Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2012, 18:10   #11
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Roland,

Kopf hoch!
Ich würde nur die Revision machen lassen. Frag aber auch, ob sie für den Preis auch die hinteren "Bremsenpakte" mitaustauschen. Für den Preis könnte man das verlangen.
Wegen der technischen Neuerungen:
Dein Auto lief doch bisher auch ganz gut, oder?

Gruß,
Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 18:12   #12
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Werner
Ist mir klar, daß ICH die Entscheidung SELBER treffen muss.
Dein ".. wie lange willst Du das Fahrzeug noch fahren .." trifft GENAU den Punkt,
um den sich meine Entscheidung drehen wird/muss.
Eigentlich will ich das Fahrzeug bis zu meinem automobilen Ruhestand behalten
denn es IST eben auch KEIN Allerwelts-Fuffi wie Du schon schreibst.
Ich würde auch nicht zögern, ein AT-Getriebe zu nehmen, nur habe ich durch den
Einzug in das Haus (Bj. '52) meiner verstorbenen Schwiegereltern z.Zt. sehr hohe
Kosten für Renovierung und Umbauten, daher muss ich schon sehr auf jeden € achten.

Es geht mir einfach um Erfahrungswerte anderer Fuffi Liebhaber, die bei ähnlichen
Getriebe/Wandler Problemen ihre Entscheidung getroffen haben und wie zufrieden
sie damit waren, oder ob das Getriebe kürzer oder später dann doch getauscht werden
musste.

Seit dem Wandlerproblem fahre ich SEHR zurückhaltend, ohne Kickdown und
Schalten unter Last. Auch sind es erst bisschen über 2000km und das
eigentliche Getriebe würde darunter nicht leiden, wenn man so vorsichtig fährt und
eine Überhitzung damit vermeidet (Aussage vom ZF-Berater).

Ich werde mal drüber schlafen. Hab schon eine Münze geworfen und die meint, ich soll
ein AT-Getriebe nehmen .

@ Tom
wusste gar nicht, dass Du ein ähnliches Problem hattest. Ist der nach CH gegangen?
Ich hab zwischenzeitlich sooo viel Geld in das Fahrzeug gesteckt, dass ein Verkauf
kaum annähernd meine Kosten decken würde.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 18:30   #13
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Martin

danke für den lieben Zuspruch .
Das Auto fährt ansonsten super. Hatte gerade auch HU ohne Probleme.
Die ASU konnte der Prüfer nicht durchführen, das das Testgerät einen
Abgas relevanten Fehler (Getriebe) brachte. Die ASU hat dann der erledigt.
Der hat nur den Fehlerspeicher kurz zurückgesetzt, dann ging das sofort.
Nur durfte er keinen Gang einlegen oder die Zündung zwischenzeitlich ausschalten.

Seitdem ich die beiden Luftmassenmesser gegen neue Siemens Teile getauscht
habe, läuft der Motor auch wieder wie eine Turbine.
Kann sonst nicht klagen, war halt doch überrascht, dass das Getriebe bzw. der
Wandler/Überbrückungskopplung "zickt". Ich fahr ja seit meinen ersten Kilometern
nur Automatik und kannte das Problem nie. Schaltgetriebe haben früher oder später
doch immer Kupplungsprobleme ..

Die Frage betr. ".. hintere Bremspakete .." ist interessant, da ich beim Beratungsgespräch darauf nicht angesprochen wurde.
Werde das gleich mal morgen erledigen. Ich dachte, dass bei der Revision des Getriebes nur die Steuerung (Hydraulik) gereinigt usw. wird, aber das Getriebe
selber nicht zerlegt wird.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe überholen lassen. Wo? Susher BMW 7er, Modell E38 2 03.05.2011 09:34
Elektrik: Getriebe: Nach LED-Umbau am Umschalter nur noch "S"-Modus puma BMW 7er, Modell E32 4 29.09.2009 23:52
Habe meinen 735i "überholen" lassen (Bild) TRX-Thomas BMW 7er, Modell E23 9 05.08.2008 09:46
"Verkauf nur an Gewerbetreibende oder Export" - wieso? Morg eBay, mobile und Co 6 22.11.2006 10:49
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group