


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.09.2011, 16:54
|
#11
|
|
Der mit dem Langem ^^
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
|
Ich fahre einen MAXXIS MA-Z1.
Hatte vorher Michelin und mein Vater (schon jahrelanger 7er Fahrer) hatte auch schon alles durch, von Bridgestone über Pirelli usw.....
Also ich muss sagen das der MAXXIS vom Preis-Leistungsverhältnis einer der Besten ist und vom Fahrverhalten bin ich absolut überzeugt. Zudem sieht das Pfeilprofil einfach geil aus.
Fahre die Dinger auf ner BMW 18 Zoll. Siehe Bilder von nenem Wagen.
MfG Lars
__________________
735iL - E38:
|
|
|
19.09.2011, 19:15
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Bin auf der suche nach ein Leisen Reifen und der bei der Nässe ein guten Gripp hat ! Bridstone Potenza sind sehr laut meines erachtens , bin an überlegen ob ich Michelin oder den Neuen Continental SP-C 3 anteste ....
mfg Bee
|
|
|
19.09.2011, 19:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
habe mir einen günstigen reifen gekauft
Federall SS 595
ist ein hervorragender reifen und welten besser als der P6000 den ich zuvor hatte. der preis ist sehr günstig sieht ganz gut aus und die fahreigenschaften sind super...vor allem bei nässe klebt er am asphalt!
|
|
|
19.09.2011, 19:56
|
#14
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Bin auf der suche nach ein Leisen Reifen und der bei der Nässe ein guten Gripp hat ! Bridstone Potenza sind sehr laut meines erachtens , bin an überlegen ob ich Michelin oder den Neuen Continental SP-C 3 anteste ....
mfg Bee
|
ich fahre toyo vorn 265 25 20 hinten 305 30 20. sind sehr erstaunlich leise.
|
|
|
|
19.09.2011, 19:59
|
#15
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich hab michelin drauf in 21" und bin super zufrieden,
mein kollege fährt den Dunlop sport in 18",hat inzw. 40.000km draufgefahren ( 535d E60)und immer noch 5mm profil,der montiert nix mehr anderes. 
den conti hatte ich in 20" beim E38,nie wieder, so leise der auch war, nach 12.000km war der platt an der HA zumindest,
|
|
|
19.09.2011, 19:59
|
#16
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
ich fahre conti contact 2, super leise und mit felgenschutz !
überlege auch mal michelin zu nehmen...
|
|
|
19.09.2011, 20:07
|
#17
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Dunlop Sport max
255 v 275 h auf 20"
alle anderen Marken kann man vergessen
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
19.09.2011, 20:50
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
schon cool was jeder für verschiedene reifen Mag ..... weiter schreiben
mfg Bee
|
|
|
19.09.2011, 20:55
|
#19
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Hankook Ventus V12 Evo
ich fahre den, weil es der einzige war, der bei passender traglast und in 235/255 in gleichem modell zu bekommen war.
bisher kann ich nichts negatives berichten
|
|
|
19.09.2011, 21:23
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Bin auf der suche nach ein Leisen Reifen und der bei der Nässe ein guten Gripp hat ! Bridstone Potenza sind sehr laut meines erachtens , bin an überlegen ob ich Michelin oder den Neuen Continental SP-C 3 anteste ....
|
Die Bridgestone sind - so zumindest mein persönlicher Eindruck, nicht so laut. Mit meinen anderen Reifen habe ich da deutlich schlimmere Erfahrungen machen müssen. Mittlerweile weiß ich die Run-Flat Eigenschaften zu schätzen. Auf meinem Audi fahre ich beispielsweise nur Good Year, auf meinem damaligen Mercedes gab's in meinen Augen nichts besseres als Conti. Enttäusch war ich hauptsächlich von Pirelli (auf dem E38) - hoher Verschleiß, teuere in der Anschaffung - nie wieder!
Grundsätzlich würde ich nur Markenreifen kaufen, da habe ich zumindest ein besseres Gefühl. Wer die Erfahrung machen durfte, wegen eines billigen Reifens (Barum, Van Lii und wie die Dinger noch so heißen) bei 120 km/h von der Autobahn zu segeln, hat gelernt für's Leben. Für den Stadtverkehr mögen solche Dinger sicherlich ausreichend sein (habe auf meinem Polo auch No-Name Reifen montiert), aber für die Autobahn und längere Strecken, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, beruhige ich mein Gewissen mit ordentlichen "Schuhen". Blöder Vergleich, aber zum Marathon tritt man ja auch nicht in Sandalen an, oder?!
Alle Eindrücke können letztendlich nur subjektiv sein. Jeder hat halt andere Präferenzen, was die Eigenschaften eines Reifens angeht. Was für den einen "super Grip" ist, ist für den anderen "schlechte Bodenhaftung". Die Meinungen gehen sehr stark auseinander - ich denke, Du wirst Deinen ganz persönlichen Lieblingsreifen finden müssen.
Beste Grüße
PS: Ich fahre übrigens 245 VA / 275 HA in 18"
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|