


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.10.2011, 11:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Ekkoblau2
Hat jemand evtl nen Tip für mich wie ich bei meinen E38 FL mit 16:9 ohne DSP einen Verstärker nachrüsten kann?
|
Da das Bordmonitor-Radio nur über einen High-Out verfügt musst Du Dir High-Low-Adapter besorgen, diese an den High-Out des Radios anschließen und daran wiederum per Cinch den Amp.
Vom Prinzip her kann man das Radio auch so umbauen dass es Cinch-Ausgänge hat, aber das ist wesentlich komplizierter und nur was für Leute mit Erfahrung in Sachen Elektronik - die scheint aber bei Dir (ob der Frage) nicht vorhanden 
|
|
|
09.10.2011, 12:05
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
wenn ich die Endstufe und Sub abklemme,besteht das Problem immer noch .Es liegt nicht am Radio habe es mit einem anderem ausprobiert.
|
|
|
09.10.2011, 14:18
|
#3
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
die anstehende spannung messung, welche am radio und der endstufe ansteht,
im betriebszustand
just in time die spannung messen direkt an der batterie und am pluspol im motorraum ....
und genau schauen, wieviel spannung ansteht im kill-moment
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|