Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2004, 14:39   #11
kit-kat
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke schonmal für die antworten!
also, ich besorg erstmal nen keilriemen und den schlauch und probiere ihn anzuwerfen. wenn er garnicht starten sollte, wird´s wohl doch aufwendiger....

KK.
kit-kat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 15:39   #12
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo KK !

Mich würde interressieren, wie und wann Deine Freundin überhaupt bemerkt hat,
daß etwas nicht stimmt, und was sie daraufhin gemacht hat.

Wenn der Keilriemen gerissen ist, leuchtet normalerweise auch die Ladekontrolllampe.

Es soll ja Leute geben, die fahren auch beim hellen Leuchten
der Öldruckkontrolllampe unbeirrt 100km weiter.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 18:54   #13
kit-kat
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

naja, wie das halt so bei frauen ist....
sie fuhr, plötzlich maschine aus und überall weißer dampf. ist kurz vor ihrer ausfahrt passiert, bis dahin hat sie sich noch gerettet und dann wurde er abgeschleppt. mehr hat sie mir auch nicht erzählt. der wagen gehört ja ihrem vater und nach langem hin und her hat er ihn mir jetzt geschenkt morgen hol ich ihn ab, dann sieht man weiter...

KK.
kit-kat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 19:28   #14
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
naja, wie das halt so bei frauen ist....
Hast Du schön gesagt

Durch fehlenden Wärmeabtransport im Zylinderkopf kann dieser
Risse wegen Überhitzung bekommen oder er verzieht sich weil er zu heiß war.

Wenn man (frau) die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige im Auge hat,
werden durch rechtzeitiges Abstellen des Motors solche Folgeschäden fast immer vermieden.
(Wird man nicht sowieso durch "Gong" gwarnt ?)

Ein Problem gibt es dabei allerdings:
Wenn schon Kühlmittel raus ist, funktioniert die Anzeige meist nicht mehr korrekt,
weil der Sensor, der ganz oben sitzt, nicht mehr von Kühlmittel umströmt ist.
Das kann man gut sehen, wenn zuwenig Kühlmittel im System ist,
und der Zeiger hin- und her springt.

Jedenfalls kann man überhaupt nichts "retten", wenn man noch von der Autobahn fährt,
solange sich noch was dreht.

Wenn nur ein Schlauch geplatzt oder abgerutsch ist,
und der der Motor sofort abgestellt wurde,
wechsle ich nur den Schlauch, fülle Kühlmittel auf, entlüfte
und fahre weiter. Mehr ist nicht notwendig.

Probieren kannst Du es so ja mal.

Aber in Deinem Fall wirst Du wahrscheinlich um Demontage,
überplanen und abdrücken nicht drumrumkommen.

Trotzdem erst probieren, Wunder gibt es immer wieder


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 06:03   #15
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Das dumme ist ja, dass er erst beim auskühlen risse bekommt und das pasiert im Winter oft so schnell, dass es reißt.

Trotzdem, geschenkter Siebener, ich hätte ihn mir auch zum basteln hingestellt, umsomehr lernt man darüber und umsomehr Bezug hat man zu dem Wagen.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 14:54   #16
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus!

Ich würde sagen Manu hats ganz gut getroffen. Häng 12V an den Anlasser und schau einfach mal ob sich der kleine M30 noch dreht. Wenn der Anlasser aber nur noch nen kurzen Ruck macht und die Musik dann stehen bleibt hat er wohl gefressen und du kannst den kompletten Motor einschmelzen lassen.

Wenn er sich aber noch dreht ist das zwar ein sehr gutes Zeichen, ich würde aber auf jeden Fall den kompletten Kopf runter nehmen da die Zylinderkopfdichtung beim M30 meiner Meinung nach ohnehin eine Schwachstelle ist, genauso wie der Zylinderkopf, welchen es auch sehr leicht verzieht und da trau ich mich in deinem Fall fast drauf wetten.
Außerdem kannst du so sehen ob der Kopf irgendwelche Risse hat, ob die Laufbuchsen noch gut sind, die Ventile eingelaufen sind etc.
Der ganze Spaß wird dich bzw. deine Freundin dann ca. 300Euro für Dichtungen und Schläuche kosten, ca. 60 - 80 Euro fürs Planschleifen vom Zylinderkopf und noch ca. 10 Euro für Ventilsitzschleifpaste. Sind also ca 400 Euro Materialkosten + a Paar halbe Bier und ein wenig Freizeit. (So wars zumindest bei mir)

Aber von der "Neuer Schlauch, neuer Riemen und das wars" Theorie halt ich leider überhaupt nichts, tut mir leid.

Und die Sache mit dem Abgas im Kühlwasser ist auch so eine Sache. Ich hab mich damals auf einen CO-Indikator verlassen, welcher mir weiß machen wollte daß ich keine Abgase im Kühlwasser hab. Tja, so bin ich dann ca 6 Monate mit nem verzogenen Kopf und völlig defekter Kopfdichtung weiter gefahren. Die Geschichte endete damit daß mein ganzes Kühlsystem mit Öl versifft wurde und mir aufgrund des Überdrucks im Kühlsystem ein Schlauch geplatzt ist. Warums mir allerdings den Kopf damals verzogen hat ist mir ein Rätsel.
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group