|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2012, 10:27 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  hat sich der Lehrling Vergeigt beim Öleinfüllen. |  Schlimmere Variante: Der Lehrling hat den Ölfilter vergessen und die Menge passend mit Filterwechsel eingefüllt.    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stefan_68  BMW hat den Ölwechsel nachweislich volllogen..... |  Dann ist es doch einfach. Fahre zu BMW und sag denen, dass zuviel Öl drin ist und dass sie es abpumpen möchten. Vielleicht läßt Du dir es schriftlich geben, wenn BMW sagt, dass es egal ist, ein Kat ist teuer… Du warst ja nicht bei PitStop sondern bei BMW, oder?
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2012, 21:38 | #12 |  
	| V .. die klingen besser 
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stefan, zum Thema wurde nun ja alles geschrieben. Zum schmunzeln finde ich nur gerade das von Dir gewählte "Stichwort"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2012, 22:36 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740 (05.95)
				
				
				
				
				      | 
				 japp 
 danke mal für die schnellen Antworten und jahabe Ölstand gesenkt, weitere 1tkm später kein Verbrauch....
 Ölverbrauch versteht sich...
 also alles bunt.
 Und das Stichwort habe ich nur gewählt, weil es das einzige war, das angenommen wurde...
 was habe ich falsche gemacht? ALs DAU?
 
 Ähh suche nun günstige Reifen auf Felge mit höherem Speed Index als H.....
 
 Danke Schön
 Stefan_68
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 08:54 | #14 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 zu zeiten der e38 produktion gab es in münchen einen mann an dem produktionsband für oelpeilstäbe mit einem werkzeug in der hand, der hat je nach lust und laune mal weiter oben, mal weiter unten markierungen reingekerbt 
wozu steht max. und min. wohl drauf?
 
ob mit zu viel oel oder zuwenig wird dein motor gut laufen - frage ist nur wie lange - kopfschüttel über solche fragen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 09:12 | #15 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Also manchmal versteh ich die Welt nicht...
 Wenn der Ölwechsel bei BMW gemacht wurde gilt folgendes:
 
 1. auf der Rechnung steht, was alles gemacht wurde (Filter, Ölmenge, ...)
 2. Wenn der Stand laut Peilstab zu hoch ist geht man wieder zur BMW Werkstatt und lässt das prüfen - und zwar BEVOR man ewig so rum fährt...
 3. Prüft man den Ölstand bei jedem Tanken - kann also gar nicht sein, dass sowas nicht sofort auffällt... (unabhängig davon wo Ölwechsel gemacht wurde)...
 
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 10:25 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SteveR  Also manchmal versteh ich die Welt nicht...
 3. Prüft man den Ölstand bei jedem Tanken -.
 |  Beim Rest gebe ich dir absolut Recht, wer aber prüft bitte bei JEDEM Tanken den Oelstand ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 11:53 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2010 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty  Beim Rest gebe ich dir absolut Recht, wer aber prüft bitte bei JEDEM Tanken den Oelstand ? |  der, der den leeren Tank jedes Mal voll macht - und in den 2 Minuten jede Menge Zeit dafür hat :-)
 
On Topic:
 
zuviel ÖL ist definitiv nicht gut, also ablassen/abpumpen wie auch immer :-)
 
Ein Onkel hatte mal nen Motorplatzer deswegen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 11:58 | #18 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EdoMedo   - und in den 2 Minuten jede Menge Zeit dafür hat :-) |  *klugscheixx*  
2 Min. reichen aber definitiv nicht , um einen korrekten Ölstand am Peilstab zu messen....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 12:18 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2010 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
				
				
				
				
				      | 
 Jedenfalls reicht die kurze Standzeit (Motor abstellen, aussteigen, Tankprozedur beginnen) des Motors aus, damit sich eine eventuelle Tendenz  *zu viel <=> zu wenig* erkennen lässt ;-)
 und zu viel ist, wie gesagt, schädlich für Motor und Katalysator, bei Turbofahrzeugen zudem für den Turbo.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 13:22 | #20 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EdoMedo  ... schädlich für ... Katalysator, bei Turbofahrzeugen zudem für den Turbo. |  Warum das? 
Wird da vermehrter Öldampf oder gar Öltröpfchen über die Kurbelgehäuseentlüftung der Verbrennung zugeführt und dessen Ruß schädigt dann diese Bauteile?
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |