Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2012, 09:24   #11
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Ich hätte auch Dodge RAM gesagt, gute langlebige Motoren bis zum 8,3 Liter V10 oder 6,7 Liter Diesel, kann man u.U. als LKW zulassen.

Wenn mehr Stil benötigt, dann würde ich Range Rover sagen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 09:36   #12
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ich würde auch den Grand Cherokee mit dem Hemi-V8 empfehlen. Der Wagen ist Alltagstauglich und man findet im Gegensatz zu nem RAM auch noch in der Stadt nen Parkplstz.
Daß der Innenraum nicht so wertig wie bei nem Porsche ist sollte klar sein, dafür ist er ja auch um einiges günstiger.
Davon abgesehen gab es auch schon bayrische Oberklasse-Limos an denen reihenweise die Beschichtung von den Knöpfen abging, und sowas hab ich noch bei keinem Ami gesehen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:37   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es kommt darauf an, wo du fährst. Wegen der Plakette kann es dann sein, dass Du nachrüsten musst um grün zu erhalten.

Ein kleiner Turareg Diesel tut es bestimmt. Ich weiß nicht, ob der V6 ins Budget passt.
Der Discovery ist bestimmt auch kein Schlecher mit Haken der zieht 3,5t.
X5 hast Du ja schon gesagt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:52   #14
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Hmm.. habe jetzt einen T-Reg V10 in Aussicht.
Individual EZ 4.2005 mit 141TKM. Scheckheft bei VW vollständig, fast alle Extras, AHK, BIXenon, 4* Sitzheizung usw, sehr sauber, alles funzt.
Könnte ich für ca 11-12 T€ haben inkl. Märchensteuer. Leider nur gelbe Plakette, aber das interessiert mich nicht wirklich.
Optisch sehr ansprechendes Fahrzeug.

V6 T-Reg ist bestimmt auch ok, aber da bekommste für max. 15k nicht unbedingt gepflegte Autos.
Bei dem favorisiertem hätte ich noch ein paar € übrig.
__________________
Gruß
Remi
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 12:41   #15
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Aber der V10 ist ja nicht unbedingt der zuverlässigste, aber das weißte ja selber. Wieso bekommst du keinen Facelift ML für 15k? Wir reden immernoch vom W163, oder?
Bin im Moment selber etwas am schauen, für das Budget sollte ein ML ab 2002 aber drin sein.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 16:06   #16
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

W163 gefällt mir nicht so. Eher W164. Aber eben die sprengen mein Budget.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 16:15   #17
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Denk' dran, bei 3,5 To ist Feierabend,
ausser du willst im Extremfall permanent mit einem Bein im Knast stehen.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 17:23   #18
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Hi

da ich auch schwere WoWa ziehe und in deinem Fall so ne Yacht sogar noch mehr wiegt käme für mich nur ein JEEP GrandCherokke ab mod. 99 oder Commander in frage zumal der noch halbwegs alltagstauglich ist im gegensatz zum Dodge Ram, aber auch ein Ford Ranger wäre ne option sofern es ein Pickup sein darf.

p.s. der Jeep hat ne Anhängelast von 3,5T

und als Benziner wäre ein Gasumbau dann ne option zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 17:39   #19
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
und als Benziner wäre ein Gasumbau dann ne option zb.
Du kleiner Teufel, du...

Nee, wenns auf Drehmoment ankommt ist Gas definitiv nix, dann nen Diesel.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 17:43   #20
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ja, ein D. wäre bei mir auch an 1. stelle nur jeder mag kein Diesel daher die Gasoption.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 als Zugfahrzeug Gumsen BMW 7er, Modell E38 55 24.11.2009 13:52
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
7er als Zugfahrzeug Dieter2 BMW 7er, Modell E38 33 29.07.2004 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group