|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.05.2016, 11:19 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Ich zahle in der Regel 20 EUR für die Arbeitsleistung bei einer Werkstatt um die Ecke, Öl (0W40 Mobil New Life) und Filter bringe ich mit. 
Mehr sollte die Arbeitsleistung meines Erachtens nicht kosten in einer 0815 Werkstatt. Ich würde es auch selber machen, aber ich habe keine Hebebühne und ich hätte das Altöl an der Backe   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2016, 11:36 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: Morbach 
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
				
				
				
				
				      | 
 Exakt genauso mache ich das auch. Mobil 1 und Filter mitbringen, 20 Euro, auf die Bühne und fertig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2016, 00:21 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: Morbach 
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
				
				
				
				
				      | 
 ... oder aufgrund grundsätzlicher Überlegungen bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2016, 06:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2013 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
				
				
				
				
				      | 
 Welcher Dichtring? Der kleine für die Ablassschraube und der große für das filtergehäuse müsste beim Filter dabei sein. Ich nehme auch die mann Filter. 0w40 mobil 1 im inet glaub 35 eur für 5l War das. 5w40 habe ich mittlerweile immer öfter gehört. Ist halt ein klein wenig dicker. Auch okay meiner Meinung nach. Klappert weniger. Werde ich vermutlich in Zukunft auch nehmen. Shell helix.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2016, 11:09 | #5 |  
	| User nicht verfügbar. 
				 
				Registriert seit: 03.09.2015 
				
Ort: HN 
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
				
				
				
				
				      | 
 ja genau den dichtring für die ablassschraube. 
muss später gleich mal schauen, denn zu dem angebot online wurde mir angezeigt ''ablassschraube dichtring, wurde öfters mit diesem artikel gekauft'' und damals bei meinen filter für audi waren die nie dabei. neuland eben   
werde auch zum 5w40 übergehen, gab schon mehrere empfehlungen. 
das shell helix ist ja preislich völlig i.o.  
meinst wohl das shell helix hier -->   https://www.amazon.de/Shell-Helix-Ul.../dp/B004HL1H9Q 
bmw freigabe, longlife 01 ...?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2016, 11:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du eh mal was in Stuttgart zu tun hast kannst auch bei McOil vorbei fahren und mit dem gleichen Öl und MAN-Filter den Ölwechsel für 84,90 € machen lassen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2016, 21:10 | #7 |  
	| User nicht verfügbar. 
				 
				Registriert seit: 03.09.2015 
				
Ort: HN 
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Wenn du eh mal was in Stuttgart zu tun hast kannst auch bei McOil vorbei fahren und mit dem gleichen Öl und MAN-Filter den Ölwechsel für 84,90 € machen lassen   |  danke für die info. 
werde ich machen, und danach gleich noch zu mr. wash.  
es muss sich ja lohnen dahin zu fahren   
nebenbei, der letzte stgt besuch hat mich aufgrund der fehlenden 
grünen plakette gleich mal 80,- gekostet    daher schön drauf achten das ihr euer aktuelles kennzeichen eingetragen habt und selbstverständlich die plakette dran habt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2016, 09:28 | #8 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wally  5w40 habe ich mittlerweile immer öfter gehört. Ist halt ein klein wenig dicker. Auch okay meiner Meinung nach. Klappert weniger. Werde ich vermutlich in Zukunft auch nehmen. Shell helix. |  Was sollte da "klappert weniger"?
 
Ich kaufe mein Öl (M1 NewLife 0W40, sowohl für den 7er als auch für den 8er) bei   https://oeldepot24.de/  und den Filter meistens von Mann oder Mahle. Dann zu einem Kumpel auf die Bühle, 15€ in die Kaffeekasse und das Thema ist erledigt.
 
Alle Dichtungen und Dichtringe sind beim Filter mit dabei. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	|  02.06.2016, 12:08 |  
	| SNaip |  
	| 
			Dieser Beitrag wurde von knuffel  gelöscht.
			Grund: Achte auf Deine Wortwahl. |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2016, 13:13 | #10 |  
	| User nicht verfügbar. 
				 
				Registriert seit: 03.09.2015 
				
Ort: HN 
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
				
				
				
				
				      | 
 also wieder einer der doch beim 0w40 von Mobil bleibt.  
ich habe mal das öl (5w40) wo peter empfohlen hat bestellt.  
10 l (2x4L+ 2x1L+ Filter (Mann) für 59,xx Euro -    
mr. oil und mr. wash sind nächstes mal drann..
				 Geändert von knuffel (02.06.2016 um 15:58 Uhr).
					
					
						Grund: Editiert / Angepasst
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |