Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2012, 21:09   #11
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


ihr seid euch aber schon einig das ihr hinten über 2` abweichung redet und das man vorne den sturz nicht einstellen also auch nicht "verhunzen" kann ?
das wird wohl eher ein meßfehler sein.

das an der hinterachse nachspur eingestellt wurde bzw. gelassen wurde würde ich allerdings in den bereich der vorsätzlichen versuchten körperverletzung einordnen.....


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:23   #12
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die haben nur vorne die Spur eingestellt. Mehr wurde bei meinen auch nie gemacht.

Du solltest also zuerst mindestens die Druckstrebengummilager und evtl. die Querlenker vorne sowie die Integrallenker und Kugelgelenke (mit gleicher Exzenterschraubeneinstellung) und womöglich noch die Schwingen hinten sanieren.
Vorher ists vermutlich müßig, da etwas einstellen zu wollen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:24   #13
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

@ guido

musst mir bitte genauer erklären, was du meinst, damit ich morgen mit handfesten argumenten da antanzen kann

Zitat:
Du solltest also zuerst mindestens die Druckstrebengummilager und evtl. die Querlenker vorne sowie die Integrallenker und Kugelgelenke hinten (mit gleicher Exzenterschraubeneinstellung) sanieren
Hab ich alles gemacht. ist auch alles schon erneuert worden und weist kein Spiel auf.
Genau deswegen möchte ich ihn ja vermessen lassen!

aber Hinterachse einstellen ist doch auch sehr wichtig oder nicht?
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:31   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Da hast mal paar Bilder von einer e38 Hinterachse.



Ich finde da nichts was man einstellen,nachstellen könnte.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:34   #15
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
musst mir bitte genauer erklären, was du meinst, damit ich morgen mit handfesten argumenten da antanzen kann

wenn du an einem 7er hinten nachspur (also das wo ein minus zeichen vor der zahl steht) einstellst ist das für das fahrverhalten ungefär so als würdest du einem parkinson patienten einen gespannten revolver in die hand drücken und ihm sagen das er nicht zittern soll wenn er sich das ding an den kopf hält.

du kanst froh sein das die büchse dsc hat sonst würdest du dich fies erschrecken wenn du mit der verstellten hinterachse in einer kurve mal etwas gas gibst.

Zitat:
aber Hinterachse einstellen ist doch auch sehr wichtig oder nicht?
siehe oben.
so wirst du dich wahrscheinlich nur über ein nervöses und schwammiges fahrverhalten wundern.

allerdings kann es durchaus sein das du an der hinterachse ohne schweißbrenner und neuteile nix mehr einstellen kannst.
aber da sollte dich der stratege zumindest drauf hinweisen.
so kannst du jetzt hinten alles gängig machen (oder erneuern) und dann die kiste NOCHMAL einstellen lassen.

im übrigen taugt der beste meßstand nur soviel wer derjenige der den schraubenschlüssel in der hand hält.

bei manchem tippe ich darauf das der schraubenschlüssel schon ein paarmal den kopf getroffen hat....


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:35   #16
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Ich weiss nur von der Exzenterschraube am Integrallenker, die man längsseitig verschieben kann. Bin mir sicher, dass man auch beim E38 den Sturz bzw Vorlauf einstellen kann... Das ging ja sogar beim E36

@ Guido:

Also haben sie mit anderen Worten richtig Mist gebaut


An Der Hinterachse bisher erneuert wurden:

Intergrallenker samt Kugelgelenke (beidseitig)
Querlenker (die hinteren beidseitig)
Koppelstangen (beidseitig)

also eigentlich alle auffälligen Verdächtigen beseitigt

Geändert von ArmerStudent:( (15.05.2012 um 21:42 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:42   #17
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
... Hab ich alles gemacht. ...
Genau deswegen möchte ich ihn ja vermessen lassen! ...
Das hätteste auch vorher sagen können und auch, was hinten genau getauscht wurde.

Wurde eine oder wurden gar beide Exzenterschrauben verstellt?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:48   #18
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Nachdem an meiner VA und HA viele verschiedene Teile getauscht wurden, hatte ich den 7er heute bei Pneuhage Reifendienste in Rosenheim zum Achsvermessung und Einstellung.
Ich hätte es nochmal präzisieren sollen

Der Mechaniker, der mit die Integrallenker gewechselt hat, hat nur grob mit der Wasserwaage vermessen, damit ich erstmal wieder fahren kann, weil er keine Laservermessungsanlage besitzt und riet mir dazu nochmal beizeiten alles vom "Profi" vermessen zu lassen und nun hat sich eigentlich laut Vermessungsbericht nichts verbessert
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:57   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Es gibt hinten 2 Querlenker, und an einem davon noch einen Exzenter, ausser dem am Integrallenker.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 22:01   #20
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der Intergrallenker stellt die Spur ein und der vordere von den Querlenkern den Sturz.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: DDE-CAS Anpassung durchgeführt, seitdem keine Motorleistung Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 7 20.04.2012 19:02
Elektrik: Wie wird der Reset beim E38 durchgeführt ?? Sebek BMW 7er, Modell E38 15 06.03.2011 11:02
LPG Anlage in Modell gleichen Typs umbaubar bzw.wer hat das schon durchgeführt? CK ONE BMW 7er, Modell E32 0 16.08.2009 14:39
Fahrwerk: Druckschläuche f. Niveaulift schlampig verlegt..... Profiler BMW 7er, Modell E38 0 22.11.2004 17:36
DSP-Umbau erfolgreich durchgeführt Franz3250 BMW 7er, Modell E38 8 25.02.2004 11:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group