Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2012, 22:58   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

es kann an allem in der VA wie auch an der HA liegen
nur ist der stabi ein seltener anteil... dafür kosten die gummi's ja auch nix... also ruhig mal wechseln
__________________

Geändert von PacificDigital (24.07.2012 um 22:58 Uhr). Grund: deutsche sprach schwere sprach ;)
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 23:04   #12
Vogtländer
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Klingenthal
Fahrzeug: E53 X5 4,4l Kompressor, e31 840ci
Standard

Hatte ich auch, Bremssattel fest bzw. ging nur noch schwer zurück. Mal Anheben und Räder drehen wenn eins schwerer geht dann liegts am Bremssattel. War bei meinem 8er so Neue Bremsen alles drinn habe Räder wuchten lassen...dachte dann Umlenkhebel Lenkung aber letztlich lags an einem fast festen Bremssattel
Vogtländer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 11:17   #13
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Vibriert/flattert das Lenkrad dabei und schlägts Dir fast aus der Hand ? Dann liegt die Ursache mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Vorderachse.

Wenn aber eher das Auto um Dich herum vibriert/ruckelt, liegt der Fehler eher weiter hinten. Neben der Aufhängung und den Bremsen kommt da auch noch der Antrieb in Frage (z.B. Hardyscheibe)
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 15:02   #14
kingz187
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: schwerin
Fahrzeug: 730d FL
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Vibriert/flattert das Lenkrad dabei und schlägts Dir fast aus der Hand ? Dann liegt die Ursache mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Vorderachse.

Wenn aber eher das Auto um Dich herum vibriert/ruckelt, liegt der Fehler eher weiter hinten. Neben der Aufhängung und den Bremsen kommt da auch noch der Antrieb in Frage (z.B. Hardyscheibe)

hardyscheibe wurde gemacht, ja genau als wenns aus der hand schlägt.... gebe nachher mehr Info...
kingz187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 15:50   #15
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also an der Hardyscheibe hätte es nicht gelegen, da die sich beim Defekt eigentlich dann nur beim Lastwechsel bemerkbar machen würde, aber nicht bei einer konstanten Beschleunigung.

Nach deinem Eingangsposting hätte ich zu einem Motorproblem tendiert, allerdings reißt der dir das Lenkrad nicht aus der Hand, daher muss es in der VA hapern. Hast du einen anderen Radsatz, den du mal probehalber aufziehen könntest?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 18:26   #16
kingz187
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: schwerin
Fahrzeug: 730d FL
Standard

Also es ist ein unterer Querlenker an der VA kaputt, ob es nun letzendlich daran liegt weiß ich bis morgen erst da Auto heut nur auf Bühne bleibt,

die Hardyscheibe war dennoch total hin, haben wir gleich mitgetauscht.

Ja also hoffe wirklich es liegt nun daran falls nicht werd ich morgen zum Freundliichen fahren injektor auslesen lassen....

Man ich kotz schon so richtig ab.....

Ach ja reifen waren vorher 18 Zoll drauf, da bestand das Problem schon,

habe neue Felgen 19 Zoll Orginal M mit guter Bereifung und auch gewuchtet etc. Problem besteht weiterhin, Reifen schließe ich auch aus.
kingz187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 19:53   #17
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von kingz187 Beitrag anzeigen
Also es ist ein unterer Querlenker an der VA kaputt
...
Freundliichen fahren injektor auslesen lassen....
...
Du meinst, die Lagerbuchse der Druckstrebe ist gebrochen . Sind es noch die ersten, originalen Querlenker? Das könnte natürlich die Ursache sein.

Injektoren auslesen brauchst du vorerst nicht, da bei einem Injektordefekt dir das Lenkrad nicht aus der Hand gerissen wird .
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 20:02   #18
kingz187
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: schwerin
Fahrzeug: 730d FL
Standard

ja ist gebrochen glaub ich... er hatte mir es gezeigt und war total hin das ding... ja berichte morgen weiter
kingz187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 12:53   #19
kingz187
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: schwerin
Fahrzeug: 730d FL
Standard

so Problem gelöst und ich bin sehr glücklich endlich wieder normal zu fahren...

es waren die unteren Querlenker an der VA, beide waren Kaputt...

nun ist alles schick und er fährt sich auch gleich wie neu...


Habe gleich noch die Drallklappen ausbauen lassen, man merkt auch keinen unterschied meiner meinung nach...

Meine Frage dazu wäre noch, gibt es noch große negativ auswirkungen ohne die drallklappen nun ???
kingz187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 13:01   #20
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Ja es gibt einen Nachteil, eine Werkstatt verliert 5000€ Umsatz weil du dir einen motortausch sparen kannst wenn sich eine drallklappe verabschiedet
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: 750i. Starkes Schlagen beim Beschleunigen alpacino2e38 BMW 7er, Modell E38 5 26.06.2012 23:23
Motorraum: Starkes Ruckeln beim Beschleunigen Ethos626 BMW 7er, Modell E38 44 14.08.2010 23:27
Getriebe: Starkes ruckeln beim Rückwärtsfahren erikr BMW 7er, Modell E32 1 13.07.2010 00:23
Starkes vibrieren (schlagen) beim Beschleunigen hinten rechts!?? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2009 19:58
starkes Rucken / Aussetzer beim Beschleunigen Vanessa BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2003 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group