Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 12:45   #11
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Moin,
vielleicht ist's ja ähnlich wie beim M88/3, der ja auch "bloß" ein M30 mit Vielventilkopf ist... der Steuerkettenspanner ist öldruckbelastet, und moderne Leichtlauföle können wegen der systemimmanenten Dünnflüssigkeit insbesondere beim Motorstart dafür sorgen, daß nur wenig Kettenspannung aufgebaut wird. Weswegen so einige M5- und M635-Besitzer auf den späteren Spanner aus dem M3 E36 3,2 umgerüstet haben, der ist nämlich zusätzlich federbelastet.

Aber dies nur am Rande, jetzt wieder zurück zum E32!
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 13:12   #12
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wieso, weshalb, warum, in der Betriebsanleitung steht sehr genau welches Öl man bei welchen temperaturen fahren soll.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 18:36   #13
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Heute Nachmittag habe ich wieder in meinem E32 gesessen und finde das der einfach ein tolles Auto ist.

100% Zustimmung!!

sg

P.s.
Die Ablaufschläuche des Schiebedachs habe ich übrigens direkt ins Freie gelegt.
Vorsätzlich Wasser in den Schweller zu leiten erscheint mir ziemlich unsinnig.
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:58   #14
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve Beitrag anzeigen
Die Ablaufschläuche des Schiebedachs habe ich übrigens direkt ins Freie gelegt.
Vorsätzlich Wasser in den Schweller zu leiten erscheint mir ziemlich unsinnig.
Was die sich dabei gedacht haben ist mir auch nicht klar..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32, ich bleibe ihm treu peter becker BMW 7er, Modell E32 87 02.10.2011 23:13
Getriebe: Klasse, nun steh auch ich mal auf dem Pannenstreifen ( Getriebeschaden ) johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 31 03.08.2011 13:42
Fahrwerk: Ich bleib' immer wieder stecken ... Jue BMW 7er, Modell E32 18 24.03.2006 12:18
Ich bleibe dem E 38 noch lange treu! ISO BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2004 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group