


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.09.2012, 20:39
|
#11
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
@Provolone:
nicht wirklich  die kalte lötstelle entstand bei der produktion!
durch erschütterungen und auch durch temperaturunterschiede wird der fehler (kalte lötstelle) immer schlimmer. es kann sein dass der fehler stärker wird wenn es warm ist... oder eben wenn es kläter wird... nach einer erschütterung kann alles funktionieren oder eben nix mehr.
es hilft nur nachlöten/reparieren
|
|
|
12.09.2012, 21:44
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Danke für die Erklärung -
Tja also auch mit einem der letzten Karossen der Serie bleibt es mir nur übrig, das Lötdraht jetzt zu bereiten
 beim E38 gilt immer noch Kinderkrankheit = Alterskrankheit - danke die Münchner !
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
12.09.2012, 22:24
|
#13
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
sorry... aber die radio's wurden definitiv NICHT von BMW entwickelt und gebaut... das zeuchs stammt aus anderen häusern... allerdings... eingebaut in deutschland (made in germany) aber produziert wurde das meiste wohl, wie alles elektronische... in japan, taiwan und und und 
unser japaner (prius) stammt ja auch nicht aus japan... nö, der wurde bei euch in frankreich zusammen gebastelt... allerdings: hier muss ich frankreich loben... das ding ist absolut zuverlässig 
|
|
|
13.09.2012, 07:40
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Hallo Pacific
Schon klar, was du sagst
Aber dazu noch: selbe Sache mit den Pixelfehlern, Roststellen, Vorderachsen, Wapu, usw usw usw (alle wohlbekannte Probleme schon nach ein paar Jahren) - was hat BMW während der Lebensdauer des Modells (schon 7 gute Jahre) dagegen unternommen ? Nix
Ich dachte doch, es sollte irgendeinen Sinn geben für solche Begriffe wie "Made in BMW" und "Oberklasse"    - ergo alles Quatsch
Liebe Grusse
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|