


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.11.2011, 20:04
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn ich ein Rostfreies Auto habe,und mir fährt jemand rein,und ich habe Abschürfungen bis auf das Blech,dann hätte ich auch gerne wieder einen solchen Kotflügel.Nicht abgeschliffen und Übergespachtelt.Leider ist der Schaden in Ö.passiert,da macht dir keine Werkstatt was für 200.-in der Größenordnung.
|
|
|
29.11.2011, 20:08
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
So isses
Oh wie ich das hasse, Supermarktparkplätze verursachen bei mir Übelkeit.
|
|
|
29.11.2011, 20:09
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von SimonK
So isses
Oh wie ich das hasse, Supermarktparkplätze verursachen bei mir Übelkeit.
|
Aus dem Grund parke Ich auch immer wo keiner Parkt.
Lauf halt 5 Meter mehr hab aber meine ruhe.
Sonst müsste Ich ja einen nach dem anderen eine Klatschen bis es ausgeklatscht ist.. 
|
|
|
29.11.2011, 21:16
|
#14
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Sieh Dich lieber gleich nach einem Kotflügel ohne Lack und Dellen um, kostet nicht die Welt
LG
|
|
|
29.11.2011, 22:47
|
#15
|
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Sorry, dass ich so ein schmutziges Auto präsentiert habe. Ist eigentlich nicht meine Art mit so einer dreckigen Ranzkiste herumzufahren
Ich hab da einen Bekannten, der soll sich das mal ansehen. Wenn der Strick dann reisst, fahr ich in eine mir empfohlene Werkstatt die auf sowas spezialisiert ist
Lg und danke für euer Mitgefühl 
|
|
|
29.11.2011, 22:57
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
|
Also nur mal dazu allein das Material wird schon ca. Nen hunni kosten
|
|
|
30.11.2011, 14:01
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Sieh Dich lieber gleich nach einem Kotflügel ohne Lack und Dellen um, kostet nicht die Welt
LG
|
Klar,aber dann bekommst du nie genau die Urfarbe wieder.
Nenene, ganz vorsichtig schleifen und minimal lackieren (+ etwas Füller vorne), nochmal gesagt wird die Kante optisch dann fast alles verbergen.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|