Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2012, 19:27   #11
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Das werde ich tun. Glühsrifte habe ich noch einige hier liegen, angeguckt habe ich mir das auch schon, die Heizung muss zum wechseln nicht ausgebaut werden, das sollte so gehen.

Ich werde mich die Tage wenn ich besser stehen kann daran begeben.
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 08:57   #12
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

So liebe Leutz, ich bin dann mal wieder ein Stück weiter.

Die SH läuft nun endlich. Ausgangspunkt war ja nach Umrüstung das mir der Fehlerspeicher immer Fremdlicht ausgegeben hat. Habe nun mit einigen Fachmännern gesprochen, und wie der Heising schon mal berichtete deutet das auf einen defekten Glühstift hin.

Bei mir leider nicht der Fall. Bei mir konnte ich alle Teile der SH via Inpa oder auch Dis ansprechen, nur den Glühstift und seine Abfrage nicht. Also kurzer Hand eine neue Brennkammer und einen neuen Glühstift bestellt und eingebaut. Fehler war immer noch da.

Dann sagte man mit, das wenn die Benzinpumpe einen weg hat, das System dann auch nicht anlaufen würde. Konnte ich mir zwar nicht vorstellen, da ich eine neue Pumpe verbaut hatte, aber habe dann doch noch mal die Pumpe getauscht..... und wieder nichts.

Habe dann mal mit dem Dis-Tester noch mal versucht in die Tiefe zu gehen, und siehe da, er hat immer eine Flammerkennung ausgegeben. Im Normalfall würde es bedeuten das der Glühstift eine Macke hat, den hatte ich ja schon getauscht. Dann habe ich eine Leitungsmessung gemacht, und auch da bin ich fündig geworden. Auf einigen Elementen lag dauerhaft minus an, was nicht sein sollte.

Habe dann mal die Steuerplatine ausgebaut und einen Haarriss auf der selbigen feststellen müssen. Habe versucht einige Leiterbahnen durch löten wieder zu überbrücken, half aber nix.

Habe mir dann bei eGay eine gebrauchte Platine beschafft, eingebaut, und nun funzt das Teil endlich.

War ein langer Weg, aber jetzt kann es meinetwegen ruhig noch mal richtig kalt werden..........
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 09:00   #13
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Ach ja, eins noch....


Dem Konstrukteur der die Sicherung 1 so gesetzt hat, dem gehören die Finger gebrochen. Denn nach jedem Sperren der Heizung musste ja die Sicherung Nummer eins gezogen werden um sie wieder zu Entsperren. Das Teil ist so dämlich verbaut, das es schon richtig schändlich für einen BMW ist.....
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 09:20   #14
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Bei mir hat das Entsperren auch ohne ziehen der Sicherung funktioniert
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 00:33   #15
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Hallo an alle,
jetzt ist zwar nicht die Zeit für ein Standbeheiztes Auto, dennoch hab ich einen Fehler beim Auslesen mit DIS entdeckt

"2b29 no start"

Weiß zufällig jemand was das übersetzt heißt?

Die Heizung will, ich merke es
-die Benzinpumpe klackt wie es sein soll
-der Lüfter geht an wie es muss
-es faucht auch ausserhalb des autos wie immer
--> nach 30s geht das Ding aus, was es nicht soll!!!

Kann es der Glüstift sein?

Gruß Robert
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 06:23   #16
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Wenn das Prozedere so ist wie bei Dir, kann es nur der Glühstift, oder die Brennkammer selbst sein. Das kann man leider nur bei der Demontage feststellen. Es sei denn, sie bekommt zuwenig Treibstoff

Geändert von Turbo Boldy (05.06.2012 um 07:04 Uhr).
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 08:37   #17
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Kann man das auslesen?
Während dem Anlaufen kann man ja Werte ablesen - ich kenne mich da aber nicht so aus...
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 09:10   #18
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Mit DIS kann man das schon auslesen......
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 13:11   #19
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Das weiß ich doch!
Auf was muss ich achten?
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 13:33   #20
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

ja auslesen und fertig...... wenn Du expleziet die SHZ ausliest sagt es Dir schon wo es fehlt. Mehr Diagnose geht auch mit DIS nicht
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group