Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2004, 12:43   #11
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Coro

ich kann dir nur abraten.

habe sie zwei jahre gefahren, nie wieder.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 12:54   #12
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Ich hab, ich weiß das ist ne ganz ander Liga,auf meinem Clio gelochte von Federal Mogul (Ferrodo)
und die sind mehr als zufriedenstellend. Kann nur gutes berichten. Generell von Ferrodo.
Hab vorne die Ferrodo-Scheiben und Klötze und hinten die Backen. Ist kein Fern_ost Müll. Federal Mogul kommt aus UK. Gefertigt wurden meine Scheiben allerdings in Deutschland, steht auf der Packung)
Das einzige negative, was die Scheiben mitsich gebracht haben, ist das Geräusch beim starken abbremsen.
Aber das ist normal.


Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 14:29   #13
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Hallo !
Ich habe bis jetzt immer nur originale genommen, immer zufrieden. Ist nicht der Preisunterschied sowieso gering ???
MFG r
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 15:17   #14
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rs
Hallo !
Ich habe bis jetzt immer nur originale genommen, immer zufrieden. Ist nicht der Preisunterschied sowieso gering ???
MFG r
Na ja, also gering würde ich das nicht nennen.
Scheiben bei mir v. BMW St. 89,- € und von Zimmermann 2 St. 69,- €

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 16:47   #15
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

Zitat:
Original geschrieben von schnuffi85
Es wird immer wieder vergessen, das neue Bremsen ordentlich gemäss der Anweisungen der Hersteller eingefahren werden müssen.

Ich habe bei mir die hier allseits gehassten ATE Powerdisk drauf. Diese bringen meinen 12ender seit vielen tausenden von Kilometern sanft und sauber zum stehen.

Gruss,
Stefan
moin stefan,

ich dachte, du bist auch mit brembo unterwegs?

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 17:11   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard schnuffi85

Zitat:
Ich habe bei mir die hier allseits gehassten ATE Powerdisk drauf. Diese bringen meinen 12ender seit vielen tausenden von Kilometern sanft und sauber zum stehen.
Und????? jetzt sag noch: völlig geräuschlos

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 17:47   #17
BBB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BBB
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
Standard

mal zu dem thema
ate auf bmw ist mist
wenn zubehör dann brembo scheiben und textar beläge hab damit bessere erfahrungen wie mit ate
kann mir mal jemand sagen ob er schon die neuen brembo scheiben getestet hat nennen sich brembo max und sind sowas wie die ate powerdisc ??
die sehen ja hart aus so rabenschwarz wie die sind

hier noch der link : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://am.brembo.com/ITA/brembo_max_sx.asp

ps. zündkerzen nur ngk gibt nichts besseres aus dem zubehör

[Bearbeitet am 13.1.2004 um 18:48 von BBB]
BBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 17:57   #18
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin bbb,

ich habe vor 2 wochen auf meinen fuffi scheiben von brembo mit textar-belaegen verbaut. meine scheiben sind auch so richtig schoen schwarz, haben aber die powerdisc-aehnlichen rillen nicht. auf jeden fall ist die bremsleistung merklich besser als mit den vorher montierten original bmw-scheiben und -belaegen.

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 18:58   #19
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von BBB
mal zu dem thema
ate auf bmw ist mist
wenn zubehör dann brembo scheiben und textar beläge hab damit bessere erfahrungen wie mit ate
kann mir mal jemand sagen ob er schon die neuen brembo scheiben getestet hat nennen sich brembo max und sind sowas wie die ate powerdisc ??
die sehen ja hart aus so rabenschwarz wie die sind

hier noch der link : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://am.brembo.com/ITA/brembo_max_sx.asp

ps. zündkerzen nur ngk gibt nichts besseres aus dem zubehör

[Bearbeitet am 13.1.2004 um 18:48 von BBB]
Und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier der Link auf deutsch...

Bin ja mal auf Erfahrungsberichte gespannt. Die Zimmermann kommen bei mir jedenfalls nicht mehr dran....

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 19:03   #20
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
Zitat:
Original geschrieben von schnuffi85
Es wird immer wieder vergessen, das neue Bremsen ordentlich gemäss der Anweisungen der Hersteller eingefahren werden müssen.

Ich habe bei mir die hier allseits gehassten ATE Powerdisk drauf. Diese bringen meinen 12ender seit vielen tausenden von Kilometern sanft und sauber zum stehen.

Gruss,
Stefan
moin stefan,

ich dachte, du bist auch mit brembo unterwegs?

freundliche gruesse
Hi Ole,

standardmässig immer nur mit Brembo. Ich habe meinem Fuffi aber erst vor vier Monaten gekauft und der Vorbesitzer (@derBähr) hatte die Powerdisk ziemlich neu verbaut, so das sich ein Wechsel noch nicht lohnt.

Sobald die aber runter sind, kommt wieder Brembo rein, denn die Bremswirkung bei Bremboscheiben ist wesentlich besser. Die OE-Scheiben kannste dagegen absolut vergessen !!!

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group