Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2012, 20:21   #11
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
was steht denn jetzt (nach dem Tausch) im Fehlerspeicher? Ist es weiterhin die Signalplausibilität oder eine Leitungsunterbrechung? Falls es Signalplausibilität ist könntest du aus Versehen den falschen Sensor eingebaut haben.
hi,
eben gar nichts vom beiden, weder plausibilität oder leitungsunterbrechung.
der fl sensor hat doch einen blauen stecker, ich habe den grauen. eigentlich nicht zu verwechseln oder bin ich da falsch informiert"

ach ja zu erwähnen wäre wohl noch das ich bereits einen neuen sensor ausgetauscht habe weil ich dachte der ist defekt. also ist dann der 2 te neue. defekt fast ausgeschlossen.

beim 1sten sensor(uhralt) leitungsunterbrechung, beim 1sten neuen sensor fehler 31 oder so: drehzahlsensor vorne rechts plausibilität.

dann der jetzige neue sensor: 6 drehzahlsensor vorne rechts
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 20:46   #12
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Warum hast Du einen von Hella genommen?? Der ist aber nicht original, oder?

Hier hat vor einiger Zeit jemand das gleiche ausgetauscht, auch von Hella. Kein Erfolg.
Erst als er den originalen vom Freundlichen eingesetzte, war das Problem behoben.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 20:51   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Warum hast Du einen von Hella genommen?? ...
Erst als er den originalen vom Freundlichen eingesetzte, war das Problem behoben.
mach mir keine angst. der 1ste war auch von einem anderen hersteller.....

es kommen gleich mal ein paar bilder vom Inpa ausdruck

Geändert von Bmwkrank (03.02.2012 um 21:01 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 21:30   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

so abs / dsc schreibt:


Scannen0002.jpg

Getriebe schreibt:

Scannen0003.jpg

ist werte getriebe schreiben beim fahren mit 10km/h:

Scannen0001.jpg

ABS ist aber nicht aktiv. weil beim ersten steht ABS Aktiv
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 22:41   #15
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zum Vergleich.
Ich habe einen original Sensor verbaut und ok.

Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 23:13   #16
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Ich habe auch einen Sensor von Hella eingebaut hinten links, weil ich dachte dass der Sensor hinüber ist, war aber im Endeffekt das Stg. Hab es reparieren lassen.

Jetzt habe ich auch einen Fehler "plausibilität" hinten links

Tacho fällt ab und zu aus, meistens wenns nass draussen ist und eben DSC/ABS

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es wirklich daran liegt, dass es kein Original Sensor ist?

Was ich noch sagen sollte...es hat ca 3 Monate ohne Probleme funktioniert - auch bei Schnee und Regen
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 23:51   #17
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Im November 2010 bin ich durch eine Pfütze gefahren. Am nächsten Tag gab es dann spontane ABS/DSC und Tachoausfälle. Dann hatte ich ca. 5tkm kein Tachosignal, ABS/DSC dauerleuchten. Demnach hätte ich auch hinten links tauschen müßen.

Später funktionierte Der Tacho einwandfrei, nur ABS nicht, bis vor einer Woche als ich beiging. Dank Diagnoseinterface mußte ich aber den hi. re. tauschen. Ob der li. sich nochmal meldet?

Das Die Sensoren aus dem Zubehör nicht richtig bis garnicht funktionieren, habe ich hier schon öfter gelesen. Auch wurde Hella in Verbindung gebracht. Deswegen bin ich kein Risiko eingegangen und habe gleich beim Freundlichen zugegriffen.

Wie teuer sind die von Hella?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 05:20   #18
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

65 €uronen bei mir.

vielleicht hat jemand ein originalen gebrauchten funktionierenden da zum testen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 15:16   #19
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard also....

....ich habe jetzt mal folgendes gemacht:

habe das abs/dsc steuergerät ausgebaut(hinterm handschuhfach)

habe dann mit einem voltmeter die ohmen gemessen steuerteil(hoffe das geht zu messen) und leitung zum sensor. folgendes kam dabei raus wenn ich nicht falsch gemessen habe.

Gemessen an den kontakten vom Steuergerät:


PIN:11 und 38 Drehzahlfühler hinten rechts 1470 ohmen
PIN:12 und 13 Drehzahlfühler hinten links 1470 ohmen

PIN:14 und 15 Drehzahlfühler vorne rechts 1470 ohmen
PIN:10 und 35 Drehzahlfühler vorne links 790 ohmen!!!

Gemessen am stecker vom steuergerät zu den sensoren


PIN:11 und 38 Drehzahlfühler hinten rechts 7.12 Mega ohmen(leitungsunterbrechung?)
PIN:12 und 13 Drehzahlfühler hinten links 935 ohmen

PIN:14 und 15 Drehzahlfühler vorne rechts ca.11.0 Mega ohmen
PIN:10 und 35 Drehzahlfühler vorne links 895 ohmen!!!

kann damit einer was anfangen?? habe ich vorne rechts und hinten rechts eine leitungsunterbrechung? rechts sind vorne wie hinten die sensoren NEU
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 17:41   #20
E38-V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38-730i (07.1994)
Standard passen nicht...

Der VFL-Sensor-Stecker ist grau.
Der FL-Stecker ist blau.
Die passen nur vernünftig ineinander wenn man eine Haltenase wegbricht.
Habe mal einen aus der Bucht in Blau gekauft.
Nase ab, Stecker passt, Fehler immer noch da.
Ab in die Bucht, einen VFL Sensor mit GRAUEM Stecker geholt, passt auf anhieb, Fehler futsch. Kosten waren Ca. 9,95? Neu
E38-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Fehler Druck Sensor Timmey BMW 7er, Modell E38 4 01.12.2010 21:04
Merkwürdiger ABS / DCS Fehler. Brauche Rat! MR77 BMW 7er, Modell E38 32 19.01.2010 05:07
Nach ABS Sensor tausch Dasuer ABS Bremsen K.R.I.S. BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2009 16:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group