Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Umfrageergebnis anzeigen: Drallklappen
Draußen 12 35,29%
Noch drin 22 64,71%
Teilnehmer: 34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 20:53   #11
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

HI
Die Drallklappen würde ich nicht durch Blindstopfen entfernen! hahaha
Die Blindstopfen sind für die Löcher die durch das entfernen der "Achse" von den Drallklappen entstehen.
Unterdruckdose und Elektrik müssen bleiben ansonsten bekommst du Fehlermeldung, die Mechanik kann weg!

Ps Warum haste ein Problem wenn die Ansaugbrücke ab ist???

Geändert von D.R.I.V.E.R (23.02.2012 um 21:00 Uhr).
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 21:31   #12
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: e63-650i (02.2008)
Standard



das meinte ich ja ersetzen!

also bleibt alles dran was vorher da war..außer die drallklappen?



weil wenn die ansaugbrücke unten ist und die blindstopfen nicht passen dann hab ich ein problem...weil ich keine lust hab sie wieder dran zu machen und dann irgendwann wieder einzubauen


es gibt ja 2 größen von den blindstopfen..22mm und 32mm soweit ich mich erinnern kann..ich hab aufjedenfall die größeren..sollten eigentlich auch die passenden beim facelift sein
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 21:46   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

@Simon und Heising

Wenn ihr euch was zu erzählen habt, dann per u2u
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 11:39   #14
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Grieche740d Beitrag anzeigen
oder muss das Gesänge incl. Unterdruckdose wieder montiert werden?
Gestänge und Dose müssen dran bleiben, sonst bekommst du eine Fehlermeldung. Einfach die Blindstopfen rein und das Gestänge "für die Katz" arbeiten lassen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 11:54   #15
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Die Drallklappen in meiner Ansaugbrücke sind noch drin, und genau da bleiben sie auch. Den Grund des Ganzen kann ich ja mal versuchen zu erläutern, auch wenn es eh alle anders sehen, aber ich bin eben schon immer ein kleiner Querulant gewesen

Meine BMW-Werkstatt weiß von dem ganzen Theater um diese Klappen, und würde sie mir auch ausbauen, aber:

Im Kundenkreis meiner Werkstatt fahren sehr sehr viele 3,0d Motoren in den verschiedensten Modellen umher, und das schon seit Einführung der blöden Klappen. Und, so wurde mir vom Meister persönlich in die Hand geschworen, bisher ist genau ein einziger Wagen aus dem Kundenkreis dieser Werkstatt den Drallklappentod gestorben. Geschätzte 50 weitere laufen und laufen und laufen, seit Jahren ohne Probleme. Letztens haben die bei einem 530d die ASB erstetzt weil sie Öl gesaut hat, der Wagen hat 240000km weg. Die Klappen waren bombenfest und nicht am zerbröseln oder sonstwas. Ich hab mir das persönlich angesehen. Haltet mich für nen Spinner oder was weiß ich, aber eines muss man doch zugeben. Ein Auto von vielleicht fünfzig ist hier seit Jahren daran kaputtgegangen, ist doch keine schlechte Quote, oder? Ich glaube euch auch das ihr Angst habt um eure Motoren, so macht einfach was ihr für richtig haltet. Baut die Dinger aus oder lasst es bleiben. Mir isses Latte Wenn er kaputt geht in der Zeit wo ich ihn habe, dann existiert ein Plan B, den ich hier jetzt nicht verraten werde, aber der mich ruhig schlafen lässt, und noch viel ruhiger mit dem Dicken und seinen Drallklappen durch die Gegend fahren lässt

Geändert von warp735 (25.02.2012 um 12:51 Uhr). Grund: Entschärft :-)
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 12:11   #16
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Mal vollkommen ohne Wertung: Welchen Vorteil versprichst du dir von den Drallklappen bzw. was hält dich vom Ausbau ab?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:02   #17
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Ganz ehrlich? Pure Faulheit

Wenn die Ausfallquote viel höher wäre, dann hätte ich sicher auch mehr Elan, aber bei einem Auto von ca. 50? Ich weiß nicht...

Wie gesagt, ich möchte hier niemandem seine Angst absprechen, und verstehe auch das ein Motorschaden bei den Auto´s fast nen wirtschaftlichen bedeutet, aber ich kann mich persönlich noch nicht recht dazu durchringen. Oder vielleicht doch? Keine Ahnung, ich schlaf nochmal drüber...
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:02   #18
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ich habe keine detaillierte Information warum die BMW Ingenieure diese Drallklappen konstruiert haben, ich habe keine Information wie sie diese Geld kostenden Bauteile an den Kontrollern vorbei in den Motor gebracht haben, aber allein die Tatsache das diese Bauteile Geld kosten und vorhanden sind ist für mich als Laie ein Motiv sie drin zu lassen.

(sollte sich eine Drallklappe bei meinem dicken Lösen, würde es auch die Beschaffung eines Nachfolgers meines dicken der trotz der Klappen 240tkm drauf hat, sicher beschleunigen)

Geändert von knuffel (25.02.2012 um 17:20 Uhr). Grund: OT-Abschnitt gelöscht.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:15   #19
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von SimonK Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich? Pure Faulheit


Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Ich habe keine detaillierte Information warum die BMW Ingenieure diese Drallklappen konstruiert haben, ich habe keine Information wie sie diese Geld kostenden Bauteile an den Kontrollern vorbei in den Motor gebracht haben, aber allein die Tatsache das diese Bauteile Geld kosten und vorhanden sind ist für mich als Laie ein Motiv sie drin zu lassen.
Die Drallklappen versetzen die Ansaugluft in Drall, darum auch der Name durch die Luftverwirbelung soll die Verbrennung "sauberer" laufen und somit sollen die Abgaswerte besser sein.
Bei Vollgas sind die Klappen eh auf Durchzug und die AU schafft der Motor problemlos ohne die Drallklappen.
Muss jeder selbst wissen, aber deine "Sorgen" sind unbegründet.
Beispiel: DPF den braucht dein Auto auch nicht, er schadet im Grunde mehr als er nutzt, aber BMW muss sich eben an die Normen halten.

PS: BMW rät von Kraftstoffzusätzen ab, dazu zählt vor allem auch 2 Takt Öl, das machst du ja auch

Geändert von krie6hofv (25.02.2012 um 16:26 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:19
Geius
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 25.02.2012, 22:08   #20
HeisingE65
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HeisingE65
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
Standard

da fehlen einem die worte.....naja
__________________
Understatement Pur......
HeisingE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drallklappen entfernt um Motorschaden vorzubeugen Hero BMW 7er, Modell E65/E66 40 12.06.2016 12:37
Getriebe: Getriebeölwechsel ja oder nein ? BMW sagt Nein ?! U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 86 21.03.2012 20:59
Frage an die Dieselfahrer sk8terboy BMW 7er, Modell E65/E66 40 17.05.2006 09:25
An alle Dieselfahrer romulus BMW 7er, Modell E38 1 06.08.2003 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group