Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 10:07   #11
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Mit Deinem Nutzungsverhalten beim Tempomat riskierst Du ein Ticket wegen nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand, was nebenbei bemerkt, immer noch zu den häufigsten Unfallursachen gehört.
Oder einfach den Abstand so erhöhen das der Sicherheitsabstand auch bei einer Langsamfahrphase des Vordermannes eingehalten wird.
Bei viel Verkehr wird man dann aber gerne angeschoben, bei wenig Verkehr ist es besser einfach zu überholen.
Das ACC von BMW kenne ich nicht wirklich, bei der Konkurrenz funktioniert das aber prima, in den meisten Fällen. Im dichten Kolonenverkehr und großer Schwankung des Tempos fahre ich aber lieber selbst.

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Nur bei Interesse, wie wirkt das Ding eigentlich beim Bremsen oder Beschleunigung ? recht progressiv und weich, oder eher festgesetzt ?
Bei großer Schwankung des Tempos etwas verzögernd beim Beschleunigen und etwas aggressiver beim Bremsen. Ein normaler Fahrer schließt beim Bremsen und verringern der Geschwindigkeit etwas auf, lässt „rann rollen“, ACC bremst fast simultan.
Perfekt nutzbar ist es beim "normalen" hinterherfahren, einfach ausgedrückt.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 10:11   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Aber im Vergleich des Tempomats, wie wirkt das Ding eigentlich beim Bremsen oder Beschleunigung ? recht progressiv und weich,vergleichbar, oder eher festgesetzt ?
Beschleunigung ist recht mau - beim E38 noch etwas mauer als beim E65. Bremsung ist ok und auch schon in gewissen Situationen stark. Hier auch eine Verbesserung beim E65 zu spüren.

Leider hat der E38 keine Warnung, wenn es zu knapp wird - der E65 blinkt und gongt. Der E38 blinkt dann nur hektisch und das bekommt man quasi nicht mit...

Vorteil beim E38: Man muss am Ball bleiben, beim E65 kannste quasi etwas pennen . F01 ist dann halt ne Stufe schöner, weil es bis zum Stillstand bremst.

Fährt F01/F10 wieder von alleine los? Beim Passat muss man leider selber wieder Gas geben...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 10:21   #13
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Du kritisierst dass der ACC korrekt seine Arbeit verrichtet ???

Mit Deinem Nutzungsverhalten beim Tempomat riskierst Du ein Ticket wegen nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand, was nebenbei bemerkt, immer noch zu den häufigsten Unfallursachen gehört.

Derjenige der sich ACC anschafft will doch gerade letzteres vermeiden oder sehe ich das falsch !?
Ich halte sogar sehr viel Abstand und zwar so viel dass ich dem für einen 70er bremsenden Vordermann sogar mir Ausrollen nicht nahe komme, aber ja, ich sollte mir mehr Zeit nehmen meine Beiträge in korrektem Deutsch zu verfassen

Und was korrekt betrifft: es beschleunigt etwas ruppig im vergleich zum normalen Gasgeben ... das Ding passt sich zu exakt der Momentangeschwindigkeit der Vorausfahrenden an, statt seine Durchschnittsgeschwindigkeit zu schätzen und dann ohne Geschwindigkeitsänderungen nachzufahren wie ich das mache.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 11:25   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Irgendwie beißen sich Deine Aussagen doch !?

Oder versteh ich es nicht weil ich noch bissi Erkältungs-Platt bin ?

Wenn sich das Ding der "Durchschnittsgeschwindigkeit" des Vordermanns anpassen würde, dann würde es ja gerade nicht das machen was es soll - nämlich einen gleichbleibenden Abstand zum Fordermann (bzw. ich denke mal mindestens den gesetzlichen Mindestabstand) einhalten !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 11:31   #15
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Fährt F01/F10 wieder von alleine los? Beim Passat muss man leider selber wieder Gas geben...
Wenn das Fahrzeug weniger als 3 sek steht(also wirklich steht und nicht mehr minimal rollt) fährt er wieder allein los.
Ansonsten durch kurzes antippen des Gaspedal oder drücken der Lenkradknöpfe (bzw. beim e60 bedienen des Tempomathebels)

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 11:47   #16
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Irgendwie beißen sich Deine Aussagen doch !?

Oder versteh ich es nicht weil ich noch bissi Erkältungs-Platt bin ?

Wenn sich das Ding der "Durchschnittsgeschwindigkeit" des Vordermanns anpassen würde, dann würde es ja gerade nicht das machen was es soll - nämlich einen gleichbleibenden Abstand zum Fordermann (bzw. ich denke mal mindestens den gesetzlichen Mindestabstand) einhalten !?
Doch, wenn es den gesetzlichen Abstand als Minimalabstand sieht, rausfindet dass er mit mal 90, mal 100, mal 110 zb im Schnitt 95 fährt und dann bis auf seltenes Abbremsen diese 95 nachfährt, und nur dann bremst wenn der Mindestabstand unterschritten wird, und sonst im 1-5 fachen Sicherheitsabstand mit gleichbleibender Geschwindigkeit hinter dem Vordermann bleibt.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 13:32   #17
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hamster haben scheinbar mir nicht nachvollziehbare Wunschvorstellungen von technischen Funktionen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 14:39   #18
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Hamster haben scheinbar mir nicht nachvollziehbare Wunschvorstellungen von technischen Funktionen
Und statt den Fondsitzen hätte ich gern ein Laufrad
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 15:28   #19
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von fat_toni Beitrag anzeigen
Ist dieser an der Frontstoßstange erkennbar (rundes Teil)?
Ja, siehe Bild
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/acc-6...tml#post581028
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 16:00   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Man kann auch das Bild direkt verlinken

Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Roter e38, selten... Springmaus8710 eBay, mobile und Co 5 08.01.2012 11:51
Was ist daran selten? andiheinzi eBay, mobile und Co 10 19.01.2010 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group