2004 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group