Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2011, 16:30   #11
2002 ALPINA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 2002 ALPINA
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Freiberg am Neckar
Fahrzeug: E46
Standard

Ja natürlich ist das von den Fanatics, nur hat der User es vom Audi TT genommen, sich es mit 2 Zeitrelais gesbastelt und ich wollte es mit dem 7er E38 lösung machen, nur hat mir einer gesagt sobald es über den K-BUS geht kann manm es vergessen mit dem Kofferaummodul das funzt dann beim E46 nicht.
2002 ALPINA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 17:02   #12
2002 ALPINA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 2002 ALPINA
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Freiberg am Neckar
Fahrzeug: E46
Standard

Nochmals wegen dem Softclosemotor habe gerade diese Antwort bekommen :

Zitat:
Unser e46 hat kein Softclose Motor.
Das ist im e38, der Motor der die klappe ins schloss zieht, wenn sie anliegt.
Also wir haben halt die 2 Taster einmal in der Leiste und einmal im Innenraum links unten, sowie der Taster im Schlüssel. Sobald wir diesen betätigen entriegelt der Kofferraumdeckel und öffnet sich leicht, aber schliessen das tut es nicht nur wenn ich Ihn mit der Hand ins Schloß drücke.
2002 ALPINA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:20   #13
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Hm, also wenn der e46 einen Softclosemotor hat, der das Schloss zu zieht und öffnet, dann funktioniert es.

Du musst aber auch alle e38 Teile verbauen.
Die Verkabelung zum Grundmodul muss passen und codiert muss es auch werden.

Die Teile sind:
- Neigungsschalter
- Hydraulikpumpe
- Schließtaster
- Hecklkappenmodul mit der Endnummer 664 (damit kann man auch per FB schließen)
- Hydraulikzylinder + Leitungen

Das System arbeitet im Prinzip eigenständig.
Es läuft über K BUS und ob das Schloss auf oder zu ist, wird über Heckklappenschalter und GM abgefragt.

Hab vor kurzem nen Freund nen Kabelbaum gebaut.
Ist eigentlich recht einfach das ganze.
Was kostet so ein Spass, würde es auch gerne machen bzw. machen lassen.

gruß hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:25   #14
2002 ALPINA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 2002 ALPINA
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Freiberg am Neckar
Fahrzeug: E46
Standard

Also neu ist das ja fast unbezahlbar und in egay ist ein System drinne für 270€ plus Kofferraummodul
2002 ALPINA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:26   #15
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von 2002 ALPINA Beitrag anzeigen
Also neu ist das ja fast unbezahlbar und in egay ist ein System drinne für 270€ plus Kofferraummodul
super

danke dir
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:35   #16
2002 ALPINA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 2002 ALPINA
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Freiberg am Neckar
Fahrzeug: E46
Standard

Hier der egay link

2002 ALPINA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:38   #17
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von 2002 ALPINA Beitrag anzeigen
Hier der egay link

Hmm,

da kommt sicherlich noch was anderes zu, oder ist das schon alles??
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:42   #18
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Teilenummern findest Du hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:43   #19
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Hm, also wenn der e46 einen Softclosemotor hat, der das Schloss zu zieht und öffnet, dann funktioniert es.

Du musst aber auch alle e38 Teile verbauen.
Die Verkabelung zum Grundmodul muss passen und codiert muss es auch werden.

Die Teile sind:
- Neigungsschalter
- Hydraulikpumpe
- Schließtaster
- Hecklkappenmodul mit der Endnummer 664 (damit kann man auch per FB schließen)
- Hydraulikzylinder + Leitungen

Das System arbeitet im Prinzip eigenständig.
Es läuft über K BUS und ob das Schloss auf oder zu ist, wird über Heckklappenschalter und GM abgefragt.

Hab vor kurzem nen Freund nen Kabelbaum gebaut.
Ist eigentlich recht einfach das ganze.

Hab hier auch mal ne frage ... Mit FB schließen ??? Kann ich das bei mir nachrüsten ?? Ich kann nur öffnen, reicht es mit dem neuen Steuergerät oder benötigt man noch mehr dazu ??

Danke und Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:45   #20
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Da fehlt noch sehr viel...

Ich zähl mal alles auf:

- Heckklappenmodul + Halterung
- Hydraulikpumpe + Halterung
- Fassung und Kabel für 40A Maxi Sicherung
- anderer Sicherungskasten über der Batterie (damit man die 40A Sicherung dranstecken kann)
- andere Halterung für PDC Modul
- Kabelbaum komplett
- Neigungsschalter
- Schließtaster
- Hydraulikzylinder inkl. Schlauchleitung
- evtl. anderes Grundmodul
- kleine Gummipuffer (statt der beiden Auswerfer in der Heckklappe)
- linkes Heckklappengelenk passend zu Hydraulikzylinder

Das sind also eine Menge Kleinteile

Ein komplettes Set bietet fast nie jemand an. Viele vergessen immer einiges.
Will man so ein komplettes Set, dann darf man mit ca. 400 Euro rechnen.
Da ist dann auch Kleinzeug dabei, welches man bei BMW neu kaufen sollte.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: Fragen zum X5 ? BertsBMW Autos allgemein 4 27.07.2009 18:26
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 15.04.2004 00:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58
Fragen zum 728i Kurti BMW 7er, Modell E38 8 06.09.2002 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group