Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 20:47   #1
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard Vernünftiges Zugfahrzeug

Servus,

meinen 7er hab ich immer noch, die Katze ist auch munter und Mamas Pacifica läuf auch tadellos. Nur vom Smart haben wir uns nun mangels Defektanfälligkeit getrennt.

Jetzt war ich heuer das erste Mal mit meinem Sportboot in Urlaub...war toll...aber...ein größeres Boot muss her.

Ich liebäugele mit einer 23-26 Fuß Miniyacht. Bayliner, Maxum oder Gobbi.
Irgendetwas werde ich sicherlich über den Winter finden.

Aber: Mein 7er darf nur 2,3 To. an den Haken nehmen. Mamas Paci darf trotz SUV Ausmaße sogar nur 1,8To. gebremst.
Also muss auch irgendwie ein Zugfahrzeug her.

Der 7er steht ja zum Verkauf, jedoch habe ich Geduld und warte.
Mein Traum von der S-Klasse oder einem 745d stirbt mit dem Wunsch nach einem größeren Boot damit auch. Aber das ist ok.

Mamas Paci wird mangels Alternativen (3-Reihen und Platz für Hunde im Kofferraum) behalten. Die Katze kommt demnächst auch weg. Schöner Wagen, findet bei uns nicht wirklich Verwendung. Außerdem ist er noch richtig Geld Wert.

Mir fallen spontan Touareg, X5, ML oder Cayenne ein.
Budget liegt bei 15 netto.

Was meint ihr?
Unterhaltstechnisch werden die sich mit meinen 745er nicht viel nehmen. (Cayenne ausgenommen). Ich mache eh alles selber.
Alles unter 300PS will ich nicht. Sonst geht da nichts voran. Mit 3,5 To. am Haken muss Power her.
Viele X5 dürfen aber nur 2,7, Auflasten bei der alten Gurke macht keinen Sinn. T-Reg gefällt mir immernoch der V10 am besten, aber auch da fährt die Angst mit. (Turbos-PDEinheit etc.) Und Cayennes machen mir Anst wegen Porsche Zuschlag. Ich erinnere mich da ein mein altes 996 Coupe - 7er fahren ist dagegen ein Schnäppchen. Und die MLs werde ich wohl ab FL nicht für mein Budget bekommen.

Was würdet ihr mir raten?
__________________
Gruß
Remi
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 20:53   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Range Rover, Cadillac Escalade, Dodge RAM, Ford F-Series...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 20:56   #3
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Ja...aber das neue Auto muss auch den 7er ersetzen über kurz oder lang.
Also Kundenfahrten etc.
Dazu gefällt mir nur der Range, aber der ist preislich zu weit weg. Die anderen sind doch ne Ecke zu groß.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 20:56   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Pauschal gesagt: Ein 23er könnte noch mit 3,5T ZGG hinkommen, alles andere nicht mehr. Das geht dann nur mehr mit LKW.

Und lüg' dich nicht selber an mit den Gewichten der Boote. Die sind immer höher als man denkt. Kracht's mal, dann bist du dran.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 20:57   #5
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Ja ich suche grade Bayliner 23.. oder Gobbi 23. Das habe ich auch schon bemerkt, dass hier die Grenze liegt.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 21:28   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich würde Dir in der Preisklasse den Touareg empfehlen; da gab es neulich auch eine Kaufberatung und ältere Touaregs haben sehr gut abgeschnitten.

ML und Cayenne sind m.E. runtergeritten sobald sie in günstige Gefilde kommen.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 22:01   #7
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Hier mal eine (unvollständige) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Übersicht

Ich selber war erstaunt, wie der ML (Mopf w163) mit dem Anhänger (gebremst, Zweiachser beladen, Gesamtmasse an die 3000 KG) die Eifel hoch und runtergekraxelt ist.

VW Tuareg, MB W163 (ML55 MOPF) oder W164 (500/ vor Mopf) Jeep Cherokee oder Range Rover... viel Mehr Auswahl hast du da nicht....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 22:06   #8
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Mein Tipp, der Grand Cherokee WH ab 2005, als 5.7 Hemi

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Jeep Grand Cherokee Limited 5.7 V8 als Geländewagen/Pickup in Wiesbaden

Damit kann man auch noch entspannt 170-180 auf der AB fahren, ich habe selber einen WH 4.7 in der Familie, ein tolles Fahrzeug, leider aber ein Problem:
Der Innenraum ist selbst für amerikanische Verhältnisse unter aller Sau, ich meine als Arbeitstier ist er perfekt, Steve Wonder hätte auch seine Freude dran, aber da war der Vorgänger ein Individual 7er dagegen
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 22:16   #9
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Grand Cherokee hatte ich damals auch in Betracht gezogen. Aber der Innenraum....

(Wegen der Hund kam damals nur der ML, Cherokee oder Touareg in Frage. X5 und Cayenne haben eine zu schräge D-Säule. Nur in den ML passte dann das Hundekennel sogar längs hinein...)
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 23:43   #10
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Billiger als ein Escalade bei gleicher Bodengruppe wäre der Tahoe bzw. Suburban als Langversion. Da kannste dann dein Boot ziehen und noch nen Touareg im Kofferraum parken

Gruß,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 als Zugfahrzeug Gumsen BMW 7er, Modell E38 55 24.11.2009 13:52
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
7er als Zugfahrzeug Dieter2 BMW 7er, Modell E38 33 29.07.2004 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group