


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2012, 00:39
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Welche Endstufe würde sich für die beiden Subs anbieten? (link?)
Ich habe das Logic7 System.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
24.02.2012, 07:13
|
#12
|
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
Lautsprecher "anzapfen"
Das Problem mit dem Anzapfen von den anderen Lautsprechern für den Bass (natürlich mit High-Low Adapter und zusätzlichem Verstärker) ist der Frequenzgang.
Die anderen Lautsprecher (zumindestens bei Logic7) haben schon die tiefen Frequenzen für den Bass heraus gefiltert... siehe
http://www.7-forum.com/forum/3/frequ...er-156775.html
Gruß
Doc.
|
|
|
24.02.2012, 09:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
Genau  am besten direkt vom ASK den Signal abzapfen.
Welche Endstufe sich für die Subs empfiehlt?
Eine ganz einfache 2 kanal Endstufe. Muss nicht unbedingt teuer sein, da die Subs auch nicht gerade viel aushalten.
MFG SHINO
|
|
|
24.02.2012, 09:57
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
|
|
|
24.02.2012, 20:09
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E65
|
ok so ein profi bin ich nicht :-D bei mein vorherigen autos habe oft neue musikanlage eingebaut, nur leider bei e65 selbst ein musikanlage einzubauen kann mann davon nur träumen :-( ich habe oft versucht bei spezialisten die anlage zum laufen bringen, konte mir leider keiner helfen, ich war bereit bis 1000 euro zu zahlen damit die anlage richtig läuft, auto wollte deswegen auch nicht verkaufen, so wie ich gemacht habe, das war aus frust  aber es funktioniert :-D das ist nicht der klang was ich erwarte, aber immerhin ist tausendmal besser als vorher :-D, natürlich habe mir gedanken gemacht wie ich ein endstufe anschließe, ich habe schon ein guten endstufe rumliegen, ich wußte nicht wo ich cinch kabel anschliße, Bitte um verständniss wegen mein scheibfehler
|
|
|
24.02.2012, 20:30
|
#16
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von syusma
..... ich war bereit bis 1000 euro zu zahlen....
|
Wenn es so ist, dann kaufe dir nen neuen Logik7 und gut ist
mfg odd...
|
|
|
24.02.2012, 20:44
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E65
|
ein neue logic 7 kaufen wäre kein problem :-D, es wurde mir gesagt das ist nicht 100% ob an logic 7 liegt, es könnte auch ask sein, oder zentralbass wollte kein 3000 euro ausgeben, natürlich ist mir leiber wenn alles 100% läuft, übrigens habe leider seit ersten tag wo ich auto gekauft habe, bekomme keine radio empfang :-( hat jemand idee woran es liegt?
|
|
|
24.02.2012, 21:48
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
doch das liegt zu 100% am Logic7, weil die Subs von ihm angefeuert werden.
Eine Endstufe einzubauen ist einfacher als man denkt. ( wenn mans weiss)
So geht das:
1: Signal hinten links vom Logic 7 abzapfen. z.B. Schwarz/lila und Schwarz Braun.
2. Den remote hinten rechts bei den sicherungen holen. wenn du da am Kabelbaum schaust, dann findest du einen Lila kabel. Das wird dann dein Remote.
3: Plus leitung an Batterie, und die Masse am Auto.
4: Sie Subs mit der neuen Endstufe verbinden
... fertig.
PS: wenn du es besser machen willst, Dann nehme dir das Signal direkt vom ASK. Da kannst du z.B. Blau/Rot und Blau/Braun abzapfen.
|
|
|
24.02.2012, 22:36
|
#19
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Es Liegt 100% am Logic7 da gebe ich shino Recht!
Die Endstufen vom ASK und dem Logic7 sterben gerne den Hitzetod und nicht wie früher vermutet durch Feuchtigkeit (kommt auch vor, ist aber nicht der Hauptgrund für defekte Subs).
@shino: Ein externer Verstärker bringt in seinem Fall nicht das gewünschte Ergebnis, den die Signale die er anzapfen soll sind schon gefiltert (Tiefer Frequenzgang ausgefiltert).
Das beste ist, ein neuer Logic7, oder eine Reparatur der Endstufen
(TDA-1562-Q)
mfg odd..
|
|
|
24.02.2012, 23:05
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
die Signale die er anzapfen soll sind schon gefiltert (Tiefer Frequenzgang ausgefiltert).
|
Simmt! wenn er es hinten vom L7 anzapft... aber nicht wenn er es direkt vom ASK anzapft...
MFG SHINO
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|