


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.03.2012, 08:17
|
#1
|
|
...
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
|
M60B40 klappert
Moin,
der Motor meines 740i klappert heftig.  Laufleitung ca.316Tkm. Ölstand ok. Ölwechsel wurden auch gemacht. Getickert hatte er schon lange. Hydro vermutlich. Und dann schlagartig fing der Motor an zu geklappern (bei ca.1200U/min). Bin dann nicht mehr gefahren. Habe das Auto dann zu den Schrauber meines Vertrauens getrailert. Also die Ventildeckel runter,Nockenwellen sehen sehr gut aus, nichts auffälliges. Öl abgelassen. Kein sichtbarer Abrieb oder Späne.Ölwanne abgeschraubt. Auch nichts auffälliges. Mit einer Kamera wurde auch in die Brennräume geschaut... Keine Riffen.Wo kann ich noch nachsehen? Ist es möglich das das Pleullager oben (Kolbenbolzen) abgeschlagen ist? 
Danke im voraus...
__________________
BMW 740i EZ 10/93
|
|
|
29.03.2012, 08:48
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ölpumpenschrauben sind alle da wo sie hingehören?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
29.03.2012, 08:53
|
#3
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Steuerkette(n)?
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
29.03.2012, 18:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iL (04.93) 334000 km
|
wie sehen die Motorlager aus?
|
|
|
29.03.2012, 19:56
|
#5
|
|
Ölfuß
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
|
Bei mir waren es die Spannrollen vom Riementrieb. Hatte erst vermutet, dass es die Steuerketten wären.
Gruß millcrash
Geändert von millcrash (29.03.2012 um 19:57 Uhr).
Grund: Rechtschreibung
|
|
|
30.03.2012, 19:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Kettenspanner?
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Motor klappert
|
DerNeue |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
25 |
14.03.2011 06:10 |
|
Innenraum: Schiebedach klappert
|
Marathoni |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
28.07.2010 15:36 |
|
Auspuff klappert??
|
halwe |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
06.06.2010 17:15 |
|
Motorraum: Klappert
|
Spawn |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
16.08.2008 13:33 |
|
klappert
|
pluschmouse |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
12.10.2007 09:47 |
|